sky bundesliga

b3nni

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2006
Beiträge
467
moin moin

ich überlege zurzeit mir zur neuen saison auch mal sky zu besorgen. leider viel zu teuer aber nun..wenn dann will ich auch das ganze programm mit CL/EL ^^

meine frage nun: muss ich zwangsläufig son extra receiver benutzen? habe vor 2 monaten n schönen neuen samsung 40b650 geshoppt, und der hat den CI-Slot integriert sowie einen dvb-c receiver (hab sowieso kabelanschluss).
es müsste doch eigentlich ein CI-Modul reichen in das ich die smartcard stecken kann und dann beides zusammen in den CI-Slot, oder sehe ich das falsch?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weiß jetzt nicht, wie das Sky handhabt, aber bei Premiere war das damals so, dass sie es nicht allzu gerne gesehen haben, wenn man einen eigenen Receiver benutzt.
Kannst aber sagen, dass Du schon einen Receiver hast. Musst Dir halt dann nur eine Seriennummer eines zertif. Receivers besorgen (bzgl. dem "WIE" kann man ja mal seiner Phantasie freien Lauf lassen ;)) und die dann angeben.
Bei SAT muss man jedenfalls dann noch aufpassen, dass man eine S02-Karte bekommt und keine mit NDS, da die nur in den wenisgten Reveivern mit CAM läuft.
Wie das aber bei Kabel ist - keine Ahnung.
Welchen CAM Du brauchst und ob das dann auch mit Deinem Samsung klappt -> schau einfach mal hier rein

EDIT:
Darf wahrscheinlich den Link nicht direkt angeben, aber wenn Du mal "Nachtfalke" bei google eintippst, findest Du bestimmt die passende Seite zu den "SAT-Vogelkundlern" - ABER NICHT, DASS DU MIR VERSEHENTLICH AUF DIESE ROTLICHT-SEITE GEHST! ;) HEHE!

btw: vor einem Monat hättest Du die 2 Pakete noch für 35 bekommen.
Aber mit Sky wurde ja alles teurer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber mit Sky wurde ja alles teurer...
Höhere Preise gepaart mit weniger Programm - welch durchschlagendes Konzept. :)

Den Link würde ich übrigens ganz fix wieder raus nehmen. Wäre schade drum, wenn der ansonsten hilfreiche Post verschwindet.
 
an sich müßte der CI-slot reichen, UND der receiver muss als "premiere geeignet" oder "sky geeignet" gelistet sein. du musst aber meines wissen auch "normales" digital-kabelTV gebucht haben (außer in BW, da is das AFAIK inzwischen so oder so mit im kabelanschlusspreis dabei), wofür du von deinem anbieter ja dann ne smartcard bekommst. vlt. erkundige dich mal bei deinem kabelanbieter, denn was in jedem falle geht ist, dass man dir premiere auf der normalen smartcard für digitalTV mitfreischaltet.

is aber ein teurer spaß, weil zusätzlich zu fußball ja ein normales premierepaket gebucht werden muss, also fußbal 16€+premiere "normal" 14€ oder so, in jedem falle was um die 30€, UND dazu noch die basisgebühr für digitalTV beim anbieter mit ca. 4-5€... ich würde nun mehr als das doppelte zahlen wie noch in letztem jahr über arena. da hab ich MIT digitalTV-basic 15€ pro monat bezahl. aber >30€ is mir einfach zuviel, da ich die heimspiele sowieso in der südkurve live ansehe. da komm ich billiger weg, wenn ich im schnitt nicht mal 2 mal im monat (ein paar wwochen im jahr sind ja keine BuLi-spiele) in ner kneipe mit freunden schaue, selbst wenn ich mich da volllaufen lasse :d
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab mal den Link sicherheitshalber entfernt. ;)
Auf der Seite findest Du dann auch eine Liste mit den zertifitierten Receivern.

Ja, bei Sky musst Du jetzt quasi 3 Pakete nehmen. Dieses Basis-Paket SkyWelt (ist immer dabei -> SAUEREI) + Sky Bundesliga + SkySport. Macht dann so etwa 45 Euronen.
Wenn Du das alles noch in HD sehen willst, kommen nochmal 5 EUR Aufschlag dazu.

Kenne mich nur leider nicht so gut aus was Kabel betrifft, aber wenn dann auch noch dafür zusätzliche Freischaltungs-Gebühren dazukommen, dann gute Nacht - dann wird wirklich happig.

Bist Du in einem Mietshaus?
Denn evtl. würde ich mich mal nach einer SAT-Anlage umschauen! ;)
Da kommt man dann auf die Jahre gesehen bestimmt günstiger weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kommen keine weiteren Kosten auf ihn zu, da er bereits einen Kabelanschluß hat.

Digital wird immer mit eingespeist und muss auch nicht gebucht werden. Er muss nur extra bezahlen, wenn er auch die privaten Sender sehen möchte. Jedenfalls bei KD sind die grundverschlüsselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
das sky teuer ist, weiß ich wohl
44,95€ oder so. mega sauerei. aber schwarz gucken geht ja nich mehr wenn ich da richtig informiert bin ^^

wie kann ich rausfinden ob der im tv integrierte dvb-c receiver sky-tauglich ist? bei samsung oder sky anrufen?
oder sollte ich erstmal kabel deutschland fragen? nutze im moment noch kein digitalTV
 
Der B650 ist auch für Sky geeignet. Bei KD benötigst du halt eine D02 Karte, die du mittels Angabe einer Dbox2-Seriennummer bekommst. Dazu dann ein entsprechendes CAM Modul (Alphacrypt Light) und fertig.
 
Der B650 ist auch für Sky geeignet.
soooo...das wollt ich hören :d
welches CAM-Modul brauch ich denn für sky? und warum gibt es so viele verschiedene mit verschiedenen verschlüsselungen?

für KD also n alphacrypt light modul + D02 smartcard
wenn ich also KD digital bestelle, sage ich, ich hätte schon n receiver und gebe einfach ne dbox2-seriennummer an, damit ich die D02 smartcard kriege?!

bei sky funktioniert das dann sicher ähnlich?

ist denn mein integrierter receiver auch HD-tauglich, sodass ich sky auch in HD gucken kann (und die 5€ nochmal extra bezahle :E)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe damals bei Premiere online bestellt und das Formular für die Receiver-Seriennummer ging nicht. Trotzdem konnte man die Bestellung irgendwie ohne Eingabe der Nummer fortsetzen und ich habe sicherheitshalber nochmal angerufen.

Habe denen am Telefon eben gesagt, dass ich 'ne Dbox2 habe, aber gerade nicht an die Seriennummer rankomme. Klar, ich war im Urlaub...
Dann hab ich 'ne S02 Karte bekommen (Dez.08).
 
aber schwarz gucken geht ja nich mehr wenn ich da richtig informiert bin ^^
Für denjenigen, der sich überhaupt nicht für die Materie interessiert, keinen Aufwand betreiben möchte und sich für 120€ n 30€ Schrottreceiver kauft, ist es nicht mehr möglich, das stimmt.

Der B650 ist auch für Sky geeignet. Bei KD benötigst du halt eine D02 Karte, die du mittels Angabe einer Dbox2-Seriennummer bekommst. Dazu dann ein entsprechendes CAM Modul (Alphacrypt Light) und fertig.
D09/K09 geht auch, nur braucht man dann ein AlphaCrypt mit Firmware 3.16, da die Unterstützung aus der neusten Firmware entfernt wurde.

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:20 ----------

und warum gibt es so viele verschiedene mit verschiedenen verschlüsselungen?
Warum gibt es so viele verschiedene Autos von so vielen verschiedenen Herstellern? ;)
 
Für denjenigen, der sich überhaupt nicht für die Materie interessiert, keinen Aufwand betreiben möchte und sich für 120€ n 30€ Schrottreceiver kauft, ist es nicht mehr möglich, das stimmt.

Es is auch für die übrigen (noch) nicht (wieder) möglich...
 
CS sagt dir was? Nagut, ist nicht schwarz, sondern nur grau.^^
 
Cardsharing lass ma mal ausser Acht... das zählt net :d
 
Dbox2 kriegst auch für 30euro und damit gehts prinzipiell. Sollte hier aber nicht Thema sein.

@b3nni
Also ja, bei Premiere bzw Sky geht es auf jedenfall so. Wie das bei KD direkt ist, weiß ich nicht. Ich hatte damals meine Dbox2 Nummer bei Premiere angegeben und halt eine D02 bekommen.

Kannst dir auch erst Sky holen und dann auf der Smartcard noch KD freischalten lassen.

D02 und Alphacrypt Light ist jedenfalls die einfachste Methode quasi.
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht vom thema abdriften pls :P

welches CAM modul und welche smartcard (bzw. welche receivernummer) muss ich bei der sky bestellung angeben? und ist mein receiver auch sky-HD tauglich? 0o
 
Ja, ist auch Sky-HD tauglich. Nur da kannst du dann logischerweise keine Dbox2 angeben. Und über KD kommen derzeit sowieso nur 2 der 7 HD Sender von Sky (Sport HD und Discovery HD - bei gleichem Preis wohlgemerkt). Ich hoffe KD ändert das mal bald.

Alphacrypt Light mit D02 wie gesagt.
 
Wenn du eine dbox-SN angibst, bekommst du deine D02 -> nimmst ganz einfach das AlphaCrypt light
Wenn du einen KD-Receiver dazu nimmst, bekommst du eine 09er-Karte -> nimmst ein AlphaCrypt und lässt es dir von wem mit Ahnung (z.B. Händler) auf 3.16 Downgraden, sofern du eins mit 3.17 bekommst.
 
die dbox2 is also nich hd-tauglich, also kann auch keine dbox2 nummer angeben oder wie?

hauptsache sport is in HD, schon kacke das es nur 2 von 7 im KD netz gibt, aber nun...
 
SkyHD rennt übrigens wiederum nur im Alphacrypt mit FW 3.17.
Ist das alles eine Kacke im Kabel, zum Glück hab ich Sat. :d
 
also doch n alphacrypt mit 3.17...und welche smartcard bräuchte ich dann?
 
hallo,

auch wir möchten sky mieten.... vielleicht auch über ebay da man dort für 1€ :

sky Abo - Alphacrypt light + Sky Laufzeit Abo nach Wahl kaufen kann.

ist dieses Alphacrypt light das richtige für meinen Inverto Scena 5 ???

oder was benötige ich da genau und vorallem was muss ich von sky anfondern ?

lg
 
Ob das AlphaCrypt das richtige ist, ist eher eine Frage der Smartcard, da das CAM an sich nicht wählerisch bei der Receiverwahl ist.
S02, D02/K02 => AlphaCrypt light FW 3.17
D09/K09 => AlphaCrypt FW 3.16
Die S02 laufen zwar auch mit 3.16, dann jedoch ohne HD. Wenn du eine NDS-Karte bekommst, hast Pech, da das AlphaCrypt kein NDS kann. (Wenn man es genau nimmt, kann kein CAM offiziell und legal NDS.)
 
und mit ner D02 oder K02 krieg ich aber auch den ganzen scheiss in HD?
 
Von Kabel haben andere mehr Ahnung.
 
Ob das AlphaCrypt das richtige ist, ist eher eine Frage der Smartcard, da das CAM an sich nicht wählerisch bei der Receiverwahl ist.
S02, D02/K02 => AlphaCrypt light FW 3.17
D09/K09 => AlphaCrypt FW 3.16
Die S02 laufen zwar auch mit 3.16, dann jedoch ohne HD. Wenn du eine NDS-Karte bekommst, hast Pech, da das AlphaCrypt kein NDS kann. (Wenn man es genau nimmt, kann kein CAM offiziell und legal NDS.)

also erstmal nachfragen bei sky welche karte verschickt wird ? dann das modul kaufen oder ?
 
Erst Karte holen, dann Alphacrypt Modul kaufen, ja.

Nachfragen wird da nich viel helfen. Wenn du aber eine Dbox2 angibst, kommt auf jedenfall eine D02. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh