HDMI Anschluß

flitzer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2003
Beiträge
757
Ort
Kaltenkirchen nähe Hamburg
Hallo Jungs
ich hab ne neue Grafikkarte , eine Gainward GTX570 und da ist der HDMI Anschluß so weit rechts
das ich das HDMI Kabel nicht anschließen kann, wird vom Gehäuse blockiert

was kann ich tun außer an dem Gehäuse rum zu Flexen?
Gehäuse ist ein NZXT M59
Karte ist auch richtig eingebaut und liegt mit dem Slotbech ganz am Tower dran

Gruß
Flitzer

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Jungs
ich hab ne neue Grafikkarte , eine Gainward GTX570 und da ist der HDMI Anschluß so weit rechts
das ich das HDMI Kabel nicht anschließen kann, wird vom Gehäuse blockiert

was kann ich tun außer an dem Gehäuse rum zu Flexen?
Gehäuse ist ein NZXT M59
Karte ist auch richtig eingebaut und liegt mit dem Slotbech ganz am Tower dran

Das schaut übel aus. Du kannst versuchen, das Plastik am HDMI-Stecker
wegzuschnitzen.
 
würde trotzdem nicht passen, auf dem bild sieht es nicht so schlimm aus wie es in wirklichkeit ist, selbst wenn ich das plastik wegschmelzen würde, fehler mir immer noch ca. 3mm bis der anschluß passen würde :mad:
 
Entweder Gehäuse bearbeiten,oder die Karte tauschen und darauf achten,daß der HDMI-Anschluß an einer anderen Stelle sitzt.

€: ich seh grad,daß die alle den Anschluß da haben.
Dann bleibt wohl nur Gehäuse beschneiden.
Oder gibt es so Slotbleche für HDMI,damit man den vielleicht versetzten kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich seh mich hier auch schon mal abflexen:mad:


Hab gerade mal ne mail an caseking geschickt, da hab ich den tower gekauft, vielleicht wissen die ja was man machen kann.
 
Kauf halt ein DVI auf HDMI Adapterkabel... Da die Karte sowieso nur zwei Monitore gleichzeitig kann, sollte das Problemfrei funktionieren. Also einfach einen DVI to HDMI Adapter oder ein DVI to HDMI Adapterkabel in gewünschter Länge kaufen und gut. Vorteil ist halt, du hast gleich den normalen HDMI Anschluss am anderen Ende und nicht diesen mini HDMI, den so fast kein Gerät unterstützt. Mal ganz davon ab, scheint dieser mini HDMI Anschluss sowieso bisschen wacklig zu sein ;)
 
nö, warum sollte er?

HDMI und DVI sind untereinander vollständig kompatibel. Die Daten für Bild und Ton werden im gleichen Trägersignal übermittelt. Auch gibt es Karten, die gar kein HDMI OnBoard haben und wo man mittels Adaptern dennoch HDMI rausbekommt, inkl. Ton.

Die Tonproblematik bei NV Karten ist aber eine ganz andere, denn die Karten erzeugen selbst keinen Ton. Die AMDs können das, das heist unterm Strich, die NV Karte zweigt den Ton erzeugt von der Soundkarte über den PCIe Bus ab. Ob das in jeglichen Konstellationen von Grafikkarten und Soundkarten funktioniert, weis ich nicht...
Aber ich würde sowieso eher die externe Soundkarte empfehlen. Das was an Ton an den gängigen TVs rauskommt, ist sowieso eher mau ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
na ja also bei mir kam über dvi adapter nie nen ton bei meinem tv-gerät an. steht auch in der beschreibung, dass man dann über chinch oder digital das signal zuführen muss.

@fdsonne
nich böse gemeint. habe zwar nich viele posts, aber lese schon sehr lange hier mit. du bist ja wirklich extremer ati-fanboy. bei nvidia is wohl alles scheisse und undurchdacht. bei meiner gtx580 und bei meinem macbook pro funktioniert das ton und bildsignal auf jedem hdmi-gerät fehlerfrei und ich denke es würde auch mit jeder ati-karte ebenso funktionieren

warum ist es im übrigen schlechter wenn nvdia-karten den ton über die vorhandene soundkarte einspeisen?

nicht gleich böse aufnehmen

gruß
 
nich böse gemeint. habe zwar nich viele posts, aber lese schon sehr lange hier mit. du bist ja wirklich extremer ati-fanboy. bei nvidia is wohl alles scheisse und undurchdacht. bei meiner gtx580 und bei meinem macbook pro funktioniert das ton und bildsignal auf jedem hdmi-gerät fehlerfrei und ich denke es würde auch mit jeder ati-karte ebenso funktionieren

warum ist es im übrigen schlechter wenn nvdia-karten den ton über die vorhandene soundkarte einspeisen?

nicht gleich böse aufnehmen

gruß

Jaja, und als alter ATI Fanboy habe ich im vorherigen Post noch erwähnt, das ich jedem eine externe Soundkarte ans Herz legen würde um dort den Ton abzugreifen... Mann Mann Mann, manche hier sollten wirklich mal besser lesen.

Im übrigen, wo bitte liest du von mir Beiträge, die darauf schließen lassen, das ich ATI Fan bin? Mal ganz davon ab, das ATI seit nunmehr fast vier Jahren nicht mehr existiert... :rolleyes:
 
vielleicht meint er sein allgemeines bild über dich, ich meine, mir fällts ja auch auf.
 
Weil man gewisse Funktionen gut findet ist man Fanboy? Und kauft trotzdem das Produkt vom Konkurenten?

Ihr solltet eure Bilder mal überdenken...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh