Aufrüsten oder Neu?

CarlosCalderon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2010
Beiträge
259
Aloa!

Ich lese hier schon länger mit und dacht mir mal, es wird mal wieder zeit für veränderung bei meiner kiste hier, und schwupps bin ich angemeldet :d

Soo... Nun, Butter bei die Fische:

Prozessor: Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q6600 @ 2.40GHz - Stock Kühler
Mainboard : Gigabyte EP35-DS3
Ram: 2x Corsair VS2GB667D2 2GB DIMM DDR2 PC2-5300U DDR2-666 (5-5-5-15 3-18-5-3)
Grafikkarte : NVIDIA GeForce 9600 GT (64 SM4.0 1.85GHz, 512MB DDR3 2x1GHz, PCIe 2.00 x16)
Festplatten:
Maxtor 6L200S0 (204GB, SATA150, 3.5", 7200rpm, NCQ, 16MB Cache) : 190GB (C:) – System
MAXTOR STM3500320AS (500.1GB, SATA150, 3.5", 7200rpm, NCQ) : 466GB (D:) (E:) – Schrott ;)
LG Flatron L194WT - 1440*900
Vista 32 Bit

So sieht mein aktuelles System aus.Also nicht sooo dolle
Ich bin mal selbstkritisch: falls man aufrüstet:
- Prozessor brauch nen neuen Kühler und versuchen zu übertakten (über 3.x Ghz sollte man hinkriegen)
-MB ist in Ordnung
-RAM war schon beim Kauf schrott - wenn ich übertakte, bräuchte ich neuen
-Grafik: Schrott ebenfalls beim Kauf ^^ - hier würds wohl ne AMD Radeon 6870 werden
- Systemfestplatte: die 204 gb platte ist schrott, laut und ich brauch mehr platz - Samsung F3 500gb
- Monitor: Soll nen neuer FullHD 22" dran.... Vermutlich nen LG W2261VP



Nun ist halt die Frage, lohnt es sich in den alten nochmal zu investieren? Prossi und MB würde noch gehen gehen... Nur beim rest?

Was mach ich mit dem Ding? Zocken (WoW, CS:S, Crysis, GTA4), Socialnetworking, Bildbearbeitung

Desweiteren muss ich anmerken, dass ich die sachen in geldnot einfach so zusammengeschmissen habe ;) Ich bin erschüttert darüber grad, was ich mir da auf zeitdruck für nen scheiss zusammengebaut habe ... ist bislang mein schlechtester pc :d

Sonst, falls ihr sagt, es köntne ruhig nen neuer sein, ich bin für alles offen... Da ich noch nen Monitor brauche, könnte ich max. 700-800 € ausgeben... Weniger wäre toll ;) aber das könnt ihr ruhig ausnutzen

Freu mich auf eure Antworten!

Der Carlos
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
willkommen im forum,

also die basis als solches ist noch recht ok.
wenn du dir übertakten zutraust, kannst du sicher noch etwas aus dem prozessor rausholen.
beim ram könntest du natürlich recht limitiert sein.
die grafikkarte ist auch problemlos aufzurüsten.

alternativ kannst du das gute stück auch noch bis anfang nächsten jahres laufen lassen und dann ein upgrade auf den neuen sandy bridge von intel machen.
 
Sicherlich, was kommt denn tolles im Januar? Weihnachten und Geld ist immer ne tolle Kombi ;)
 
Januar kommen die neuen Plattformen von AMD und Intel.
Evtl lohnt sich das Warten für dich.

Ansonsten incl Win7 und neuem Bildschirm:
2) Preis: 809,06
1 x Sony Optiarc AD-7260S, SATA, schwarz, bulk (30663230) bei VV-Computer 15,91 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (GV-N460OC-1GI) bei VV-Computer 156,88 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei VV-Computer 6,90 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei VV-Computer 34,85 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei VV-Computer 118,44 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G) bei VV-Computer 54,26 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC) (GFC-00603) bei VV-Computer 77,86 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard II schwarz bei VV-Computer 32,85 +9,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x LG Electronics Flatron W2261VP, 21.5", 1920x1080, VGA, DVI, HDMI bei VV-Computer 155,90 +17,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x MSI 770-C45, 770 (dual PC3-10667U DDR3) (7599-020R) bei VV-Computer 51,39 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Enermax PRO82+ II 425W ATX 2.3 (EPR425AWT II) bei VV-Computer 65,02 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei VV-Computer 31,90 +8,90 bei Versand (Vorkasse)


Ohne Strom kein Licht. Netzteil vergessen :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD kommt doch mit dem Bulldozer frühstens im Q2. Eher noch etwas später.
 
Erstmal danke 2k5lexi, du bist als klar gegen aufrüsten...

Die 700-800 € waren nur für den PC selbst... Monitor ist extra. und windows 7 64 bit hab ich hier... bin nur grad zu faul :d Kannst also ruhig mehr zulangen ;)

Wechselt AMD den Sockel von AM3 auf was anderes? Auf welchem Sockel wird denn SandyBridge laufen und was ist an dem Ding so besonders, dass ihr da alle sabernd drauf wartet?

@Tankman: Gut zu wissen, solange werde ich sicher nicht warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
sabbernd wartet tut hier keiner. Aber der Hinweis dass in naher Zukunft was neues kommt wird doch wohl noch erlaubt sein:rolleyes:
Mancheiner will dann das neueste vom neusten haben, andere wollen sofort kaufen. Jeder wie er mag.

Wenn ich mehr als 800€ Budget hätte würd ich auf einen X6 1055t gehen und die Grafikkarte gegen eine 5850 oder 6850 tauschen.
Und ich würd beim Mainboard auf ein Gigabyte mit 870er chipsatz gehen, da es eine etwas kräftigere Spannungsversorgung hat und somit mehr Luft beim OCen der CPU.
Aktuell wird das nicht interessant sein, aber vllt in 3 Jahren wenn der x6 ein wenig schlapp wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
amd wird mit der neuen generation bulldozer auf den sockel am3+ umstellen.
das wird aber wie tankman schon sagt erst im laufe des jahres passieren.

bei intel kommt der sandy bridge.
der ist für januar vorgesehen und wird auf sockel 1155 laufen.
erste vorabtests aus dem netz sehen schon sehr vielversprechend aus.
 
Also der Bulldozer wird auf dem zukünftigen AM3+ Sockel laufen.
Die Sandy Bridge auf dem neuen Sockel 1155.
Sandy Bridge wird eine etwas höhere Leistung pro Mhz und einen dabei geringeren Verbrauch zur jetzigen Plattform (Sockel 1156) haben.
Die ersten Tests wirken schon sehr vielversprechend.
Und da der Release schon im Januar ist, macht das Warten schon Sinn.
 
hehe, tank... 2 doofe ein gedanke ;)
 
sowas hatte ich im kopf ;) Vernünftig neu zusammenstellen und absegnen lassen ist auch nicht so das problem, wenn man zeit hat sich einzulesen...

Das Budget ist nur da, wenns unbedingt nötig ist, wenn ich investiere soll es auch halten und da muss man nunmal was auf den Tisch legen...

Ist es denn sinnvoll den oben genannten PC aufzurüsten?
das wäre dann: AMD Radeon 6870 (200 €)
Neuen Ram: 4gb ddr2- Empfehlungen bei übertaktungen?
und nen Scythe Mugen und dann "gib ihm" - also übertakten... Bremst nen übertakteter Q6600 (3.x ghz) die graka aus?

Ist das Mainboard zum Übertakten geeignet? So wäre es schon um einiges günstiger... Deshalb frag ich. Denn nen q6600 kann man mit sicherheit noch gut 1-2 Jahren nutzen, wenn ich glück mit dem stepping habe (noch nie draufgeschaut ;) )

Kann das einer abschätzen? LG

Edit: Denn, falls sich jetzt so viel tut im Hardware bereich, man ich in einem oder 1,5 jahren einmal nen komplettrumumschlag um auch die neuen Sockel, USB 3.0 usw mitzunehmen...

Edit2: Danke ihr beiden ;) Cool, echt fast die gleichen antworten :d.
Kann eigentlich einer was zu dem Monitor sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn der q6600 gut geht, kann man das system natürlich mit ein wenig aufrüstung noch gut betreiben. das board sollte da auf jeden fall taugen.
die ram preise sind ja wieder ein stück nach unten gegangen, also kann man sich da schon auch noch was holen.

also durchaus eine überlegung wert.
 
Danke schonmal ;)
Kann denn bei DDR2 noch einer ne empfehlung abgeben?
Bremst die CPU die Grafikkarte?

Könnt ihr nen paar gehäuselüfter empfehlen? Passt der Scythe mugen 2 noch auf das Board?
 
ich hatte von a-data die vitesta, die waren eigentlich sehr gut.
ansonsten sind g.skill sehr beliebt gewesen.

wenn du ein wenig an der taktschraube drehst, dann sollte sich das schon ausgehen mit der grafikkarte.
der mugen sollte eigentlich auf das board passen.

welche größe sollen die lüfter denn haben?
 
Ahh, das ist ne antwort mit der ich was anfangen kann @ bawde :d

Gut, ist für mich auch günstiger ^^ g.skill ab PC800 ich guck mal rum... gabs nicht auch 1066er? oder bringts das nicht?

Gehäuse ist nen Coolermaster Elite 332. Hatte bislang 1 120er Lüfter hinten drinne, der aber unrund lief, und ich rausgeschmissen habe :d

Vordaher wohl 2 120er lüfter einer vorne und einer hinten.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde die be quiet silent wings klasse als lüfter.
nicht ganz billig, aber gute qualität und tolle ausstattung.
 
Die Noisblocker Black Silent Pro sind auch noch top. Aber auch nicht ganz billig
 
die Blackies sind doppelt so teuer wie die enermax oder slippis. Daher hab ich die net genannt (hab die selber in meiner Bleckbüchse am werkeln)
 
mensch mensch, ihr seids echt super ;)

Das bedeutet dann, eingekauft wird:
- XFX AMD 6870 1gb
- 2*2 GB G.Skill DDR2-800
- Scythe Mugen 2
- 2* Enermax T.B. Silence 900 oder Scythe slip stream 800
- 1 TB Samsung Spinpoint F3

Generelle Frage, würdet ihr die 1 TB partitionieren, also auf 200gb systemplatte, rest für daten? Oder sollte man die System HDD möglichst in einer Partition lassen?


Mein Netzteil: Rasurbo GaminX 550W ATX 2.2
Reicht das noch aus, ändert sich ja schon nen bisschen was am Energiemanagement...

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du nur eine platte im system verbauen willst, würde ich schon partitionieren.
da kannst du das system einfacher neu aufsetzen wenn es mal nötig ist.

hm, das netzteil ist natürlich nicht so der brüller.
hast du die werte der 12v leitungen parat?
am besten auch die kombinierte leistung auf 12v...
 
Das NT wird erstmal reichen. Allerdings ist es nix hochwertiges. Ich würd es so schnell es geht ersetzen. Anbieten würden sich:
Enermax Pro 82+ II 425 (Highend. Der Preis auch)
Cougar A450 (preistipp)
Cooler Master silent Pro 500 (auffällig unauffällig)

Rasurbo GaminX 550W ATX 2.2
+12V1: 20A • +12V2: 20A
 
Danke lexi ;) für die schnelle antwort für thom_cat^^

ich sag ja, ich schäme mich für den pc ;) Mein alter PC war einfach so abgeraucht, musste blind teile kaufen, weil ich den PC fix für die uni brauchte ^^ So kanns gehen...

Ist das Netzteil auch schrott ;) Wie schön...
Dann sagt mir mal welches: Cougar oder das Coolermaster, das enermax ist mir zu teuer...

Wenn ich in einem jahr den pc komplett über den haufen werfen sollte, wären 500 watt bestimmt schlauer, oder?
 
das cooler master ist sehr solide, hat kabelmanagement und leise ist es auch.
 
Das wäre dann folgendes:

1) Preis: 322,28
1 x Sapphire Radeon HD 6850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1, lite retail (11180-00-20R) bei ARLT Computer 149,99 +0,-- bei Versand (Kreditkarte, Vorkasse)

2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei hardwareversand.de 5,32 +3,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooler Master Silent Pro M500, 500W ATX 2.3 (RS-500-AMBA) bei hardwareversand.de 69,08 +3,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Corsair ValueSelect DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (VS4GBKIT800D2) bei hardwareversand.de 60,76 +3,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei hardwareversand.de 31,81 +3,99 bei Versand (Vorkasse)
 
Ahh, das ist ne antwort mit der ich was anfangen kann @ bawde :d

Gut, ist für mich auch günstiger ^^ g.skill ab PC800 ich guck mal rum... gabs nicht auch 1066er? oder bringts das nicht?
seit ddr2 bringt ram ab PC800 keine sinnvolle verbesserung mehr, hauptsächlich nur in synthetischen benchmarks.
zum überktaten allerdings ist es gut wenn man z.b. PC1000 hat. damit kann man den FSB hochdrehen und der ram läuft immer noch im stabilen bereich.

allerdings ist es auch kein problem den ram beim 2.5er teiler laufen zu lassen anstatt mit dem 4.0er (standard), das hochfahren dauert dann aber ~10s länger. (4.0 und 3.33 funzen ohne längeres hochfahren)

das versteht man wenn man mal übertaktet hat. das EP35 DS3 hatte ich übrigends auch, genau wie das EP35 DS3.

edit:
ich würde eine 460 GTX nehmen :cool:
nvidia hat mehr zu bieten, von der leistung sind die beiden grakas fast gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im moment sieht das ganze so aus:

Cooler Master Silent Pro Series - 500 Watt - 69,08 €
4GB-Kit G-Skill PC6400/800 - 66,04 €
XFX RADEON HD 6870 900M 1GB DDR5 DUAL DP HDMI DUAL DVI PCI-E - 219,00 €
Scythe Mugen 2 CPU-Kühler, für alle Sockel geeignet - 31,81 €
Enermax T.B.Silence 12x12cm 6,19 € mal 2
Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) 47,89 €

Summa summarum: 446€

Von der HDD gibts 2 Versionen: hardwareversand.de - Artikel-Information - Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) und hardwareversand.de - Artikel-Information - Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD105SI)

Wo ist der Unterschied?

alles paletti so? Würdet ihr das immer noch empfehlen, die aufrüstaktion? Oder steht der Preis zu keinem Verhältnis?

@bawde: danke für die erklärung, dann weiß ich deswegen ja bescheid...

Mit der Grafikkarte bin ich übrigens flexibel... Bin ich mit der AMD 6870 auf dem richtigen dampfer? War bei den Benchmarks heute sehr beeindruckt für den Preis von 200 Euronen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh