Rechner fährt manchmal nicht hoch

mac-xxxxx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2007
Beiträge
3.182
Moin,

ich habe ein Problem mit einem PC:

Mainboard: GB P35-DS3 Rev. 1.0
CPU: Intel 6750
RAM: 4GB A-Data 800er
HD: 500GB Samsung
CPU Kühler: Zalman 9700 NT
Netzteil: Zalman ZM600-HP 600W
GraKa: Sapphire 1950pro Toxic
Samsung DVD Brenner & Samsung DVD Laufwerk

XP Professional SP3 32bit

Das ganze im Lian Li PC7-SE III, es hängen noch 3 Gehäuselüfter am Mainboard.

So und nun tritt folgendes Problem auf: Sporadisch fährt der PC nicht hoch wenn man den Einschaltknopf drückt.
Netzteil-, GraKa-, seitlicher und hinterer Gehäuselüfter laufen - NUR der vordere (hängt am SysFan2 Anschluss des Mainboard) Lüfter und der Zalman CPU Lüfter laufen nicht. Das Mainboard "piept" auch nicht wie sonst. Dann drücke ich den Einschaltknopf ein paar Sekunden bis der Rechner ausgeht und probiere es solange bis er normal hochfährt. Der Zalman Lüfter springt dabei immer als "Letztes" an, egal ob ich die Regelung auf PWM oder Voltage im BIOS stelle.

Ich habe den ganzen Rechner bereits sorgfältig von Staub befreit, die Kontakte sitzen sauber und passend.

Was könnte ich als nächstes probieren?

thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
NB spannung und speicherspannung leicht erhöhen.
Zum gegentesten mal für ne woche 2 ramriegel rausnehmen.
Alternativ BIOS Update
 
Hmm sowas in der Art hatte ich auch mal...
Alles lief an und alles bekam strom. aber er fuhr nicht hoch und zeigt nichts am Monitor an. Aber nach bissl probieren, gings manchmal. Ich habe es mit anderem CPU-Kühler probiert, Arbeitsspeicher ausbauen/wechseln, etc..
Letzendlich stellte sich heraus, dass es das Motherboard war. Es hatte kleine Haarrisse, die man so nicht einfach sieht und daher gings manchmal und manchmal nicht...

Also wenn ein Kumpel von dir ein Mainboard hat, das bei dir auch passt... teste es doch mal.. bau deine Komponenten bei ihm kurz ein.. dann siehst, obs das Mainboard ist..

Hoffe, ich konnte helfen..

gruß
 
Falsches Unterforum: :moved:

Tjoar, danke. Ich wusste halt ned, wo es sonst hineingehört hätte. Vom Namen her hätte ich als letztes an dieses Unterforum gedacht.:)

@h00bi
Die Standardspannung erhöhen? Das klingt mir ein bisschen abenteuerlich um ehrlich zu sein. Schließlich sollen die Produkte ja out-of-the-box funktionieren,
(was sie auch bis jetzt problemlos taten).

@Done88
Wenn ich wieder bei den Schwiegereltern bin, komme ich evtll. dazu. Aber vorher denke ich probiere ich ein anderes Netzteil aus. Das macht nicht ganz so viel Aufwand wie das Mainboard tauschen ;).

Vielen Dank für Eure Tipps:).
 
naja kann mit dem alter kommen, dass die cpu etwas mehr spannung braucht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh