Neuer Gamer PC

HighLiner

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2010
Beiträge
67
i7 930
Asus Rampage II Extreme
6GB Triple-Kit OCZ DDR3 PC3-10666 Gold Low-Voltage
Lian Li PC-60FNW Midi-Tower Window-Edition
be quiet! Straight Power BQT E7-700W
Samsung HD252HJ, 250GB, 16MB
Sony NEC Optiarc DDU1681S schwarz
EVGA GTX 480

oder

AMD Phenom II X4 965 Black Edition BoxSockel AM3
ASUS Crosshair III Formula, Sockel AM3, ATX
6GB-Triple-KIT OCZ DDR3 PC3-12800 Gold Low-Voltage
Lian Li PC-60FNW Midi-Tower Window-Edition - black
be quiet! Straight Power BQT E7-700W
RADEON HD 5970
Samsung HD252HJ, 250GB, 16MB
Sony NEC Optiarc DDU1681S schwarz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zum spielen baraucht es definitiv keinen i7.

bei einem amd system macht ein 6gb triple channel set keinen sinn, da amd nur dual channel unterstützt.
also 4 oder 8 gb verbauen.

das netzteil passt nicht zu den hochwertigen komponenten, hier würde ich auf ein enermax modu 87+ oder die seasonic x-serie setzen.

welche auflösung hat denn dein monitor?
willst du auch übertakten?
 
Üt jap klar, hab einen Samsung SyncMaster P2770H

Mhh ja stimmt mit den Ram´s garnich dran gedacht....

Tendiere eher in die richtung Intel + Nvidia mhhhh
 
Die Wahl zu einem Intel Core i7 macht aber momentan nicht sehr viel Sinn, wenn man das Gaming vorzieht. Ob du nun einen AMD oder einen Intel beim zocken nutzt, das merkst du nicht. Was du aber merkst, ist das größere Loch im Geldbeutel, was sich hauptsächlich dann lohnt, wenn man Videobearbeitung und Co. betreibt.

Zum Thema GTX 480 wurde hier auch schon genug geschrieben. Die negativen Punkte überwiegen bei der Karte einfach. Das Schlimmste ist der sehr hohe Verbrauch und die hohe Temperatur unter Last-Situationen. Mit einer HD 5870 wärst du besser beraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du intel möchtest, dann tut es zum zocken ein i5 auch ohne probleme.
in benchmarks wirst du sehen, dass der i7 kein kapital aus den mehrkosten schlagen kann.

die nvidia ist sowieso jenseits von gut oder böse.
sehr starke leistung, aber perverser stromverbrauch, heiß und recht laut.
da verbraucht sogar die ati dualkarte weniger und hat noch bessere leistung.
 
Eine 5870 hatte ich hier zum testen von Asus.....naja....das Teil kommt mir definitiv nich in den neuen Rechner, bin weis Gott kein Fanboy aber meine Derzeit 260 SuperSuperClocked war nicht viel langsamer als die 5870

Was für mich die Grösste Frage ist Thermiii vs Microruckler :d

Derzeit sieht mein system so aus:

QC 6600
Evga ssq Gtx260
Asus p5q pro

Der neue Rechner sollte wieder so 1,5-2 jahre alle games auf high spielen =D
 
Zuletzt bearbeitet:
Derzeit 260 SuperSuperClocked war nicht viel langsamer als die 5870
Netter Scherz :rolleyes:



AMD Phenom II X4 965 Black Edition BoxSockel AM3 /// besser X4 955
ASUS Crosshair III Formula, Sockel AM3, ATX /// Gigabyte mit USB3.0 = klick mich
6GB-Triple-KIT OCZ DDR3 PC3-12800 Gold Low-Voltage /// kein flotten 3er; besser G.Skill 1600
Lian Li PC-60FNW Midi-Tower Window-Edition - black /// ok - Geschmacksache
be quiet! Straight Power BQT E7-700W /// :rolleyes: dieses reicht = CM 500W
RADEON HD 5970 /// welcher Monitor ist vorhanden ? 5850 wird wahrscheinlich reichen
Samsung HD252HJ, 250GB, 16MB /// wesentlich besser = Samsung F3
Sony NEC Optiarc DDU1681S schwarz /// empfehlenswerter = LG GH22NS50
 
Eine 5870 hatte ich hier zum testen von Asus.....naja....das Teil kommt mir definitiv nich in den neuen Rechner, bin weis Gott kein Fanboy aber meine Derzeit 260 SuperSuperClocked war nicht viel langsamer als die 5870

Was für mich die Grösste Frage ist Thermiii vs Microruckler :d

Derzeit sieht mein system so aus:


Der war echt gut !

Die 5870 als gleichwertig mit einer 260 zu setzen :fire:
Micro ruckler treten meist <30 FPS auf ..
Ich würd schon eher sagen Fanboy :wink:
 
Eine 5870 hatte ich hier zum testen von Asus.....naja....das Teil kommt mir definitiv nich in den neuen Rechner, bin weis Gott kein Fanboy aber meine Derzeit 260 SuperSuperClocked war nicht viel langsamer als die 5870
Rofl... you made my day! :lol: Selten so einen Schwachsinn gehört. :lol::stupid:
 
nVidia kann man leider momentan echt nicht empfehlen.
Selbst, wenn du eine willst, sind sie nicht verfügbar:fresse:

Hier mal ein Intel Vorschlag mit SSD.
Ich hab den 920er genommen, weil er scheinbar etwas besser beim OC geht:

Preis: 1281,62
1 x Prolimatech Megahalems Rev. B Kühlkörper (Sockel 775/1156/1366) bei 1Deins.de 40,11
1 x LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk bei 1Deins.de 19,11
1 x be quiet Silent Wings PWM, 120x120x25mm, 500-1500rpm, 85.5m³/h, 18.5dB(A) (BL023) bei 1Deins.de 12,11
1 x ASRock X58 Deluxe, X58 (triple PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 149,95
1 x Gigabyte Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (GV-R585D5-1GD-B) bei VV-Computer 299,90
1 x G.Skill DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9T-6GBNQ) bei VV-Computer 150,78
1 x Cooler Master CM Storm Scout schwarz mit Sichtfenster (SGC-2000-KKN1-GP) bei VV-Computer 69,06
1 x Cougar CM 550W ATX 2.3 bei VV-Computer 79,82
1 x Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5", SATA II (SSDSA2MH080G2C1/SSDSA2MH080G201) bei VV-Computer 190,01
1 x Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920) bei VV-Computer 206,60
1 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei VV-Computer 64,17
 
@ MPS

Die 5850 ist für den TFT zu langsam. Eine 5870 sollte es schon sein. ;)
 
Mit Qualitätseinstellung sieht es schon anders aus. Also ich rate dringend zur 5870. Habe ich ja selbst für 1920*1200.
 
19% sind wenigstens nicht nur mess-, sondern deutlich spürbar.
 
19% sind wenigstens nicht nur mess-, sondern deutlich spürbar.

Klar, das steht außer Frage.

Ich sehe das halt so: Wenn ein Game mit einer HD5850 nicht mehr gut läuft (25fps), dann läufts mit ner HD5870 auch nicht grad besser (28fps).
Da würde ich eher zur HD5850 raten und dann in einem Jahr dann wieder was neues...
 
nVidia kann man leider momentan echt nicht empfehlen.
Selbst, wenn du eine willst, sind sie nicht verfügbar:fresse:

Hier mal ein Intel Vorschlag mit SSD.
Ich hab den 920er genommen, weil er scheinbar etwas besser beim OC geht:

Preis: 1281,62
1 x Prolimatech Megahalems Rev. B Kühlkörper (Sockel 775/1156/1366) bei 1Deins.de 40,11
1 x LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk bei 1Deins.de 19,11
1 x be quiet Silent Wings PWM, 120x120x25mm, 500-1500rpm, 85.5m³/h, 18.5dB(A) (BL023) bei 1Deins.de 12,11
1 x ASRock X58 Deluxe, X58 (triple PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 149,95
1 x Gigabyte Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (GV-R585D5-1GD-B) bei VV-Computer 299,90
1 x G.Skill DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9T-6GBNQ) bei VV-Computer 150,78
1 x Cooler Master CM Storm Scout schwarz mit Sichtfenster (SGC-2000-KKN1-GP) bei VV-Computer 69,06
1 x Cougar CM 550W ATX 2.3 bei VV-Computer 79,82
1 x Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5", SATA II (SSDSA2MH080G2C1/SSDSA2MH080G201) bei VV-Computer 190,01
1 x Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920) bei VV-Computer 206,60
1 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei VV-Computer 64,17

schöne zusammenstellung, aber warum zum spielen einen i7??
 
schöne zusammenstellung, aber warum zum spielen einen i7??

Klar, brauchts nicht, ich wollte dem TE nur ne Intel Config mal zeigen, die mit dem Aufrüstpotential mit dem AMD mithalten kann. Für X58 gibts ja noch länger was.

Ich finde das Gesamtpaket der Intels einfach sehr überzeugend, da ich glaube, dass niemand "nur" zockt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, brauchts nicht, ich wollte dem TE nur ne Intel Config mal zeigen, die mit dem Aufrüstpotential mit dem AMD mithalten kann. Für X58 gibts ja noch länger was.

Ich finde das Gesamtpaket der Intels einfach sehr überzeugend, da ich glaube, dass niemand "nur" zockt.

naja, dann solltest du aber erwähnen, dass diese aufrüstoption bei intel deutlich teurer ausfallen wird. jedenfalls auf absehbare zeit sehe ich da keine 6-kerner unter 500 euro.

und für den bereich non-gaming reicht den meisten usern so gut wie jeder rechner aus.
 
Es wird ja auch in fast jedem Thread der Eindruck vermittelt, als sei ein Intel generell nur teurer und hat keine Vorteile :rolleyes:

sie sind auch teuer, gerade sockel 1366.
für einen gamer hat er auch keine vorteile oder warum betonst du immer andere sachen, die gar nicht gefragt sind?
wenn jemand ein arbeitstier zum rendern oder codieren sucht ist intel erste wahl, aber doch bei sowas nicht.
 
sie sind auch teuer, gerade sockel 1366.
für einen gamer hat er auch keine vorteile oder warum betonst du immer andere sachen, die gar nicht gefragt sind?
wenn jemand ein arbeitstier zum rendern oder codieren sucht ist intel erste wahl, aber doch bei sowas nicht.

Ich wollte dem TE doch nur ne gute Intel Config noch zeigen, damit er selbst entscheiden kann, was er will oder bereit ist zu zahlen.
Ich habe ja selbst erwähnt, dass beim zocken der Intel nix rausholen kann.

Ich persönlich finde den Aufpreis für eine Intel-Config recht moderat - auch angesichts des Gesamtpreises. Sieht aber sicherlich nicht jeder so
 

=> für mich, du brauchst einen i5-750 ;)

Der von dir angedachte i7 ist reine Geldverschwendung zum zocken, da du in diesem Bereich kaum von SMT profitieren kannst. Dafür wird der i7 dank SMT heißer und kostet eine ganze Ecke mehr.

Im Vergleich mit dem AMD-System ist der i5-750 erstmal ca. genauso schnell wie der Phenom II 965 BE, wenn beide auf Standardtakt laufen. Ein anderes Bild ergibt sich aber recht schnell, wenn man beide Prozessoren in Richtung maximum übertaktet, da hat der i5 deutlich mehr Spielraum nach oben (durchschnittlich geht der auf 4Ghz (standard 2.66), wohingegen der AMD im Durchschnitt eher bei 3.8Ghz dicht macht (standard 3.4)). Da wären wir dann auch schon beim nächsten Argument, Zukunftssicherheit. Um 50% oder wenn du Glück hast sogar noch weiter übertaktet wird der i5 schon noch eine Weile lang halten und das ohne dass man auch nur einen zusätzlichen Cent investieren muss. Dass die Aufrüstbarkeit beim AMD System tendenziell besser ist, möchte ich nicht bestreiten, aber eine neue CPU kostet auch wieder Geld und ob so schnell etwas kommt, das einem i5 auf 4Ghz+ in Sachen Game-Power das Wasser reichen kann, ist auch fraglich.

Deshalb bietet meiner Meinung nach in deiner Situation der i5 das beste Gesamtpaket. Mal ein Vorschlag was es für Komponenten werden könnten:
Hardwareluxx - Preisvergleich
Hardwareluxx - Preisvergleich
Hardwareluxx - Preisvergleich
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh