Budget Spielenotebook Grafikkarten Entscheidungshilfe

DAzureus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2010
Beiträge
12
Schönen guten Abend zusammen

Werde mein 7 Jahre altes Dell Notebook (Damaliger Neupreis 2000€) dieses Jahr in Rente schicken und bin daher auf der Suche nach nem Ersatz.

Haupteinsatzgebiet wird als Desktopersatz sein. Daher ist mir Mobilität (Akkulaufzeit, Größe und Gewicht) nicht so ganz wichtig.

Als Gelegenheitsspieler möchte ich auf ne "potente" Grafikkarte nicht verzichten. Die neuesten Shooter in höchster Auflösung mit allen Details gehören aber nicht zu meinen bevorzugten Spielen. Diablo 3 (sollte es dann doch mal herauskommen) sollte aber drauf laufen...

Prozessor mäßig dürfte derzeit kein Weg an den Intel ix Prozessoren vorbeigehen. AMD ist im Bereich der Spielenotebooks ja so gut wie nicht mehr präsent.

Beim Display gilt für mich je höher die Auflsung desto besser. Mein derzeitiges Dell hat 1920*1200. Daher möchte ich nicht zu weit absteigen ;)

UND kosten sollte das ganze dann wenn möglich deutlich unter 1000€. Muss dann auch keine 7 Jahre mehr halten...

Hab beim durchstöbern zwei Acer Notebooks gefunden die mir eigentlich beide recht zusagen.


Acer Aspire 7741G-5464G50Mnkk 729€

Notebooks > ACER > Aspire > Acer Aspire 7741G-5464G50Mnkk bei notebooksbilliger.de

  • i5 460M
  • 4 GB DDR3 RAM (1066 MHz)
  • 17,3 Zoll
  • 1600*900
  • ATI Mobility Radeon HD 5650 (1024 MB DDR RAM)
  • 500 GB HDD (5400 RPM)
  • DVD Super Multi Brenner (Double Layer)
  • Microsoft® Windows® 7 Home Premium (64-Bit) (OEM)



Acer Aspire 7745G-5464G50Mnks - Der Gamer 799€

Notebooks > ACER > Aspire > Acer Aspire 7745G-5464G50Mnks - Der Gamer bei notebooksbilliger.de

  • i5 460M
  • 4 GB DDR Ram (1066 MHz)
  • 17,3 Zoll
  • 1600*900
  • ATI Mobility Radeon HD 5850 (1024 MB DDR RAM)
  • 500 GB HDD (5400 RPM)
  • DVD Super Multi Brenner (Double Layer)
  • Microsoft® Windows® 7 Home Premium (64-Bit) (OEM)



Lohnen sich die 70€ Aufpreis für die Grafikkarte? Beide haben ja lediglich DDR RAM. MIt GDDR würde ich ohne zu zögern Ja sagen.

Die einzige Erfahrung die ich mit Acer Notebooks bisher gemacht habe, waren blöde Wiederherstellungspartitionen (Keine installierbare Version von Windwos 7) mit denen ich bei Bekannten Windows neu installieren sollte. Wie sieht es in Bezug auf Verarbeitungsqualität (Materialanmut, Haltbarkeit, Kühlung, Lautstärke)von Acer aus?

Vielen Dank schon mal im Voraus für helfende Antworten und Tipps ;)

lg DAzureus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schonmal an die Dell XPS17 gedacht? Die gibts aktuell noch zu sehr günstigen Preisen.
 
Mein derzeitiges Dell hat 1920*1200 DPI.

nein, da verwechselst du aber was ganz gehörig.. dpi heisst dots per inch

wenn schon dann müsste es dpd dots per display heissen, aber diese einheit gibt es nicht aus offensichtlichen Gründen...
 
Eigenltich wollt ich nicht nochmal ein Dell
Verarbetiung und Preis-Leistung war zwar gut, aber der Service war unter aller Sau.
Zb:
Austauschnetzteil an ne falsche Adresse geschikct (falscher Name, falsche Straße & falsche Stadt). Rechnung wurde dann aber doch an meine Adresse geschickt. Auf meine Nachfrage hat der "Servicemensch" dann gemeint das sei mein Problem, das das Netzteil nicht bei mir angekommen wäre (Er hat mir die völlig falsche Adresse sogar vorgelesen) - An dieser Stelle Schöne grüße nach Ludwigshafen: Hoffer der Mann hatte viel spaß mit dem Netzteil ;)

Hab mir das XPS17 mal konfiguriert

i5 460M
4 GB DDR Ram (1333 MHz)
GeForce 435M (1 GB RAM)
DVD Combo Laufwerk
17,3 Zoll (1600*900)
320 GB HDD (7200 RPM)
Installierbare Windows 7 Version

Preis würde bei 804€ liegen. Wäre also vergleichbar mit dem Acer (Version 2)
Ist die GeForce 435M vergleichbar mit der ATI 5850? Weiß jetzt nicht was für nen Speicher da verbaut ist.
Festplatte ist zwar kleiner aber dafür schneller. RAM wäre schneller. Glaube aber nicht das sich das so stark bemerkbar machen würde

@teqnik: Hast natürlich Recht. Keine Ahnung wie ich auf DPI komme. Evtl hab ich beim Schreiben Ne Bannerwerbung von nem Drucker gesehen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Benchmark. Den kannte ich noch nicht.
Aber wie kann ich dort erkennen ob der Benchmark von einer 5850 mit DDR oder GDDR stammt? Angeblich soll es ja Karten mit beiden Speicherarten geben (auch wenn ich bisher nur DDR gefunden habe)
 
gddr?


was soll das sein? das g steht wohl für grafik.. es ist nicht wichtig / unnötig

könnte dedicated bedeuten, oder aber in den Specs helfen zu entscheiden welcher ram von was ist...

will sagen jede graka hat gddr

oder kennst du eine graka die keinen grafikkarten ram hat?

evtl. irre ich auch.. glaube aber nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zitier mal schnell von notebookcheck.com

Die 3D Performance des Mobility Radeon HD 5850 Grafikchips gepaart mit GDDR5 liegt etwas unterhalb der Mobility 5870 und zählt immer noch (Anfang 2010) zu den schnellsten Single Core Grafikkarten. Sie dürfte auf einem Level einer GeForce GTX 260M - 280M performen und daher alle aktuellen Spiele flüssig darstellen können (mit GDDR5). Mit DDR3 Grafikspeicher wird der 128 Bit Bus zu einem Flaschenhals und bremst dadurch stark. Besonders bei höheren Auflösungen schwächelt die HD 5850 dann. Zum Beispiel erreichte eine HD 5850 mit DDR3 in unseren Tests einen 3DMark Vantage Score von 5000-5700 Punkten. Mit GDDR5 erhöht sich das Ergebnis auf 7100 Punkte

Sollte also schon nen Unterschied machen
 
klar ddr 3 und ddr5 ist schon was anderes! aber vergiss das 'G'

die zahl dahinter sagt was über die busbreite aus, das ist schon wichtig, aber sowas steht ja auch immer im Notebook.. im endeffekt musst du schauen was dat für ne Graka hat und dann pi mal daumen vergleichen.. denn ganz bis aufs letzte quentchen wirstes nicht können.. und da gibts ja auch noch andere Dinge, ein laptop besteht ja nicht nur aus den Specs...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ACER 7745G hat GDDR3 - das "G" steht für "Graphics" und bezeichnet, dass die Grafikkarte einen eigenen Speicher besitzt und nicht per HyperMemory nur auf den Notebook RAM zugreift wie z.b. Grafikkarten on Board / on Chip.

Der Acer 7745G ist für den Preis ein vernünftiges Produkt und zum "zocken" reicht er bis jetzt ohne Probleme aus.

Hier mein sysprofile - ein paar Gamebenches hinterlegt mit Einstellungen.

sysProfile: ID: 26005 - F1r3

Es grüsst,
der F1r3
 
Der ACER 7745G hat GDDR3 - das "G" steht für "Graphics" und bezeichnet, dass die Grafikkarte einen eigenen Speicher besitzt und nicht per HyperMemory nur auf den Notebook RAM zugreift wie z.b. Grafikkarten on Board / on Chip.

Der Acer 7745G ist für den Preis ein vernünftiges Produkt und zum "zocken" reicht er bis jetzt ohne Probleme aus.

Hier mein sysprofile - ein paar Gamebenches hinterlegt mit Einstellungen.

sysProfile: ID: 26005 - F1r3

Es grüsst,
der F1r3

Danke für das sysprofile.

Was ich aber jetzt noch nicht ganz verstehe ist das auf notebookcheck steht das es die 5850 sowohl mit DDR3, GDDR3 als auch mit GDDR5 gibt.

ATI Mobility Radeon HD 5850 - Notebookcheck.com Technik/FAQ

In der Beschreibung des Notebooks auf notebooksbilliger.de steht als Speicher lediglich DDR RAM. Bei anderen Anbietern habe ich bisher ebenfalls nur DDR gelesen. Bist du sicher das du die 5850 mit GDDR3 RAM hast? Welche Version des 7745G hast du denn?

lg DAzureus
 
Kannst du hiermit auslesen. Der Typ des Speichers und die Busbreite haben ganz entscheidenden Einfluss auf die Performance. Das gilt für die Radeon 5850 genauso wie für z.B. Nvidia GT445. Die Dell XPS15/17 sind z.B. so Kröten mit laut Liste leistungsfähigem GT445, aber dann nur DDR3 RAM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn sowohl bei der 5650 als auch bei 5850 der langsame DDR VRAM eingesetzt wird, lohnt sich dann der saftige Aufpreis von fast 10% (729 zu 799 €)
 
Ich würde ja sagen. Nach meinem Wissen hast du mehr als 10% Leistungsplus mit der 5850, auch wenn die den gleichen Speicher hat. Die GPU an sich ist ja dennoch stärker.
 
Im offiziellen Acer 7745G Thread meinte ich eine E-Mail von Acer vorgefunden zu haben, die ein User gepostet hat. Hier wurde seitens Acer ausdrücklich bestätigt das es sich um GDDR3 Speicher handelt. Was aber mir persl. total Banane ist, die Games laufen soweit gut und bei unter 1000Euro Books darf ich keine Höllen-Maschine erwarten, irgendwo muss der Aufpreis von reinen Desktop Replacements gerechtfertigt sein.

Für das Geld hast du vor 4-5 Monaten nichts besseres bekommen können, was nun auf dem Markt ist und in Sachen P/L das Maß der Dinge ist kann ich dir leider nicht sagen.

Grüße
F1r3
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh