• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Neue Graka, aber welche?!

infernalshade

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
363
Hallo Leute!

Ich habe seit ca 1-1,5 Jahren ne GeForce 8800GTS mit 640MB Speicher. Ich hab die am Anfang etwas übertaktet und so weiterlaufen lassen, aber nicht übertrieben hoch getaktet, sie wurde laut RivaTuner nur maximal 70°C heiß unter Volllast....Hab übrigens den Thermaltake Armor+ Big Tower, der hat von Haus aus ein besseres Kühlungssystem drin!

Nur leider kommt es in letzter Zeit immer öfters vor, das der Grafikkarten-Treiber abschmiert und nur ein Neustart des PCs hilft. Dies passiert nur wenn ich Spiele spiele, von daher denke ich hängt es mit der Grafikkarte selber zusammen...Treiber sind aktuell und waren es auch immer, aber das ist jetzt schon der 4. Treiber in Folge mit dem selben Problem, von daher schließe ich ein Treiberproblem aus.

Ich benutze Vista Business x64 mit 4GB Ram und einen auf 3,0 Ghz getakteten C2D e4400.

Aus diesem Grund möchte ich mir jetzt eine neue Grafikkarte zulegen nur habe ich das letzte halbe-dreiviertel Jahr keine einzige Zeitschrift angeschaut oder im Internet mitgelesen was sich im Bereich der Grafikkarten alles getan hat. Deswegen meine Frage, welche Grafikkarte kommt für mich in Frage?

Sie sollte eigentlich schon recht Leistungsstark sein, da ich viele neue Spiele spiele und einen großen Monitor hab (Größere Auflösung bei Spielen > weniger FPS wenn die Graka das nicht mithält)

Das Budget liegt bei etwa 300€, bis auf 400€ könnte ich maximal raufgehen, aber je näher der Preis an 300€ dran ist umso besser!

Vielen Dank und Grüße,
infernalshade
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Am besten wär wohl ne 275er Nvidia oder ne 4890 von ATI. Geschwindigkeitsmäßig nehmen die sich nicht viel und kosten beide so um die 200 Euro.
 
dann takte sie doch erst mal wieder runter und schaue ob sie dann wieder stabil läuft.
Und wie äußert sich das abschmieren denn? einfach aus oder eine fehlermeldung oder grafikfehler?
falls du unbedingt eine neue willst, du brauchst heutzutage keine 300€ mehr ausgeben um eine top karte zu erhalten die im highend-bereich liegt.
Aber dir sollte bewusst sein, dass du dann auch einen neuen prozessor benötigen wirst, da der eine schnelle grafikkarte ausbremsen wird...
Das bedeutet, dass du dir auch prozessor(eventuell auch mainboard und ram) und, je nach dem wie stark dein netztteil ist; auch noch ein neues netzteil benötigst.
gib uns mal alle komponennten von deinem rechner durch, dann können wir uns ein besseres bild vershcaffen.
Aber dir soltle klar sein: wenn du eine leistungsstärkere grafikkarte holen willst, dann benötigst du auch dementsprechend leisstungsstarke gegenkomponenten wie prozessor
 
Runtergetaktet hab ich sie gleich anch dem ersten Absturz...

Das Abschmieren äußert sich folgendermaßen:

Vor etwa 2 Wochen wars noch so das unterm Spielen aus heiterem Himmel der Treiber abgeschmiert ist und ich nur noch verzerrte Polygone auf dem ganzen Bildschirm sah. Auch der Vista Desktop war davon betroffen, habe ich dann aber mit müh und not den dwm.exe (desktop window manager) abgeschosssen der für die aero-oberfläche zuständig ist, geht wieder alles ohne probleme...zumindest der desktop, games laufen weiterhin nicht, da der treiber nicht gestartet ist. auch lässt der sich nicht mehr per devcon oder so starten!

seit gestern passierts mir allerdings, das das bild kurz vorm abschmieren langsamer wird und ich grafikfehler, artefakte usw aufm bildschirm hab, kurz danach bluescreen.

nach dem neustart sagt vista dann mit dem problembericht assistenten das irgendwas am nvidia treiber nicht stimmt...

mein pc ist wie folgt ausgestattet:

- Core2Duo e4400 - normal 2,0 Ghz, aber getaktet auf 3,0 Ghz mit einem Scythe Ninja Lüfter (Temps sind jetzt sogar noch niedriger als nicht getaktet)
- 2x 2GB DDR2-1033 Marken-RAM (G.Skill oder GEIL, weis grad nicht auswendig, glaub aber eher G.Skill (Mit der MEtallklammer drum rum))
- 2x 500GB SATA2 Platten
- Mainboard is ein Asus P5Q-E
- Netzteil ist ein Enermax Liberty mit 500W


EDIT: Aber ich will meinen Rechner sowieso aufrüsten, RAM reicht ja, MB auch, aber Prozessor und Graka sind halt schon etwas zurückgeblieben...bekomm ich für 300-400€ ne gute Graka und nen vernünftigen Prozessor dazu?!
 
Zuletzt bearbeitet:
hm.... sieht so aus als ob die grafikkarte überhitzt wird bei längerem gebrauch, aber 70 grad sind eigentlich voll im grünen bereich.... ich bin da leider nicht der experte

für 300-400€ bekommst du schon was ordentliches und da du zumal schon ein gutes mainboard hast kannst du da problemlos einen quad draufsetzen von intel. ich würde dir den q9550 empfehlen, der hat standardmäßig 4 x 2,83 ghz und sollte problemlos bis 3,6 ghz mitgehen. Mit dem kannst du dann auch eine starke grafikkarte gut befeuern.
Je nach dem bei welcher auflösung du spielst... Bei 1680*1050 würde ich dir entweder eine 4870 1gb oder gtx 260 216 shader bzw eine 4890 1gb oder gtx 275 empfehlen. Die 4870 und die 260 sind auf dem selben niveau, die 4890 und die 275 sind nochmals gute 10-15% schneller.
Der q9550 kostet um die 190€, die 4870 1gb und die gtx 260 216 shader um die 130, die 4890 1gb um die 160 und die gtx 275 ca. 190
 
Thx Stegan und sry fürs Falschposten!

@Klemens: Super, dann hat sich vor allem bei den Preisen was getan in letzter Zeit :d Ich weis noch...vor 2 Jahren hast für nen guten Proz mit ner anständigen Graka mindestens 500€ ausgeben dürfen...

Ich werd mir die vorgeschlagenen mal anschauen und meld mich dann wieder, danke aber schonmal! :)
 
wenn du dir einen q9550 auf dein mainboard schnallst und dazu noch eine 4890 bzw gtx 275, dann ist das ein sehr leistungsfähiges system und mal ganz ehrlich: das sind doch zur zeit alles schleuderpreise ;). Ich hab mir demletzt auch eine 4870 1gb zugelegt und auch die macht schon mächtig dampf und reicht vollkommen aus. Klar es geht immer noch mehr, aber irgendwann amcht es einfach keinen sinn mehr, da das preisleistungsverhätnis iregndwann einfach nimmer stimmt bzw der stromverrbauch. Deswegen entweder die 4870 1gb/gtx 260 216 shader oder die 4890/gtx 275 falls es noch etwas schneller werden soll. der leistungssutnerscheid zwischen den beiden klassen beträgt wie gesagt auch nur 10-15% die sich auch im preis wiederspiegeln.

http://www.computerbase.de/preisvergleich/a409315.html
http://www.computerbase.de/preisvergleich/a435925.html
http://www.computerbase.de/preisvergleich/a412935.html
http://www.computerbase.de/preisvergleich/a420351.html
http://www.computerbase.de/preisvergleich/a374021.html

ich hab hier mal nur leise grafikkarte reingestellt, daher ist die 4870 auch etwas teurer als die 4870 mit orginalkühler


die 2gb speicher sind bei der 4870 unnötig, die grafikkarte wird neimals schnell genug sein, sodass sie gegenüber der 1gb variante schneller sein wird, ebenso wie bei der 4890
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon gesagt wurde lohnen sich der Gigabyte zusätzlicher Speicher bei Grafikkarten nicht. Da merkst du keinen Unterschied. Hol dir lieber eine 4890 VApor-X. DIe sollte unter 200€ kosten udn schneller sein.
 
soweit ich das richtig sehe gibt es keinen unterschied zwischen deinen verlinkten karten, aber nimm auf jeden fall eine mit 1024 mb, die 2048 mb langweilen sich nur auf der karte, da sie nie zum einsatz kommen werden. Also hier kannst du bedenkenlos sparren ;)
 
Ich kann dir nur eine NV GTX280 oder GTX285 empfehlen da sie auch für zukünftige Games gerüßtet
Die GTX280 gibt es schon ab ca. 260€ und die 285 für ca 300 und damit bist du ganz gut bedient für die zukunft!
Ich würde mir die billigere kaufen und noch einwenig in den Prozessor investieren!
mfg
 
1. sprengt das sein budget von 300-400
2. ist das preisleistungsverhältnis bei den von mir genannten karten besser
3. zukunftsicher gibt es nicht... zumal bald die neue gerneration von ati und nvidia bald rauskommen, welche leistungsmäßig eh noch mals deutlich weiter vorne liegen
4. es wird immer wieder neue spiele geben, bei denen jeder grafikkarte irgendwann mal die puste ausgeht
 
Hm ne, ich denke fürs erste reicht mir die

Sapphire HD 4890 Vapor-X 1024MB GDDR5
oder die
XFX GTX 275 670M XXX 896MB GDDR3

Welche davon ist besser? Haben beide Vor und Nachteile, laut Tom's Hardware liegt aber die GTX auf Platz 4 und die Vapor-X auf Platz 8!
 
Hardware bestell ich eigentlich nur bei HoH, da ich da sehr sehr gute Erfahrungen gemacht habe!

und da kostet die GTX €194,89 und die Vapor-X 184,31, also eigentlich kein Unterschied...

Von daher werd ich mir die GTX zulegen wenn die nochmal um 10% schneller ist!

EDIT: Ich benutz den PC auch oft als MediaCenter, z.T. auch für HD Filme, macht es da nen Unterschied welche Graka von den beiden?
 
Zuletzt bearbeitet:
denke aber auch daran einen dementsprechend starken prozessor zu kaufen, meine empfehlung sit wie gesagt ein q9550, da du schon das passende mainboard hast.
 
Jup, der q9550 liegt auch schon im Warenkorb, somit bin ich insgesamt bei 383€ für ein aktuelles aufgerüstetes System... gar nichtmal übel :)
 
Die GTX275 ist aber erheblich lauter als die Vapor-X ;)
 
Also bestellt ist jetzt die GTX und der q9550...Nur bei der GTX hab ich grad folgendes gefunden:

Minimum Power Supply Requirement: 550W, 2x 6-pin connector

Die braucht ein mindestens 550W Netzteil? Ich hab nur ein 500W, heißt das da brauch ich auch ein neues?
 
Also 550 Watt brauchst du definitiv nicht!
Selbst unter Last sollte das komplette Sys nicht mehr als 400 Watt verbraten.
Aber du kannst uns mal mitteilen welches Netzteil du hast, damit wir zu 100% grünes Licht geben können!
 
Im Moment hab ich ein Enermax Liberty 500W, reicht das? Oder darf ich meine Bestellung um ein Netzteil aktualisieren? :d

EDIT: Drin wären im Rechner dann folgende Sachen:

- C2Q q9550
- GTX 275
- Asus P5Q-E
- 2 SATA2 Platten
- Hauppauge TV-Karte
- 5 Gehäuse Lüfter
- Samsung DVD Brenner

Reichen da dann 500W oder zieht die GTX und der neue Proz da schon zu sehr dran?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bestellt ist jetzt die GTX und der q9550...Nur bei der GTX hab ich grad folgendes gefunden:

Minimum Power Supply Requirement: 550W, 2x 6-pin connector

Die braucht ein mindestens 550W Netzteil? Ich hab nur ein 500W, heißt das da brauch ich auch ein neues?

Das ist schwer abzuschätzen. Ich schätze den Stromverbrauch deines Systems je nach Effizienz deines Netzteils um die 400Watt unter Last, normalerweise also kein Problem für ein halbwegs hochwertiges Netzteil ... beim Übertakten steigt der Energiebedarf allerdings deutlich in die Höhe. Probier es einfach aus mit deinem neuen System ;) wenns Probleme gibt kannst du immernoch ein Besseres kaufen. Ich würde mich allerdings wegen den Anschlüssen umschauen ob dein Netzteil die 2x 6er Anschlüsse bietet bzw. bei der Grafikkarte Adapter beiliegen.

mfg bene
 
das system braucht bei vollast unübertaktet keien 400w, nene
eher so 300, das 500er netzteil sollte reichen so lang es kein xilence oder lc-power ist ;)


da ich gerade lese das es sich um ein enermax liberty handelt stellt diese konfiguration nicht im geringsten ein problem dar
 
Also wie gesagt hab ich das Enermax Liberty und ich bin mir sicher das da das richtige Kabel mit dabei ist :d

Das sind die roten stecker beim Enermax glaub ich...2 Reihen, 3 Pins pro Reihe, da kann ich mindestens 2 dran stecken ans Netzteil!

(Finde die Lösung da sowieso super wo man nur die Kabel dranstecken kann die man braucht und man die restlichen in eine schicke Tasche verstauen kann :) )
 
wieso möchtest du ein neues mainboard kaufen ? wenn du bereits Sockel 775 hast ?

mfg Bene
 
Hab ich das geschrieben? :d

Ne wollte eigentlich nur nen neuen Proz und neue Graka :)

Übrigens: Der PC wurde damals auch mit eurer Hilfe zusammengestellt, von daher sind nur Marken bzw gute Teile drin ;)
 
Hab ich das geschrieben? :d

Ne wollte eigentlich nur nen neuen Proz und neue Graka :)

Übrigens: Der PC wurde damals auch mit eurer Hilfe zusammengestellt, von daher sind nur Marken bzw gute Teile drin ;)

achso sorry habe deine liste auf der letzten seite als einkaufskorb missverstanden ;) ... einen ausreichenden CPU-Kühler hast du auch ?

gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh