RMA Abwicklung bei WD

Pascalhino

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2008
Beiträge
1.587
Hi,
hoffe hier kann mir einer helfen.Werde morgen meine Festplatte an WD schicken.Ist es richtig das ich einfach 3 mal Fett die RMA nummer auf das Paket schreiben muss,dieses kleine Etikett aufkleben und noch diesen Zollschein in das Paket legen muss?
Hoffe einer hat erfahrung damit,und kann mir das mal bestätigen.

Gruß Pascal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei dem Zollschein bin ich mir nicht sicher.
Aber der Rest ist richtig.
Habe ich vor 6 Monaten auch so gemacht! :)
 
Gut gut.Ich frage nämlich hier,weil ich das sehr unübersichtlich empfunden habe.Also eben stand bei mir das ich diesen Schein in das Paket legen soll.Habe ich einfach gemacht.Hast du dein Paket eigentlich auch genau so verpackt wie die das wollen?Mir fehlen diese beiden Teile damit die Platte im Paket hängt.Ich hoffe du weißt was ich meine :)

Edit: Die dinger wie auf dem Bild ;-)

Gruß Pascal
 

Anhänge

  • 0_big.jpg
    0_big.jpg
    19 KB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube der Zollschein war nur dafür wenn es ins Ausland geht. Meine Platte blieb aber hier in D.
Egal. Schadet ja nicht wenn der Schein dabei ist.

Wenn du den Hohlraum im Paket gut ausfüllst, so das nix verrutschen kann sollte das ok sein.

Ich mache bei WD ganz gerne Vorabaustausch. Also die schicken mit erst eine neue HDD zu. Dann packe ich meine alte in deren Paket wieder ein. So können Sie net meckern. :d
 
Vorabaustausch? Das würde mich jetz mal interessieren wie man das anstellt, da ich jetz schon zwei Reklamationen über Onlinehändler hinter mir habe, und 4 bzw. 5 Wochen warten musste!
 
Für den Vorabtausch brauchst du eine Kreditkarte, die dann entsprechend belastet wird, wenn du die defekte HDD nicht zurück schickst.
 
Jop ganz genao so isses ;-)
Habe ich gestern noch gelesen.
 
Da wir gerade beim Thema sind. Mir ist vor 2 Wochen auch eine WD-Platte abgeraucht (750 GB - WD7500AAKS), daher eingeschickt und gestern meine neue Austauschplatte zurückbekommen ( 1 TB statt 750 GB zurück bekommen :d WD1001FALS), gerade eingebaut und Überraschung... die neue Austauschfestplatte die WD mir geschickt hat ist auch defekt, wird nicht mal vom BIOS erkannt. Bin mal gespannt was WD dazu sagt, die 2. Versandkosten zahle ich jedoch definitiv nicht... :motz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach du scheiße.
Aber würde gerne noch etwas in erfahrung bringen.Wie lange hat bei euch die abwicklung gedauert?Ich habe die Festplatte am 26.9 geschickt und am 27.9 wurde diese laut dhl von einem bevollmächtigten angenommen.Im status steht aber immer noch das die Festplatte erwartet wird.Wie lange dauert so etwas?Laut wd kann es ja bis zu 7 Tage dauern.Die sind ja zwischenzeitlich vorbei.

Gruß Pascal
 
Wie lange dauert so etwas?Laut wd kann es ja bis zu 7 Tage dauern.Die sind ja zwischenzeitlich vorbei.

Zuerst ca. 7 Tage, die Ersatzfestplatte (kostenlos vom Paketdienst vor der Haustür abgeholt) war dann 1 Tag später da (wurde aber schon vor der 2. Platte zu mir geschickt)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh