Windows 7+1

Maßlostackter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.07.2006
Beiträge
97
Ort
Oldenburg - Ohmstede
Hi Leute,

hab mich gerade mal rein interessehalber bei Google umgeschaut ob schon ein Windows 8 in Entwicklung ist: und siehe da: Es gibts tatsächlich schon.

Laut diversen Internetnewssites wird der überarbeitete Windows-Kernel der bereits bei Windows Vista und 7 eingesetzt werden sollte, auch in Windows 8 NICHT integriert.

Zu WinFS, dem neuen datenbankbasiertem Dateisystem, wurde sich, verständicherweise, noch nicht geäußert.

Wenn Windows 7 jetzt raus kommen sollte und Windows 8 Beta- bzw. RC-Status erreicht: Würdest Ihr dies testen oder vorerst bei Windows 7 bleiben?

Ich persönlich habe Windows 7 RC1 Ultimate 32bit bei mir zuhause laufen und bin begeistert.


Welche BS-Versionen habt Ihr am laufen und unter welchen Voraussetzungen bzw. Gründen würdet Ihr das OS wechseln?

MfG

Maßlosta(c)kter
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Leute,

hab mich gerade mal rein interessehalber bei Google umgeschaut ob schon ein Windows 8 in Entwicklung ist: und siehe da: Es gibts tatsächlich schon.

Laut diversen Internetnewssites wird der überarbeitete Windows-Kernel der bereits bei Windows Vista und 7 eingesetzt werden sollte, auch in Windows 8 NICHT integriert.

Zu WinFS, dem neuen datenbankbasiertem Dateisystem, wurde sich, verständicherweise, noch nicht geäußert.

Wenn Windows 7 jetzt raus kommen sollte und Windows 8 Beta- bzw. RC-Status erreicht: Würdest Ihr dies testen oder vorerst bei Windows 7 bleiben?

Ich persönlich habe Windows 7 RC1 Ultimate 32bit bei mir zuhause laufen und bin begeistert.


Welche BS-Versionen habt Ihr am laufen und unter welchen Voraussetzungen bzw. Gründen würdet Ihr das OS wechseln?

MfG

Maßlosta(c)kter

ist schon länger Bekannt das win 8 in entwicklung ist, sollte es ja auch, schließlich will man in 3jahren(oder wann auch immer) wieder neue Verbesserungen etc haben.

ich denke das ein großteil der Leute hier den win 8 RC(wenn es einen gibt) testen werden. so kann man schon grob abschätzen wie dann die Vollversion wird. Weil nach dem Rc wird eigentlich nciht mehr so viel verändert, eher kleinigkeiten.
 
Nur der Name macht XP net aus....

Ich selbst würde mich freuen, wenn Microsoft ein BS entwickeln würde, welches auf wirklich JEDEM PC lauffähig ist.

Ein BS welches automatisch die Komponenten Installiert, für die die Leistung des PCs ausreicht.

Bestes Beispiel hierfür: Windows 95....klein wie sonst was....aber dennoch eine entwicklung (vom alten Win 3.11 abgesehen).
 
MS solte mal nen BS entwickeln das genau solange hält wie xp.

Füleicht Windows XP2

Windows 98: Juli 1998
Windows 98SE: Mai 1999
Windows ME: September 2000
Windows XP: Oktober 2001
Windows XP SP1: September 2002
Windows XP SP2: August 2004
Windows Vista: Dezember 2006
Windows Vista SP1: Februar 2008
Windows Vista SP2: April 2009
Windows 7: ? 2009

Eigentlich gabs jedes Jahr ein neues Windows. In den 5 Jahren zwischen XP und Vista gabs aber, wie wir wohl alle wissen, auch paar ServicePacks!

Aber ja... wäre nich schlecht wenn Windows 7 mal paar Jährchen halten würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,

hab mich gerade mal rein interessehalber bei Google umgeschaut ob schon ein Windows 8 in Entwicklung ist: und siehe da: Es gibts tatsächlich schon.

Laut diversen Internetnewssites wird der überarbeitete Windows-Kernel der bereits bei Windows Vista und 7 eingesetzt werden sollte, auch in Windows 8 NICHT integriert.
Dann wird's wohl auch mit Win8 nichts mit Version 7.0 werden, sondern stattdessen wieder nur ein kleines Update auf 6.2 :lol: (Win7 ist ja 6.1)

Zu WinFS, dem neuen datenbankbasiertem Dateisystem, wurde sich, verständicherweise, noch nicht geäußert.
WinFS ist *tot* :shot:
Nachdem bei der Entwicklung von Vista so einiges gründlich schief gelaufen ist und man schließlich unter argen Zeitdruck kam, endlich etwas zu veröffentlichen, wurde WinFS begraben.
Ein kleiner Teil der für WinFS geplanten Sachen wurde dann in Win7 integriert.

Wenn Windows 7 jetzt raus kommen sollte und Windows 8 Beta- bzw. RC-Status erreicht: Würdest Ihr dies testen oder vorerst bei Windows 7 bleiben?
Nein, werde ich nicht testen. Bei Win7 haben ich diese Jahr sehr viel Zeit dafür aufgebracht, und was hat es mir letztendlich gebracht? Herzlich wenig :shake:

Welche BS-Versionen habt Ihr am laufen und unter welchen Voraussetzungen bzw. Gründen würdet Ihr das OS wechseln?
Ich hab jetzt Fedora 11 x64 :bigok:
Der Win7 RC wird noch ein bißchen draufbleiben (falls ich mal für etwas zwingend Windows brauchen sollte) und dann runterfliegen, wenn er abgelaufen ist :shot:
Für Windows geb ich kein Geld mehr aus :shake:
 
Hi Leute,

hab mich gerade mal rein interessehalber bei Google umgeschaut ob schon ein Windows 8 in Entwicklung ist: und siehe da: Es gibts tatsächlich schon.

Laut diversen Internetnewssites wird der überarbeitete Windows-Kernel der bereits bei Windows Vista und 7 eingesetzt werden sollte, auch in Windows 8 NICHT integriert.
es sollte bei vista wie auch bei 7 von anfang an ein nt kernel zum einsatz kommen, hier ist das drin was geplant war

wenn du singularity oder midori meinst, diese werden aktuell als forschungsprojekte betitelt. Ob diese den nt kernel beerben ist bisher noch fraglich...


Zu WinFS, dem neuen datenbankbasiertem Dateisystem, wurde sich, verständicherweise, noch nicht geäußert.
winfs wird definitiv nicht weiterverfolgt, die entwicklung dafür ist eingestellt und teile davon sind in ntfs 5 eingeflossen...winfs ist nicht wegen der verzögerung bei vista eingestellt worden, dafür ist u.a. auch der zeitpunkt der entwicklungseinstellung viel zu weit vom vista release entfernt, vielmehr war winfs einfach grotten lahm und die perfomanceprobleme bekam man nicht in den griff

sofern ein neues fs geplant ist, ist dies nicht winfs
Wenn Windows 7 jetzt raus kommen sollte und Windows 8 Beta- bzw. RC-Status erreicht: Würdest Ihr dies testen oder vorerst bei Windows 7 bleiben?
ja und ja

allerdings rechne ich erst in 2 jahren mit ersten vorabversionen (wenn überhaupt)

---------- Beitrag hinzugefügt um 00:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:08 ----------

Aber ja... wäre nich schlecht wenn Windows 7 mal paar Jährchen halten würde.
der entwicklungszyklus soll verkürzt werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wat isn Fedora11 ?^^ noch nie von gehört

Linux-Distribution (http://fedoraproject.org)


//EDIT:
Entwicklungszyklus verkürzen muss ja nicht zwangsläufig heißen, dass alle 6 Monate eine neue Version in den Handel kommt. Ich denke, dass jetzt vermehrt mit ServicePacks etc. gearbeitet werden wird (zumindest im Privatbereich).
 
Zuletzt bearbeitet:
//EDIT:
Entwicklungszyklus verkürzen muss ja nicht zwangsläufig heißen, dass alle 6 Monate eine neue Version in den Handel kommt. Ich denke, dass jetzt vermehrt mit ServicePacks etc. gearbeitet werden wird (zumindest im Privatbereich).
offizielle aussage ist dass möglichst alle 3 jahre ein neues os kommt um den select/volume licence vetragnehmern mit sa rechnung zu tragen

ms hat es als fehler angesehen 2 systeme parallel zu entwickeln (nt + 9x bzw consumer + business) und ich glaube kaum dass sie dieses wieder aufgreifen wollen, zumindest deutet nichts darauf hin was man so aus ms kreisen hört
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Windows 7 jetzt raus kommen sollte und Windows 8 Beta- bzw. RC-Status erreicht: Würdest Ihr dies testen oder vorerst bei Windows 7 bleiben?

Wieso sich über zwei ungelegte eier den kopf zerbrechen? :p

MS solte mal nen BS entwickeln das genau solange hält wie xp.

Füleicht Windows XP2

:lol:

Ein OS "hält" genau so lange wie du es benutzen möchtest - frühestens dann wenn die hardware nicht mehr unterstützt wird, ist es zeit was neues zu holen. Aber selbst NT4.0 kann man auf heutigen rechnern (nicht mit allen features der neusten hardware, aber wer will sich da beklagen?) zum laufen bringen. Möglicherweise mit vielen klimmzügen sogar noch den DOS basierten rotz wie W95/98....

Wo genau soll also das problem liegen? Den fortschritt aufzuhalten kann ja nicht in deinem sinne sein.

Ich selbst würde mich freuen, wenn Microsoft ein BS entwickeln würde, welches auf wirklich JEDEM PC lauffähig ist.

Ein BS welches automatisch die Komponenten Installiert, für die die Leistung des PCs ausreicht.

Bestes Beispiel hierfür: Windows 95....klein wie sonst was....aber dennoch eine entwicklung (vom alten Win 3.11 abgesehen).

Dein wunsch wird aber nicht in erfüllung gehen weil es wirtschaftlich weder für MS noch die hardware partner sinn macht. Die wollen kein one-size-fits-all OS, welches dann den austausch von hardware und dem OS extrem verzögert.

Ausserdem, wenn man seine hardware alle 1-2 jahre austauscht, spricht doch nichts dagegen wenn MS alle 2-3 jahre ein neues OS anbietet. Wenns bei mir zusammenpasst, dann wird bei einem neuen rechner immer auch gleich ein neues OS eingeführt.

Übrigens ist der vergleich mit w95 ist nicht zulässig weil die hardware vielfalt damals lange nicht so gross war - die erste w95 version hatte ja nicht mal USB unterstützung, FAT32 kannte es auch nicht usw usf. Ausserdem lief das damals auch lange nicht auf allen rechnern so toll...
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh