[Kaufberatung] Multimedia/Studiums/Spiele PC- Könnt ihr das absegnen?

stinker123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.03.2009
Beiträge
112
Hi Leute

Erstmal hallo an alle aus dem Forum, ich freue mich, dass ich nun auch den weg zu euch gefunden habe.

Ich würde mir gerne einen neuen PC kaufen. Mein alter Aldi Rechner von vor 7 Jahren geht langsam die Puste aus ;)
Da ich aber noch Student bin und das Geld nicht ganz so locker sitz, darf der neue Rechner max. 400€ kosten. Ich brauch auch eigtl nicht mehr, den ich werde ihn nur zum surfen, multimedia anwendungen (mit 42 zoll lcd, mkv 1080p) sowie ein bissl zoggen (Warcraft 3, Dota und später Diablo 3 und Starcraft 2, wenns den veröffentlicht ist) und ein Studiumsangelegenheiten, nutzen.

Da die Hardware sowieso so schnell vom nachfolgermodellen abgelöst werden, hat es in meinen augen gar kein sinn, sich mit top hardware zu horrenden preisen zu versorgen (ich brauch die sowieso gar ned^^)


Also das ist mein System. Also wenn es ein anderes Mainboard sein sollte (Ich bin top zufrieden mit ASROCk Boards aus dem hause Asus), dann bitte keine Gigabytes (mit denen hab ich und meine Freunde nur schlechte erfahrungen gemacht) und nur MB mit AMD 780G chipsatz (vllt noch amd770). Ach ja und sie sollten AM3 Ready sein und Crossfire ünterstützen.
Denn dann kommen wir direkt zum nächsten Punkt. Wenn dann irgendwann die neue Generation von ATI Grakas auf den Markt kommen, würde ich mir vllt noch eine zweite 4830 zum schnäppchenpreis holen und die im Crossfire betrieb betreiben. Laut diesem Artikel und diesem Test ist sie im crossfire oft schneller als eine gtx280
(Quelle: Klick Mich)

Kann ich an das Netzteil überhaupt später 2x 4830 betreiben?

naja hier mein system. wollte es beim midnightshopping bestellen :banana:
update5ht85.jpg



Passen irgendwelche Komponenten nicht zusammen? Hab ich irgendwas vergessen oder kann ich so das System zusammenbauen?

Also nochmal:
Ich spiele nicht so oft und wenn da die oben genannten Spiele, Lege aber wert zb auf schnellen Surfspeed mit FF3 und eine vernünftige Multimediaunterstützung.Auch wichtig ist, dass ich, wenn ich gerade eine Rar Datei entpacke noch weiter ne DVD schauen kann und surfen kann. Ohne das es dabei ruckelt. Das sollte der Dualcore Doch schaffen. Hat sogar mein alter Notebook Dual Core erster generation geschafft^^



danke für eure hilfe.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht sehr gut aus.

Crossfire würde mit dem Netzteil sogar gehen.

Deine Quelle für den Vergleich von 4830CF gegen GTX280 gibt leider so gut wie keine Daten des Tests an. Ich bezweifle das sehr stark.
 
also auf den ersten blick sieht alles gut aus

nur das netzteil is überdimensioniert!

nimm das enermax 425 watt reicht vollkommen!
 
Kann man so ordern;
das gewählte Netzteil ist auch ok.

Ich würde lediglich anderen Speicher kaufen (OCZ zicken -momentan- gerne mal 'rum ...), z.B. 2x 2 Gig G.Skill 1000
 
Deine Quelle für den Vergleich von 4830CF gegen GTX280 gibt leider so gut wie keine Daten des Tests an. Ich bezweifle das sehr stark.
Naja, da gabs diverse Tests, das stimmt schon zumindest für die Fälle, die von CF profitieren :)

Aaaaaber ... das board ist dafür schlecht gewählt, der 2te Slot hat nur ne x4 Anbindung :(

Nachdem eher weniger gespielt wird, würde ich auf CF einfach verzichten.
Wenns unbedingt trotzdem sein soll, dann das alte A770 CF board, das hat x8/x8 im CF Modus. Hat zwar keine onboard Grafik, aber was solls ..

Die OCZ NTs sind nicht so die qualitativen Teile ... für 2x4830 sollte das Enermax 425W eigentlich auch reichen.
Test:
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=353445

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ich hab auch nach dem genauen test gesucht. ich s uch weiter und wenn ich den finde, dann wäre ja alles in butter. also das ist ja nur ein schmankerl wenn es stimmen sollte. Wenn ich irgendwo die zweite HIS 4830 für 30-40 € bei Ebay schießen kann, dann würde ich das doch glatt ausprobieren ;D


Edit: Ah hier den Artikel von Hexus gefunden:
http://www.hexus.net/content/item.php?item=16300&page=9


Aber so geht die Config klar? Alles passt zusammen und ich kann mit vorhandenem Werkzeug das DIng zuhause Zusammenbauen?

Oder fehlt etwas Essentielles?


Edit2:

Also ich fasse mal zusammen:

-Lieber ein enermax 425er? (hat das den w irklich genug leistung für vllt 2x 4830`?
-Lieber ne WD aaccss 640 als die Spinpoint f1? Warum? Würde auch gehen da nur 1€ teurer
-also ich lese nur gutes von der HIS und laut test ist sie im Idle 25 dzb laut. also würde jetzt niht unbedingt die powercolor nehmen
-@opteron. meinst du das MB hier? Klick mich Da steht aber auch "2 x PCI Express 2.0 x16 slots (green @ x16 mode, blue @ x8 mode)"


greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
-@opteron. meinst du das MB hier? Klick mich Da steht aber auch "2 x PCI Express 2.0 x16 slots (green @ x16 mode, blue @ x8 mode)"
Jo das mein ich :)
Aber was meinst Du mit "auch" ?
Bei Deinem gewählten steht da:
2 x PCI Express 2.0 x16 slots (green @ x16 mode, orange @ x4 mode)
Kleiner, aber feiner Unterschied :)

Den Leistungsunterschied zw. x16 und x8 kann man dabei vernachlässigen, aber ne nochmalige Bandbreitenhalbierung auf x4 bremst dann schon ziemlich.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
puhhh das enermax ist aber mit 70€ ziemlich teuer....
gibts im mindfactory shop nicht irgendwas gutes um 50-60 euro?

weil sonst wirds das OCZ. der test war ja ned so schlecht. klar kann man es nicht mit einem ~40% teureren Produkts vergleichen
 
Achso der Shop hmmm naja, dann bleib notgedrungen beim OCZ.

ciao

Alex
 
prozessor is ja boxed und mit lüfter oder? also brauch ich keinen lüfter und keine wärmeleitpaste kaufen? (ich will nicht ocen)
 
Zuletzt bearbeitet:
ok das habe ich übersehen^^


also soll ich das hier nehmen:
http://www.mindfactory.de/product_i...ossFire-AMD770-AM2--FSB-2600MHz-PCIe-ATX.html
zugehöriger asrock hp link


und nicht den hier, da er laut asrock hp auch nur x4 hat:
http://www.mindfactory.de/product_i...70DE-AM2-AMD770-SB700-ATI-CrossFire-GLAN.html
zugehöriger Asrock hp link
warum gibt mindfacotry hier fälschlicherweise x8 an? oder hat das elektrisch was zu bedeuten?


und die sind voll am3 fähig wie das g780 oder?
grüße


kann wer was dazu sagen? Seh ich das hier richtig?

Und noch was:

Wenn ich dann irgendwann vllt ne zweite 4830 einbauen will. Muss es haargenau das gleiche modell sein (also His 4830 mit 512 gddr3 ram) oder geht zb auch ne 4830 von nem anderen hersteller und/oder mit 1gb ram
 
Revidiere meine Aussage von oben, nimm doch ein andres NT, und zwar das Antec 500W Neo:

http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p116865_GEH-Netzteil-ATX-Antec-Neo-500W-ATX-2-2.html

http://www.antec.com/Believe_it/product.php?id=NTQ=

Test:
http://www.my-antec.de/artikel/19-antec-neohe-neo-power-500.html



Die 8 Euro wärs mir wert, das Teil hat 2A combined mehr auf der 12V Schiene, 3% statt 5% Toleranz, und ausreichend leise solls auch sein.

ciao

Alex


ok an 8€ solls ned scheitern. wenn ihr hier sagt, dass das antec gut ist und auch CF standhält dann wirds das wohl werden. Hats genug anschlüsse und so? Also bei NT kenn ich mich nicht sooo gut aus


Edit:

Da steht nur SLI Ready. Aber CF sollte es auch ready sein, weil die stromanschlüsse ja die gleichen sind oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
kann wer was dazu sagen? Seh ich das hier richtig?

Das 770DE hätte auch x8 / x8, aber hat ein paar andre Nachteile (Soundchip, SpaWas, Kondensatoren).

"Mechanisch x16" ist quasi nur ne Längenangabe.
"Elektrisch x16" bedeutet, dass der Slot auch voll beschaltet ist. Ein mechanischer x16 Slot mit x8 elektrisch ist also nur zur Hälfte beschalten / belegt.


Wenn ich dann irgendwann vllt ne zweite 4830 einbauen will. Muss es haargenau das gleiche modell sein (also His 4830 mit 512 gddr3 ram) oder geht zb auch ne 4830 von nem anderen hersteller und/oder mit 1gb ram


Die Speichergröße passt sich dabei an das kleinste Modell an, bei ner zweiten Karte mit 1 GB verlierst Du also die 512MB im CF Modus. Hersteller ist egal.

Da steht nur SLI Ready. Aber CF sollte es auch ready sein, weil die stromanschlüsse ja die gleichen sind oder?
Si, claro ;-)
 
was sind spawas?^^

also onboard ist ein alc 888 verbaut. der gilt im allgemeinen als sehr gut... nur der 889 ist als onboard sound noch besser.
 
was sind spawas?^^

also onboard ist ein alc 888 verbaut. der gilt im allgemeinen als sehr gut... nur der 889 ist als onboard sound noch besser.

SpaWa= Spannungswandler :)
Jo der ALC888 ist ein weiterer Punkt für das "alte" 770CF, auf dem 770DE ist irgendein VIA Teil verbastelt ..

Noch zum NT: Nur aufpassen, dass Du die PCIe Kabel richtigrum einsteckst:
Bedingt an der Steckerform ist es aber auch möglich den PCIe Stecker in der falschen Richtung anzuschliesen (siehe rechtes oberes Bild) und damit den sicheren Tod der Grafikkarte einzuläuten. Antec weist in der Bedienungsanleitung jedoch auf dieses Problem hin und gibt die richtige Einbaurichtung vor.

ciao

Alex
 
So leute. jetzt nochmal eben nochmal drübergucken ob ich was vergessen habe. nicht das ich das dann nicht zusammebauen kann oder es nicht passt.

Es soll die oben beschriebenen aufgaben meistern

bla44jjq2.jpg


Kann ich das heute um 0 uhr bestellen?

Kostet 390€

Bis 0 Uhr habt ihr noch zeit.

Hoffe ihr gebt nochmal feedback!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh