QuadCore mit gleicher Einzelkernleistung wie E8400@3,6?

touchdown

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2005
Beiträge
113
Ort
München
Hi,

ich brauche vermutlich bald ein neues System (Grafikkarte hat kein HDMI und Mainboard zu wenig SATA Anschlüsse für nen Blu Ray Laufwerk).
Ich will mich aber natürlich nicht verschlechtern.
Welcher aktuelle Quadcore liegt den unübertaktet in dem Bereich von einem E8400 auf 3600MHz, wenn man nur die Leistung eines Kerns vergleicht, also nicht davon ausgeht, daß ein Vorteil aus 4 Kernen gezogen wird?

Nebenbei, warum gibt es so viele Mainboards mit max. 12GB Ram? Nach 8GB wäre bei mir eine Verdopplung auf 16GB angesagt (bei meinen Rechnern hat sich bei jedem Update der Ram immer mindestens verdoppelt, das ist schon seit über einen Jahrzehnt so und da wollte ich eigentlich nicht mit aufhören :d)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da bist Du aber auch unfair übertaktet gegen unübertaktet zu vergleichen. Entweder ein Core i5 oder ein Phenom II X4 965. Aber der Core2Duo ist pro MHz geringfügig schneller als der Phenom II.
 
Naja, der 8400 läuft ja übertaktet.
Was ist, wenn ich eine neue CPU kaufe und die läßt sich nicht übertakten?
Kann immer mal vorkommen, deshalb darf ich nicht davon ausgehen, daß sie sich übertakten läßt...
 
Naja, der 8400 läuft ja übertaktet.
Was ist, wenn ich eine neue CPU kaufe und die läßt sich nicht übertakten?
Kann immer mal vorkommen, deshalb darf ich nicht davon ausgehen, daß sie sich übertakten läßt...

phenom wie auch core i5 packen die 3,6ghz ;) kannst also nach lust entscheiden. Btw fällt mir grad nich ein board ein, dass nur 12gb supportet. Die am3 bretter sollten eigentlich alle 16gb supporten
 
Ein i5 750 auf ~3GHz oder ein X4 auf 3,8-4GHz sollten in etwa auf eine ähnliche Performance wie der E8400@3,6GHz kommen, wenn nur zwei Kerne genutzt werden.
 
Ja? In einigen Fällen ist ein i5 auch deutlich mehr als 20% schneller pro Takt als ein Core 2. ;) Im Mittel ist ein i5 750 etwa so schnell wie ein QX9770.
 
Nebenbei, warum gibt es so viele Mainboards mit max. 12GB Ram? Nach 8GB wäre bei mir eine Verdopplung auf 16GB angesagt (bei meinen Rechnern hat sich bei jedem Update der Ram immer mindestens verdoppelt, das ist schon seit über einen Jahrzehnt so und da wollte ich eigentlich nicht mit aufhören :d)

Tripple Channel statt Dual Channel
 
Allerdings ist momentan kein guter Zeitpunkt für derartige Ram-Auswüchse, 16GB DDR3 schlagen mit knapp 600€ zu buche...
 
Reichen bei nem i7 nicht auch 12GB locker?

Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun.

Auf 12GB oder 16GB RAM aufzurüsten nur weil man vorher "immer verdoppelt" hat, ist schon ein bisschen autistisch.

RAM aufrüsten lohnt nur wenn die Programme auch so viel RAM benötigen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh