Ja, aber nur in deinen Träumen. Zwischen der Hardware sind es real ~10%. Wenn da sagst, dass eine Reihe von Anwendungen unter Windows 15% zeigen, dies aber nicht die Relation der Hardware widerspiegelt, dann ist das auch ok. Aber deine 20-25% sind grober Unfug. Und das sind Tatsachen. Da kannst du diese noch so sehr ignorieren, sie werden sich deshalb nicht ändern. Und bevor du wieder sinnlos mit Spielen ankommst, die habe ich schon im vorherigen Beitrag aussen vor gelassen. Also spare dir die Ausreden, von wegen "real auf den CPUs der Käufer ...". Real sind es laut CB 12% zwischen i5 750 und X4 925, inklusive Turbo Vorteilen beim i5.
Nur ein kleiner Einwurf:
Eine Behauptung wird nicht richtiger, wenn man sie mit persönlichen Angriffen, Verunglimpfungen unterlegt und dem Partner in der Argumentation "grobe[n] Unfug" zu erzählen vorwirft.
Macht nur mehr den Anschein, dass du mit deinen Latein am Ende bist, weil du (seit 10 Beiträgen schon) keine Argumente (mehr) hast und nun auf ne andere Schiene wechseln musst.
Was die Diskussion selbst angeht:
Mir ist es völlig egal, woher die Leistung kommt. Interessant, ist wenn man ein Leistungsniveau gefunden hat das man benötigt, was die CPUs zusätzlich in die Waagschale werfen. Dabei ist die grundsätzliche Architektur absolut nebensächlich. Interessant sind praktische Gesichtspunkte wie der passende Untersatz und deren Preise, Verfügbarkeit, Preise der zu vergleichenden Komponenten, Stromverbrauch (insbesondere unter Last), bei High-End-Komponenten die benötigte Kühlung um das System im veranschlagten Lautstärke- und Temperaturbereich zu halten, Übertaktungspotential und Zukunftssicherheit.
Letzteres ist sicherlich n Grenzfall. Die Überlegung müsste man sicherlich in Verbindung mit dem passenden Mainboard anstellen. Stichworte Sandy Bridge/1156.
Letzten Endes kann man dann aus diesen ganzen Überlegungen folgern, welche CPU das beste Preis-Leistungsverhältnis bietet und demnach eher zu bevorzugen wäre.
Es interessiert den gemeinen User doch nicht im Ansatz wieviel Logikeinheiten Intel braucht um bei Takt x gleich viel Leistung zu bieten, wie AMD mit y Logikeinheiten bei Takt z. Who gives a shit?
Das interessiert wohl nicht mal 5% aller Hardwarefreaks.
Ne alte Weisheit lautet nicht umsonst: Wichtig ist was hinten raus kommt.
Man kann entweder diskutieren, was CPU A gegenüber Konkurrent B an Mehrwert bietet bzw. ob sie ein besseres P-L-Verhältnis aufweist.
Warum da hier bspw. von mr.dude immer wieder Zahlen verdreht werden, um entweder das eigene Ego oder die "eigene Marke" (die übrigens auch nur will, dass du dein Portemonnaie bei ihnen auskippst und nicht im anderen Lager, Gutmenschen sind die alle nicht) zu pushen muss, kann und will ich nicht verstehen.
@y33H@ Respekt, dass du es so lange schaffst gegen mr.dudes brainwand zu quatschen ohne dass es bei ihm Effekt hat. So ein Durchhaltevermögen möchte ich auch mal besitzen. Ändert im übrigen ja nichts an der Tatsache, dass du Recht hast. Manche Menschen lernen es nie. Einmal vernarrt, immer vernarrt.