[Kaufberatung] HD4870 schnaeppchen? / graka unter 150euro

ich habe eine fuer 96 bei ebay gefunden, die war allerdings nicht die selbe glaube ich, also nicht die selbe mit dem grossen luefter oder? (war kein bild bei)

Grafikprozessor ATI RADEON HD4850
GPU-Taktrate 625 MHz
RAMDAC-Geschwindigkeit 400 MHz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja die kann jeden Kühler haben, da dazu nix angegeben ist.
 
ookay mal was GAAANZ anderes:
habe gerade die 4830 gesehen und gelesen dass die die GTX 280 schlaegt, wenn sie crossfire betrieben wird??
http://www.hardware-infos.com/news.php?news=2533

was sagt ihr dazu? waere das vielleicht clever, jetzt eine fuer 80 zu kaufen, und dann im laufe des jahres ein AMD crossfire board und eine zweite karte (die bis dahin ja wahrscheinlich billiger wird)
 
nope, wäre nicht schlauer. Cf würd ich sowieso nur mit den high end grakas machen und das nicht als aufrüst option.
Es kommt auf das spiel an ob die 4830 die gtx280 im cf verbund schlägt. Wird nicht bei allen spielen so sein, da cf bei manchen spielen besser läuft als bei anderen. Dann gibt es spiele die davon gar nicht profitieren, wo man also leistungsmäßig eine 4830 hat. Auch kommt es auf die Auflösung an und je höher die Auflösung, desto eher zahlt sich ein sli/cf verbund aus. Jedoch wird der unterschied bei einer 4830 cf eher geringer als grösser zu der gtx280 je höher die Auflösung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ookay mal was GAAANZ anderes:
habe gerade die 4830 gesehen und gelesen dass die die GTX 280 schlaegt, wenn sie crossfire betrieben wird??
http://www.hardware-infos.com/news.php?news=2533

was sagt ihr dazu? waere das vielleicht clever, jetzt eine fuer 80 zu kaufen, und dann im laufe des jahres ein AMD crossfire board und eine zweite karte (die bis dahin ja wahrscheinlich billiger wird)

Also wenn dann gleich, zum Aufrüsten ist sowas nicht zu empfehlen. zumahl die 4830 demnächst durch 40 nm Karten ersetzt wird.

Da du dazu auch ein CF Board brauchst, würde ich eher zu genannter 4859/4870 tendieren. ;)
 
also die sapphire 4850 fuer 96 euro ist schon ein guter deal? sollte man da sicherheitshalber doch ein crossfire board kaufen damit man fuer die zukunft gewappnet ist? ich moechte auf jeden fall spaeter ein AM3 board und darauf einen phenom x3 920 black edition. das ASRock M3A790GXH unterstuetzt crossfire...
 
Wenn es an der Zeit ist dein Board und die CPU zu wechseln, gibts ne Einzelkarte, die schneller als ein CF mit 4850 ist.

Ich hab irgendwie noch im Hinterkopf, dass CF mit 4850 lange Probleme mit dem Treibern hatte. Evtl kann da jemand anders was dazu sagen
 
x3 920 be? Kenne den x4 920 (der ist kein be und auf am3 läuft er nicht), dass es da dann einen x3 davon gibt ist mir neu.
 
ups, meinte den 720 be. will halt ne AM3 plattform bauen die auch noch ein wenig zukunftssicher ist. da brauch man dann aber DDR3 ram, oder?
und ja das wird in schueben geschehen und da fange ich jetzt mit der grafikkarte an, da hat man direkt mehr performance von, meine 7900GS macht mich ganz krank :S
 
also die sapphire 4850 fuer 96 euro ist schon ein guter deal? sollte man da sicherheitshalber doch ein crossfire board kaufen damit man fuer die zukunft gewappnet ist? ich moechte auf jeden fall spaeter ein AM3 board und darauf einen phenom x3 920 black edition. das ASRock M3A790GXH unterstuetzt crossfire...

Ja ist sicher guter Preis, allerdings ohne den verbauten Kühler zu kennen kann man wie gesagt nichts über die Lautstärke sagen.

Und für CF würde ich wenigstens ein 790X Board nehmen, optimal ist natürlich ein 790FX Bord, was aber deutlich teurer wird.

Das genannte Asrock ist aufgrund der PCI-E Anbindung eher ungeeignet. ;)
 
naja der verkaeufer meint sie waere sehr leise. ob ich das glaube oder nicht, kA. er hat aber noch kein foto drin darauf warte ich jetzt noch und dann denke ich werde ich da zuschlagen - es sei denn ich ersteiger die hd 4870 fuer 120 und kann sie selbst abhole weil der typ bei mir um die ecke wohnt :d
 
recht nett für den Preis, hatte genau die selbe graka (grade verborgt), war nicht unbedingt stromsparend und warm war sie auch, aber das ist bei einer 4870 eben so, die Leistung stimmt dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh