In-Game Videos mit möglicht wenig FPS-Verlust

Sloop

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2009
Beiträge
912
Hallo Leute,

ich kenne bisher nur die Möglichkeit mit FRAPS ein Video aufzuzeichnen. Allerdings sinkt die FPS-Rate enorm, sobald ich die Aufnahme aktiv habe. Zum Bleistift: bei CoD4 im Multiplayer habe ich konstant 91FPS. Sobald ich Record-Hotkey-Button drücke, sinkt die FPS auf ca. 40FPS. Bei Crysis sinkt es auch sehr stark, und beim FSX erst Recht :( Ich würde gerne schöne Videos vom In-game aufnehmen. Gibt's da evtl. bessere Software und ihr könntet mir was echt gutes empfehlen?

Danke und Gruss,
Sloop.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt da noch GameCam aber ob das besser ist keine ahnung, musst mal testen.
 
die frage is auch, ob du unbedingt in der hohen auflösung spielen und aufnehmen musst. zum veröffentlichen is mehr als 800x600 an sich eh zu groß, und für DVDqualität reicht das auch schon.

ansonsten isses schwer. die graka muss halt nebenbei was tun, die CPU (das video wird ja beim aufnehmen idR schon live komprimiert) und auch die festplatte. vlt. hilft es, wenn das spiel auf einer GANZ anderen festplatte is als fraps und der speicherort?
 
Stimmt, ich Idiot hab gar nicht an die Auflösung gedacht. Ich hatte da immer 1920x1200 am Laufen ... hmm... werds einfach mal mit 1280x1024 probieren, vielleicht wird das besser. Werd's heute Abend dann mal versuchen. Danke auch für den Tip mit GameCam, werd mir das mal anschauen.
 
GameCam hat den Vorteil das man recht viel einstellen kann bezüglich der Video Qualität.
In Cod vier kann man auch Demos machen das frisst nicht soviel Performanz. Einfach mal bei google nach cod4 record suchen.
 
Du kannst nur so viele FPS haben wie du Fraps angewiesen hast aufzunehmen - also theoretisch auch mit 100fps nur wird das vermutlich deine Platte nicht schaffen.

Als Alternative zu einer Software kannst du auch versuchen deine Graka an den Svideo eingang einer TV Karte anzuschließen, wenn du so ein Teil noch rumliegen haben solltest. Je nach Einstellung bekommst du damit qualitativ ganz brauchbare Ergebnisse und hast keine FPS Grenze wie bei fraps & co.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte bei Gamecam immer das Problem, das, wenn ich beim online spielen aufnehmen wollte mich Punkbuster immer gekickt hat (z.B. in Bf2 und CoD4), da es wohl falsch erkannt wurde (als Cheat, oder was weiß ich :confused: )
 
einfach das vid nich auf der systemplatte speichern lassen sondern auf einer zweiten. noch besser wäre natürlich raid0
 
Wo ist das Problem mit 40 fps zu spielen? Alles jenseits der 25 oder meinetwegen 30 fps kann das menschliche Auge nicht wahrnehmen und Videos haben ohnehin nie mehr.
 
Wo ist das Problem mit 40 fps zu spielen? Alles jenseits der 25 oder meinetwegen 30 fps kann das menschliche Auge nicht wahrnehmen und Videos haben ohnehin nie mehr.

25 Vollbilder. Bei spielen ist die Technik völlig anders und wenn du in Benchmarks 50 fps stehen hast, muss das noch lange nicht heißen das das Spiel flüssig läuft.

//Wegen Fraps, auf andere HDD Speichern ansonsten ist es zimlich sinnlos. Dazu noch CPU hoch übertakten oder einen Quad haben, 2 Prozessoren kümmern sich dann um die aufnahme von Fraps und die beiden anderen Kerne sind für das SPiel zuständig.
 
Was ist denn deiner Meinung nach der Unterschied zwischen 30 vorgerenderten Bildern pro Sekunde und 30 live gerenderten Bildern pro Sekunde?
Der OP hat außerdem nichts von Benchmarks geschrieben, welche in der Praxis ohnehin nicht viel aussagen.
 
hi, hab hier mal etwas, falls ein moderator die zusammen tuhen möchte.

Was ist denn deiner Meinung nach der Unterschied zwischen 30 vorgerenderten Bildern pro Sekunde und 30 live gerenderten Bildern pro Sekunde?
Der OP hat außerdem nichts von Benchmarks geschrieben, welche in der Praxis ohnehin nicht viel aussagen.
Ein Spiel ist ja kein video und wenn man mehr als 30fps hat ist man auf der sicheren seite keine fps einbrüche zu haben.

Der beste codec für live aufnahmen den ich kenne ist der "windows mpeg4"
und stell die fps anzahl auf 25 oder 24.
24bilder ist das minimum was man machen sollte, da man auf dauer kopfschmerzen bekommt, weil sich das gehirn zu sehr bemühen muss die ruckler flüssig zu machen.

Mit dem codec kann man auch größte pc auflösung problemlos aufnehmen ohne das die festplatte oder cpu (welcher stärker belastet wird) ins ruckeln gerät,
Qualität ist auch echt gut.
hier mal ein screen der video qualität.
link bei rapidshare

btw ich habe generell in Dalaran so wenig fps und die latenz tja kann ich nix gegen machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn deiner Meinung nach der Unterschied zwischen 30 vorgerenderten Bildern pro Sekunde und 30 live gerenderten Bildern pro Sekunde?
Der OP hat außerdem nichts von Benchmarks geschrieben, welche in der Praxis ohnehin nicht viel aussagen.

Beim Fernseher wird doch irgendwie in 50 halbbildern ausgestrahlt, das wirkt flüssig.
Beim PC werden sie letzendlich nur als Vollbilder ausgegeben, deswegen der Unterschied.
 
Beim Fernseher wird doch irgendwie in 50 halbbildern ausgestrahlt, das wirkt flüssig.
Beim PC werden sie letzendlich nur als Vollbilder ausgegeben, deswegen der Unterschied.
In Europa werden nach dem PAL-Verfahren 50 Halbbilder pro Sekunde ausgestrahlt, ja. Jedes Halbbild besteht abwechselnd aus den geraden und ungeraden Zeilen eines Bildes. Zusammengesetzt ergibt das 25 Vollbilder, also 25 fps.

http://de.wikipedia.org/wiki/Zeilensprungverfahren
 
Die Diskussion gab es hier schon zig mal.
Bitte einfach die Suchfunktion benutzen.

Tatsache ist, dass es nicht immer 30 FPS sein müssen, um ein Spiel flüssig darzustellen.
Einerseits gibt es bei schneller Bewegungen horizontale Bildrisse, andererseits sind diese Angaben nur Durchschnittswerte. Entscheidend ist eine regelmäßige Abfolge der Bilder, die nicht immer garantiert werden kann, in der Praxis eigentlich nie.
Desweiteren ist das menschliche Gehirn in der Lage, ab 25 FPS Bilder als flüssig bzw. als eine Bewegung zu erkennen, dass heißt aber noch lange nicht, dass alles babyweich abläuft.
 
In Europa werden nach dem PAL-Verfahren 50 Halbbilder pro Sekunde ausgestrahlt, ja. Jedes Halbbild besteht abwechselnd aus den geraden und ungeraden Zeilen eines Bildes. Zusammengesetzt ergibt das 25 Vollbilder, also 25 fps.

http://de.wikipedia.org/wiki/Zeilensprungverfahren

Wieso meinst du denn wohl das die 25 Vollbilder dann flüssig laufen? Weil das Gehirn mit 50 Halbbildern getäuscht wird.
Ansonstenwürde es noch lange nicht überall mit 25 fps flüssig wirken.
PC und Fern kann man nicht mieeinaneder vergleichen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh