[Kaufberatung] Neues MB, RAM und CPU gesucht - max 500€

phatair

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2005
Beiträge
194
Hallo zusammen,

ich habe im Moment noch ein E6600 mit einem Asus P5B Deluxe und 4GB G.Skill Ram.
Allerdings haben die RAM wohl nen treffer weg - bekomme des öfteren Bluescreen und allgemein ist das System einfach schon etwas in die Tage gekommen. Wollte die CPU übertakten aber da geht nix mehr - stürzt dann ständig ab. Als Kühler habe ich den Noctua NH-U12.

Nun möchte ich dann gleich auf den neuen Sokel umsteigen. Der E6600 hat mir jetzt mehrere Jahre lang gute Dienste geleistet und ich denke das es jetzt eine bessere Lösung ist in die "neue" Technik zu investieren als nochmal den "alten" Sokel zu kaufen. Ausserdem bastel ich gern und somit ist das auch ein kleiner Antrieb :) Nach den ca. 3 Jahren denke ich ist es auch nicht verkehrt die 3 Komponenten zu ersetzen.
Ich bin jetzt kein Hardcore Gamer und von daher denke ich das mir das neue System (Graka mal ausgenommen) die nächsten Jahre erhalten bleiben wird.

Was würdet ihr mir den vorschlagen?

Was ich behalte:
- Noctua Lüfter (Halter für den neuen Sokel ist vorhanden)
- Antec P182 Gehäuse
- Zotac gtx260 amp²
- BeQuite Dark Power Pro 500Watt

Was ich brauche: (mir bis jetzt angeschaut hab)
- Mainboard (Gigabyte EX58-UD3R, MSI X58 PRO)
- CPU (Intel Core i7-920
- RAM (sollte a weng OC Potenzial haben aber muss kein high End sein - gutes P/L Verhältnis)

ich wäre euch dankbar wenn ihr mir etwas helfen könntet. 500 Euro ist so die Grenze - denke das müsste doch möglich sein damit ein gutes Bundle hinzubekommen, oder?
Gruß

EDIT: Natürlich wäre ich auch nicht von AMD abgeneigt (wobei ich jetzt immer nur Intel genutzt hatte). Den Lüfter könnte ich dann zwar nich mehr nutzen aber wenn das P/L deutlich besser ist, warum nicht. Denke von der Leistung nehmen sich da beide nicht so viel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich mach mal 2 Vorschläge, eine für Intel und einen für AMD.
Für deine Anwendungszwecke für ich die AMD Config nehmen, ist einfach klasse Preis

AMD Preis: 311,58
1 x Gigabyte GA-MA790X-UD4, 790X (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 91,78
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei VV-Computer 173,11
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (TWIN2X4096-8500C5) bei VV-Computer 46,69

Intel Preis: 541,70
1 x ASUS P6T, X58 (triple PC3-10667U DDR3) (90-MIB720-G0EAY00Z) bei VV-Computer 205,90
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TR3X6G1333C9) bei VV-Computer 79,90
1 x Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920) bei VV-Computer 255,90
 
naja beim i7 eher ein asus p6t oder ud4p, würde aber eher einen AMD nehmen.

P2 x4 940
gigabyte 790 ud4(p)
4gb ddr2 1066 ram
scythe mugen2
 
Hm...ja der Preis ist natürlich vom AMD sehr sehr schön :)

Aber wie sieht es den so im vergleich aus. Sprich AMD X4 940 vs Core i7-920?

Hab da bei google nicht so schöne vergleiche gefunden. Wobei man ja bei Benchmarks sowieso nicht so genau hinschauen soll. Aber schön ist es doch wenn man mal so einen vergleich sieht, auch wenn er sich in der Realität anders anfühlt.

Bei AMD gibt es ja noch kein DDR3 - ist das ein großer Nachteil? Ich hab immer noch so im Hinterkopf das AMD einfach meilenweit hinter Intel herhängt. Hat sich das Blatt da so gewendet?
Habe so das Gefühl das die Core-i7 Variante die Zukunftssichere Variante wäre. Kann natürlich auch gut sein das ich mich da täusche.
 
Kein DDR3 ?

Preis: 436,87
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) bei Quanja.de 225,12
1 x Gigabyte GA-MA790XT-UD4P, 790X (dual PC3-10667U DDR3) bei Quanja.de 115,48
1 x Patriot Viper DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-7-7-20 (DDR3-1600) (PVS34G1600LLK) bei Quanja.de 69,10
1 x Arctic Cooling Freezer Xtreme Rev.2 (Sockel 775/939/1366/AM2/AM2+/AM3) bei Quanja.de 27,17

Allerdings bringt DDR3 keinen Riesenspeedschub mit sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein DDR3 ?

Preis: 436,87
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) bei Quanja.de 225,12
1 x Gigabyte GA-MA790XT-UD4P, 790X (dual PC3-10667U DDR3) bei Quanja.de 115,48
1 x Patriot Viper DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-7-7-20 (DDR3-1600) (PVS34G1600LLK) bei Quanja.de 69,10
1 x Arctic Cooling Freezer Xtreme Rev.2 (Sockel 775/939/1366/AM2/AM2+/AM3) bei Quanja.de 27,17

Richtig. DDD3 = AM3

Und wenn du hauptsächlich spielst mit dem Rechner, würde ich das AMD System nehmen. ;)
 
Oh ja stimmt :)
Warum bietet eigentlich Intel jetzt schon 6 RAM Steckplätze an. Dache irgendwie das dies mit DDR3 zu tun hat. Aber das scheint ja nicht so zu sein. Hat dann wohl nur mit der Architektur von den neuen Core-i7 zu tun oder wie?
 
Oh ja stimmt :)
Warum bietet eigentlich Intel jetzt schon 6 RAM Steckplätze an. Dache irgendwie das dies mit DDR3 zu tun hat. Aber das scheint ja nicht so zu sein. Hat dann wohl nur mit der Architektur von den neuen Core-i7 zu tun oder wie?

Bei Intel werden die DDR3 Rams im TripleChannel Modus genutzt. Dadurch hat man wahnsinnige Transferraten im RAM. In der Praxis bringt das aber nicht viel spürbares.

Am3 würd ich nicht nehmen, da du demnächst eh nicht nochmal aufrüsten willst und es dann in ein paar jahren eh wieder viel neues gibt. Dann wird eh wieder mehr neu gekauft. DDR3 bringt beim AMD leider überhaupt nix.

@Gahmuret: Meine Config hatte doch das P6T?:confused:
 
Als ich postete sah ich deinen post noch nicht
 
Siehe AMD-Konfig Posting Nr. 2
P/L betreffend top !

Wenn du für eine laaange Zeit Ruhe haben möchtest, könntest du 4x 2 Gig Ram in Erwägung ziehen (dann jedoch nur 800er Ram, der sich Standard mit ~1,8V begnügt).
 
AMD Preis: 311,58
1 x Gigabyte GA-MA790X-UD4, 790X (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 91,78
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei VV-Computer 173,11
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (TWIN2X4096-8500C5) bei VV-Computer 46,69

Das schaut ja schon sehr gut aus - kann man irgendwie in "Worte" fassen wie der Unterschied in Sachen Leistung zu einem Core-i7 920 aussieht?
Ist dieser nicht wirklich spürbar oder aber schon deutlich spürbar aber dafür zahlt man halt auch deutlich mehr...

Da es ja, wie oben geschrieben, um eine längerfristige Anschaffung handeln soll.
 
Unterschiede merkst du eigentlich nur bei anspruchsvoller Video und Photobearbeitung
 
noch irgendwelche anderen Vorschläge zu den RAMS? oder sind die Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 in dem Preissegment unschlagbar? Finde dazu irgendwie keine Tests oder ähnliches.
 
Dankschön :)
Nun noch eine Frage zu dem Gigabyte Board - lohnt sich da die P Variante? Sprich das Gigabyte GA-MA790X-UD4P
 
Die P Variante hat etwas mehr Anschlüsse und soll noch etwas übertaktungsfreudiger sein.
 
Bei den Speichern steht extra
Achtung! Die wenigsten Mainboards können 2.2V zur Verfügung stellen, bitte vor dem Kauf abklären!

Laut eni paar Forenbeiträgen kann das Gigabyte aber keine 2.2V bereit stellen. Kann dazu vielleicht noch jemand was sagen?
Denke wohl ich werde diese hier nehmen: Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (TWIN2X4096-8500C5)
sind auch etwas billiger - ca. 20€
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh