Asus P5Q Deluxe gegen Gigabyte GA-EP45-UD3P tauschen?

Michael1993

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2008
Beiträge
35
Ort
94065 Waldkirchen
Hallo zusammen,

also ein Freund von mir hat sich einen Q9650 gekauft und gemerkt, dass sein Mainboarad (ASUS P5N72-T Premium, er lässt sich ungern andere Hardware einreden, ich hab ihm auch gesagt, dass das Board schrott ist^^) total ungeeignet zum Overclocken ist, ich hab es selbst probiert, das Board kann man alles auf Auto keine 10MHz übertakten, bei manuell eingestellten Spannungen hat er gerade mal bei 3,5 Ghz gebootet, aber das wars auch^^

Nun möchte er sich ein neues Mainboard kaufen und steht zwischen dem ASUS P5Q Deluxe bzw. Premium und dem Gigabyte GA-EP45-UD3P/R. Er möchte seinen Q9650 ca. auf 4,2 GHz laufen lassen, wenns die CPU von den Temps her zulässt.

Nun hab ich ihm angeboten, dass er sich das Gigabyte kauft, es mir gibt und ich ihm dafür meine P5Q Deluxe gebe, da würde er sich auch ca. 25€ sparen. Das Gigabyte kommt ja mit Quad-Cores deutlich besser zurecht als das P5Q Deluxe (für 4,2 GHz würde es aber auch reichen (FSB 470)), der Tauschgrund wäre der, wenn der Q9550(s) einmal günstiger geworden ist, dass ich mit dem Gigabyte, dann deutlich weiter kommen würde als mit dem Asus.

Und ich hätte da noch eine Frage, das Gigabyte hat ja nicht gerade ein durchdachtes Layout, bei ihm sind ja die sechs SATA-Ports direkt unter dem Graka-Slot positioniert und da könnte ich mir vorstellen das der Lüfter meine Graka (GTX 285) da nicht mehr richtig Luft ansaugen kann und die Temperaturen steigen werden, kann das jemand bestätigen?

Und was halt ihr generell von dem Tausch?

Greetz, Michael
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und ich hätte da noch eine Frage, das Gigabyte hat ja nicht gerade ein durchdachtes Layout, bei ihm sind ja die sechs SATA-Ports direkt unter dem Graka-Slot positioniert und da könnte ich mir vorstellen das der Lüfter meine Graka (GTX 285) da nicht mehr richtig Luft ansaugen kann und die Temperaturen steigen werden, kann das jemand bestätigen?

Und was halt ihr generell von dem Tausch?

Also die Temperaturen werden dadurch sicher nicht sonderlich ansteigen. Hast du mal gesehen welche Luft zum Ansaugen bei 3 way SLI/CrossfireX bleibt?

Da wird's dann warm.

Der P45 ist sicher besser geeignet zum OC, eigentlich der beste Chipsatz dafür beim S775.

Ob die CPU allerdings 4,2 GHz mitmacht, ist trotzdem nicht garantiert. ;)
 
Gigabyte UD3P ist weitaus besser und 500x8 sind auch besser als z.B. 445x9....höherer Durchsatz,gerade beim Speicher!
Kann es nur empfehlen das Board!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh