[Neuer startpost]
Hi Leute,
nachdem ich jetzt in den letzten 2 Jahren 6 verschiedene Gehäuse hatte und mir keins so richtig perfekt für mich war, wollte ich mich mal damit versuchen ein eigenes zu bauen =) und das hier zu dokumentieren.
Der Ausgangszustand:
Die Wakü:
Die Pläne:
10.01.2011
Die Front (durch die 3 Löcher sollen die ganzen kabel die ans MB müssen)
von der seite
Stromversurgung und Wasser in und out
Die Kante hab ich mit Polyester Spachtelmasse gemacht.
Selten was hartnäckigeres in sachen geruch erlebt.
Hinten (Links kommen die 4HDD´s rein und Rechts unten die Pumpe)
Die eine HDD hats sich schon bequem gemacht
Und zu guterlezt des luftloch fürs Netzteil....was seit kurzem einen Lagerschaden hat -.-
13.01.2011
Da ist er =) und wo sieht beQuiet seine lüfter am liebsten??
Richtig!! Im Enermax Netzteil
Wie man sieht sind diese Gummi Nöppel ganz schön nach innen gebogen aber es passt
... wie kommt man auch auf die idee nen 135mm Lüfter zu verbauen
Der Originale Hat die ganze Zeit mit 670 rpm und nem Lagerschaden lärm gemacht.
Der USC dreht jetzt mit 350 rpm und die Luft die hinten raus kommt ist immer noch um einiges kühler als was so mach andere NT´s rausblasen
23.1.2011
12 bis 13.02.2011
15.02.2011
18.02.2011
19.02.2011
27.02.2011
Die Stecker sind von hinten schon angelötet :]
Hier muss ich noch was löten:
Aber erst Schlauch rein...
Und so sieht es jetzt aus
So ich freue mich über Anregungen Kritik und Tipps jeder Art
MFG J1nX
Hi Leute,
nachdem ich jetzt in den letzten 2 Jahren 6 verschiedene Gehäuse hatte und mir keins so richtig perfekt für mich war, wollte ich mich mal damit versuchen ein eigenes zu bauen =) und das hier zu dokumentieren.
Der Ausgangszustand:
So sieht mein pc im moment aus... :P alles etwas übergangsmäsig wollte mir nicht die mühe machen und alles müsahm in ein case verstauen...bin der faulste mensch denn ich kenne =]
der kasten mit den radiatoren hängt normalerweise im nachbarzimmer... da kommt der auch i wann wieder hin ^^
und da muss mal langsam was drum rum... sieht ja nicht aus und wenn ich das nechste mal i ne flasche umschmeisse.... wills mir garnicht ausmahlen...


der kasten mit den radiatoren hängt normalerweise im nachbarzimmer... da kommt der auch i wann wieder hin ^^
und da muss mal langsam was drum rum... sieht ja nicht aus und wenn ich das nechste mal i ne flasche umschmeisse.... wills mir garnicht ausmahlen...
Die Wakü:
Zur Wakü:
Ausgleichsbehälter: Aquatube
Radiator:Black ICE Radiator GT Xtreme 360 und 240 -> Mo-Ra 2 @ 9x Nanoxia FX12-1250
Schlauch:10/8 Blau/UV (sichtbar) und Innovatekschlauch -> Masterkleer PVC 13/10mm UV-aktiv Blue/Clear (sichtbar) & PUR 10/8mm Clear
G Karte(GTX260)-> GTX 285: HEATKILLER®
Steuerungen: Aqoaero <-kommt noch nen mod drauf
HDD´s: 2x Silent Star Dual
CPU(Q9550): HEATKILLER CPU Rev3.0775 -> AM3
Pumpe: Aquastream XT - Standard Version
und
Mainboard (EVGA nForce 780i -> ASUS Crosshair IV Formula) kompletet unter Wasser =)
Ausgleichsbehälter: Aquatube
Radiator:
Schlauch:
G Karte
Steuerungen: Aqoaero <-kommt noch nen mod drauf
HDD´s: 2x Silent Star Dual
CPU(Q9550): HEATKILLER CPU Rev3.0
Pumpe: Aquastream XT - Standard Version
und
Mainboard (
Die Pläne:
So soll es in etwa aussehen...
die aussenwände werden 18mm starkes leimholz.... vieleicht ein bischen dick aber so hälts auch was aus...:P
innen werden so ca. so 10mm stark
farblich bin ich mir noch nicht ganz sicher...werde es entscheiden wenn ich das grundgestell fertig hbabe aber ich dachte an glänzendes weiß (so in der art wie ein flügel)




die aussenwände werden 18mm starkes leimholz.... vieleicht ein bischen dick aber so hälts auch was aus...:P
innen werden so ca. so 10mm stark
farblich bin ich mir noch nicht ganz sicher...werde es entscheiden wenn ich das grundgestell fertig hbabe aber ich dachte an glänzendes weiß (so in der art wie ein flügel)
10.01.2011

Die Front (durch die 3 Löcher sollen die ganzen kabel die ans MB müssen)

von der seite

Stromversurgung und Wasser in und out

Die Kante hab ich mit Polyester Spachtelmasse gemacht.
Selten was hartnäckigeres in sachen geruch erlebt.

Hinten (Links kommen die 4HDD´s rein und Rechts unten die Pumpe)

Die eine HDD hats sich schon bequem gemacht


Und zu guterlezt des luftloch fürs Netzteil....was seit kurzem einen Lagerschaden hat -.-
13.01.2011

Da ist er =) und wo sieht beQuiet seine lüfter am liebsten??


Richtig!! Im Enermax Netzteil


Wie man sieht sind diese Gummi Nöppel ganz schön nach innen gebogen aber es passt

Der Originale Hat die ganze Zeit mit 670 rpm und nem Lagerschaden lärm gemacht.
Der USC dreht jetzt mit 350 rpm und die Luft die hinten raus kommt ist immer noch um einiges kühler als was so mach andere NT´s rausblasen

23.1.2011
nachdem ich ca. 2 Stunden Temperaturen nach und vor dem Aquaero-Mod gemessen hab , war mir klar das mir der J45H11G zu nah an die 150°C dran kommt und heißer sollte der laut Datenblatt nicht werden.
also habe ich den Kleinen Luftkühler ein bisschen gepimpt

also habe ich den Kleinen Luftkühler ein bisschen gepimpt


12 bis 13.02.2011
Hier die Front:
Des Laufwerk und der Aquaero bekommen noch eine blende und er AGB leuchtet schon in allen möglichen Farben.
hier steht das ganze auf dem Kopf :P muss grade was kleben
Und der AGB in Groß =)
Weiter geht es mit den Ausgängen...
Wasser In und Out sind fertig verbaut.
Am 3-Pin (für den Mora) muss ich nochmal spachteln
Und der 8-Pin .... die Pins sehen nur so krumm aus und ich war da auch nicht mit einem Hammer dran
Hier einmal alles was man später nicht sehen soll.
Hier entsteht gerade der Kasten für das Netzteil.
Wer nicht sieht wo -> da sind gewichte zum bescheren beim leimen.
Des Laufwerk und der Aquaero bekommen noch eine blende und er AGB leuchtet schon in allen möglichen Farben.

hier steht das ganze auf dem Kopf :P muss grade was kleben


Und der AGB in Groß =)

Weiter geht es mit den Ausgängen...
Wasser In und Out sind fertig verbaut.
Am 3-Pin (für den Mora) muss ich nochmal spachteln
Und der 8-Pin .... die Pins sehen nur so krumm aus und ich war da auch nicht mit einem Hammer dran


Hier einmal alles was man später nicht sehen soll.

Hier entsteht gerade der Kasten für das Netzteil.
Wer nicht sieht wo -> da sind gewichte zum bescheren beim leimen.

15.02.2011
aber der Schlauch ist jetzt nicht mehr rot :]
Das Wasser fliehst unter meinem Schreibtisch entlang und verlässt hier mein Zimmer:
Und kommt hier wieder Raus.
Das Wasser fliehst unter meinem Schreibtisch entlang und verlässt hier mein Zimmer:

Und kommt hier wieder Raus.

18.02.2011
Front Blende für den Aquaero
und des andere wird Power Knopf( vielleicht kommen da noch ein bis zwei andere Knöpfe rein) und Dort kommen auch der Kram wie Front Audio und USB rein
und des andere wird Power Knopf( vielleicht kommen da noch ein bis zwei andere Knöpfe rein) und Dort kommen auch der Kram wie Front Audio und USB rein


19.02.2011
Das lag heute in der Paketstation =)
Und alle leuft =) jetzt siehts erstmal so







Und alle leuft =) jetzt siehts erstmal so

27.02.2011


Die Stecker sind von hinten schon angelötet :]

Hier muss ich noch was löten:

Aber erst Schlauch rein...


Und so sieht es jetzt aus

So ich freue mich über Anregungen Kritik und Tipps jeder Art

MFG J1nX
Zuletzt bearbeitet: