E
Ethan_Hawke
Guest
gude!
ich weiß ich sollte das jemanden fragen der beruflich berater ist, aber ich denk mir unter den vielen usern gibt es sicher jemand der genau das tut oder vor dem selben "problem" steht oder es schon hinter sich gebracht hat!
Also zu meiner Person:
- 21 jahre alt
- Qualifizierter Hauptschulabschluss
- Erfolgreiche Ausbildung zum technischen Zeichner 02.2011
- Garantierte Übernahme (Befristet oder Unbefristet wurde mir noch nicht gesagt)
aber was dann, ich habe verschiedene Ideen, aber weiß nicht so recht!
Weg 1 (am warscheinlichsten)
Ich Arbeite und mache nebenbei 4 Jahre Techniker und Studiere anschließend Ingenieur an einer FH (Duales Studium)
Angepeilte Zeit bis Studiumanfang: 5 Jahre (Techniker erst nach einem Jahr Berufspraxis möglich)
Weg 2
Ich Arbeite ein Jahr in meinem Betrieb, Spar mir ein kleines Polster an, mache 2 Jahre techniker auf Vollzeit und gehe Studieren
Angepeilte Zeit bis Studiumanfang: 3 Jahre (Techniker erst nach einem Jahr Berufspraxis möglich)
Weg 3
Ich hole meine Mittlere Reife nach um dann BOS mit anschließendem Studium zu machen
Angepeilte Zeit bis Studiumanfang: 3 - 4 Jahre (Fraglich ob ich BOS schaffe
)
jetzt meine Frage, mir wurde des öfteren gesagt, dass Techniker Veraltet ist. Das verunsichert mich ein wenig und lässt Zweifeln ob ich da den ersten bzw zweiten Weg einschlagen soll!
Und ich will auch nicht Uralt sein bis ich mit alldem Fertig bin, wäre gerne unter 30
Sowas wie in Richtung Meisterbrief gibt es in meinem Beruf ja leider nicht, sonst wäre das eine Alternative gewesen =/
naja dann schreibt mal
mfg Ethan
ich weiß ich sollte das jemanden fragen der beruflich berater ist, aber ich denk mir unter den vielen usern gibt es sicher jemand der genau das tut oder vor dem selben "problem" steht oder es schon hinter sich gebracht hat!
Also zu meiner Person:
- 21 jahre alt
- Qualifizierter Hauptschulabschluss
- Erfolgreiche Ausbildung zum technischen Zeichner 02.2011
- Garantierte Übernahme (Befristet oder Unbefristet wurde mir noch nicht gesagt)
aber was dann, ich habe verschiedene Ideen, aber weiß nicht so recht!
Weg 1 (am warscheinlichsten)
Ich Arbeite und mache nebenbei 4 Jahre Techniker und Studiere anschließend Ingenieur an einer FH (Duales Studium)
Angepeilte Zeit bis Studiumanfang: 5 Jahre (Techniker erst nach einem Jahr Berufspraxis möglich)
Weg 2
Ich Arbeite ein Jahr in meinem Betrieb, Spar mir ein kleines Polster an, mache 2 Jahre techniker auf Vollzeit und gehe Studieren
Angepeilte Zeit bis Studiumanfang: 3 Jahre (Techniker erst nach einem Jahr Berufspraxis möglich)
Weg 3
Ich hole meine Mittlere Reife nach um dann BOS mit anschließendem Studium zu machen
Angepeilte Zeit bis Studiumanfang: 3 - 4 Jahre (Fraglich ob ich BOS schaffe

jetzt meine Frage, mir wurde des öfteren gesagt, dass Techniker Veraltet ist. Das verunsichert mich ein wenig und lässt Zweifeln ob ich da den ersten bzw zweiten Weg einschlagen soll!
Und ich will auch nicht Uralt sein bis ich mit alldem Fertig bin, wäre gerne unter 30

Sowas wie in Richtung Meisterbrief gibt es in meinem Beruf ja leider nicht, sonst wäre das eine Alternative gewesen =/
naja dann schreibt mal

mfg Ethan
Zuletzt bearbeitet: