FerrariF100GT
Enthusiast


gleicher TFT, Tastatur, maus und wahrscheins auch Mauspad wenn das ein Taito ist

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
bis auf die boxen sieht es auf meinem Schreibtisch genauso aus
gleicher TFT, Tastatur, maus und wahrscheins auch Mauspad wenn das ein Taito ist![]()
Ich denke dass in dieser Preisregion, wo der Unterschied zwischen IPS und TN verschwindend gering wird, die Leute angesprochen werden, die ein besseres Panel ausprobieren wollen, aber es nicht unbedingt benötigen.
gutes Foto, aber könntest du das gleiche von Frontal ablichten, damit man einen Vergleich mit dem Blickwinkel hat.
Ich kann die Meinungen zwischen TN und IPS nicht verstehen. Mein TN-Panel ist kalibriert, die Farbtreue im sRGB stimmt recht gut überein, dafür ist die Helligkeit und der Kontrast im Eimer und nicht einschätzbar. Aus diesem Grund werde ich mich auch für den HP entscheiden, in der Hoffnung, nach der Kalibrierung die Helligkeit ordentlich einschätzen zu können, und keine Ängste um schlechte Ausbelichtungen haben zu müssen. :P
Ich brauche derzeit auch einen Neuen, zusätzlichen LCD, bin mir aber relativ sicher, dass der HP ZR24w eben doch nur einer der günstigsten 24" mit IPS Panel ist (man nicht das optimum erwarten kann) und man für den Preis die hochpreisige TN Region erreicht.
Hallo,
ich habe jetzt noch mal beide ZR24w nebeneinander verglichen, bei 6500k, 9300k und 5000k sind sie absolut identisch.
Nur wenn man „Benutzerdefin. Farbe“ bei beiden einstellt, hat der eine ZR24w ein richtig helles Weiß, während das Weiß des anderen ZR24w sich gegenüber 6500k kaum ändert. Bei beiden ZR24w sind die Regler auf max. 255.
Wie kommen diese Unterschiede nur bei „Benutzerdefin. Farbe“?
mfg
chris
Und ist der Unterschied zu einem nicht kalibrieten ZR24W groß oder überhaupt sichtbar?
Was definiert "hochpreisig"? Ich finde 300-400€ für einen Monitor mit gescheitem Panel in Ordnung, nicht billig, aber auch nicht teuer. Bei TN stört mich, dass es schier unmöglich ist, auf den sRGB-Standard zu kalibrieren. Dies wiederrum ist bei IPS (leider ist der HP bei Prad noch nicht getestet) eher der Fall und kann oftmals mit 98-100% Abdeckung dienen. Inwieweit die anderen Standards wie z.B. Adobe RGB überhaupt praktisch genutzt werden, ist eine andere Sache.
Der Monitor hat auch overdrive den man passend Einstellen kann und das nicht zu agressiv ist.
Ich habe z.B. keine Ghostings oder Corona Effekte ausmachen können.
Aber wie gesagt, mich stören an IPS noch immer Schlieren, auf sowas kann man verzichten, und der Stromverbrauch bereitet leichtes Unwohlsein. Aber lustig, dass man hier von HC-CRT Nutzer lesen darf, die gleich darauf umgeschwenkt sind..
Einen S-IPS kaufen und glücklich sein. Ob du es brauchst oder nicht, liegt einzig und allein an dir.
...
Wenn du ernsthafte Bildbearbeitung betreibst, dir Farbtreue und Kontraste wichtig sind, dann sollte ein ordentliches Panel her. Ich vergleiche derzeit die ganzen Hersteller. Bisheriger Stand: der HP wirds nicht, vermutlich läuft alles auf einen Eizo heraus - dann muss eben etwas mehr Geld hingelegt werden...