[Kaufberatung] Welchen HDTV fähigen Satellitenreceiver?

PatLebeau

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2007
Beiträge
1.529
Hallo,
heute ist der neue Fernseher angekommen (Samsung LE37B650) und nun fehlt noch der passende Receiver dazu, da der Analoge Streifen produziert und der Fernseher was besseres verdient hat^^
Zu welchem Satellitenreceiver würdet ihr mir raten? Wichtig ist er muss HDTV fähig sein, Festplatte oder andere Spielereien oder Premiere fähig dagegen nicht.
Was haltet ihr von dem? http://www.amazon.de/Philips-Digita...usgang/dp/B0013HABCG/ref=cm_cr_pr_product_top
Darf gern auch billiger sein....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bevor es keine sicherheit bezüglich hd und hd+ recievern gibt, würde ich die finger davon lassen, sonst ärgerste dich in nem halben jahr schwarz.
 
Hallo,
heute ist der neue Fernseher angekommen (Samsung LE37B650) und nun fehlt noch der passende Receiver dazu, da der Analoge Streifen produziert und der Fernseher was besseres verdient hat^^
Zu welchem Satellitenreceiver würdet ihr mir raten? Wichtig ist er muss HDTV fähig sein, Festplatte oder andere Spielereien oder Premiere fähig dagegen nicht.
Was haltet ihr von dem? http://www.amazon.de/Philips-Digita...usgang/dp/B0013HABCG/ref=cm_cr_pr_product_top
Darf gern auch billiger sein....

Der ist in Ordnung, allerdings gibt es auch günstigere.
Gibt schon welche für ~100 €.
z.b. http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/b001kl0nri/geizhalspre03-21/ref=nosim?m=A3JWKAKR8XB7XF

bevor es keine sicherheit bezüglich hd und hd+ recievern gibt, würde ich die finger davon lassen, sonst ärgerste dich in nem halben jahr schwarz.

Dir ist aber schon klar welche Nachteile HD+ mitbringt?

Zitat:
m Unterschied zu den bisherigen Datenschnittstellen erlaubt CI-Plus den Fernsehsendern stärkere Kontrolle über den heimischen Umgang mit ausgestrahlten Programme. So können die Sender entscheiden, ob Zuschauer eine Sendung aufzeichnen können oder nicht. Mittels der Technik ließen sich heimische TV-Aufnahmen theoretisch auch nach fünf Tagen löschen, während Werbeblöcke nicht vorgespult werden können oder eine zeitlich versetzte Wiedergabe (timeshift) verhindert wird. Dahlmann beurteilt die Pläne der privaten Fernsehanstalten äußerst kritisch: "Die Einführung dieser neuen Schnittstellentechnik steht für eine Entwicklung, die an den Interessen des Verbrauchers vorbei geht."

Quelle: http://computer.t-online.de/rtl-und...-warnt-vor-hd-receiver-kauf/id_19439550/index

HD+ ist übrigens nicht Notwendig, es sei denn du willst unbedingt RTL & Co in HD sehen, davon wird das Programm aber auch nicht besser ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
is mir durchaus bewusst danke ;)
nur will er keinen, der premieretauglich ist und so viele frei empfangbare hd sender ausser rtl und co fallen mir da nicht ein.
Da liegt der schluss schon nahe, sich genau zu ueberlegen ob man sich nen normallen hd reciever kauft, mit dem man dann zum grossteil nur noch die ÖR schauen kann.
 
RTL HD wird aber nicht frei empfangbar sein :)

Soll glaub ich 4,95€ im Monat kosten.
 
is mir durchaus bewusst danke ;)
nur will er keinen, der premieretauglich ist und so viele frei empfangbare hd sender ausser rtl und co fallen mir da nicht ein.
Da liegt der schluss schon nahe, sich genau zu ueberlegen ob man sich nen normallen hd reciever kauft, mit dem man dann zum grossteil nur noch die ÖR schauen kann.

am besten keinen hd+ kram kaufen, das ist doch pure kundenverarsche von den privaten :motz:
4,95€ für HD werbung, nein danke
 
is mir durchaus bewusst danke ;)
nur will er keinen, der premieretauglich ist und so viele frei empfangbare hd sender ausser rtl und co fallen mir da nicht ein.
Da liegt der schluss schon nahe, sich genau zu ueberlegen ob man sich nen normallen hd reciever kauft, mit dem man dann zum grossteil nur noch die ÖR schauen kann.

Da weißt du aber echt wenig :rolleyes:

Zur Zeit gibt es folgende Sender:

Arte HD (kommen teilweise super Dokus bzw. Filme)
ARD HD
ZDF HD
Anixe TV

Folgen sollen noch:

RTL / Vox / n-tv (kostenpflichtig)
Sat1 / ProSieben / N24 (kostenpflichtig???)

Ansonsten gibt es halt noch Sky HD, kostet aber mindestens 26,90 € dank der neuen Preisstruktur des Hr. Murdoch :grrr:
Hoffe mal das ich nicht viele vergessen habe :d
 
Mein Wahl ist auf den Philips gefallen, der bereits gute Dienste verrichtet.
Danke euch allen für die Beratung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh