Wasserkühlung installiert, PC startet nicht

Bozzi

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2009
Beiträge
2.653
Ort
Düsseldorf
Abend zusammen. Also wie in der Überschrift zu lesen habe ich heute endlich meine Wasserkühlung fertig installiert. Getestet indem ich Pumpe und Lüfter an einen zweiten Rechner angeschlossen habe und lief auch einwandfrei. Dann alles bis auf DVD Laufwerk eingebaut und angeschlossen um zu testen ob alles läuft.
Mein System könnt ihr meiner Signatur entnehmen. Gekühlt werden CPU mit Heatkiller Rev. 3.0 LC und GPU mit Heatkiller GPU-X2 GTX 285. Darüber hinaus ein Swiftech 360 Radi mit NB Lüftern Micro Swiftech AGB und Laing DDC 12V mit EK Aufsatz.
Naja dann halt das System ans Netz und eingeschaltet. Nun kommst System startet natürlich nich, alle LED's am Mainboard auf rot und das was ich noch nie erlebt habe, ein summen wo ich nich recht ausmachen kann wo es herkommt ich schätze CPU aber bin mir da nich so sicher.
Was ich versucht habe:
-Zu gucken ob es einer Vibration irgendwelcher Komponenten entspringt. Konnte aber nix feststellen
-GPU vom Strom genommen. Nix geändert
Da ich jetzt schon den ganzen Tag damit verbracht habe meinen Rechner zusammen zusetzten und die Wakü auf Dichtheit zu testen bin ich im moment irgendwie ausgepustet.
Also wen irgendwer ne Idee hat woran es liegt und was ich ausprobieren kann nur raus damit ;).

Danke für eure Antworten :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jo hab noch ne gpu und ja alle Stromkabel sind dran aber mich irritiert das summen
 
Also beim ersten Testlauf wo die pumpe vom anderen PC Strom bekommen hat gabs auch kein summen und es kommt auch nich aus der Richtung
 
Andere Frage: Hattest Du den PC (natürlich mit den selben Komponenten incl. Netzteil) vor dem Umbau schon mal am Laufen (mit Luftkühlung)?
 
Jo hatte ich und ich hab den Fehler endlich ausgemacht. Es lag am CPU Kühler war zu feste verschraubt. Irgendwie hatte ich das schon befürchtet. Danke für euer Bemühen. Also an geht er jetzt :d
 
Ich hab gedacht desto fester desto besser is die Kühlleistung :d:d:d Nur wollt ich woll nen Eisschrank haben... ;)
 
doch backplate is da ^^ hab solange gedreht bis die federn platt waren :d
 
Also wie Conan - Der Barbar :fresse:

Anziehen ist schon gut aber bitte immer mit etwas gefühl. hoffe deine CPU hat keinen schaden davon getragen...
 
Also er fährt hoch BIOS konnte ich auch gut einstellen. Hab jetzt keine Lust mehr zu testen werd morgen ma gucken muss eh noch Kabel verstecken manche sind noch nich gesleevt und so weiter. Mir gings nur darum die Wakü in Betrieb zu nehmen und das hat ja jetzt geklappt. Wenn ich fertig bin gibts en paar Bilder innen Bilder Thread
 
Hab bisher jeden Wasserkühler ohne Backplate angezogen, und zwar fest. Is noch nie was passiert.
Der PC startet wieder, hab ich das richtig verstanden? Ansonsten mal nur einen RAM Riegel rein.
 
Jo läuft alles einwandfrei nur hab ich jetzt en anderes starkes summen hört sich an wie das fiepen meiner gtx 285 nur die hat ja jetzt ne wakü weiß net wo das herkommt. Naja werd auch da mal schrauben lockern und en bissl am sys rütteln werd schon herausfinden wo das herkommt.
Danke nochma für eure Hilfe.
 
Hatte auch derbes Spulenfiepen an meiner GTX260...entweder ich höre nun schlecht oder das wurde leiser / verschwand.
Also Kopf nicht hängen lassen
 
vielleicht auch nur das surren der pumpe? ne wakü hat ne andere geräuschkulisse als ne lukü
 
Hatte auch derbes Spulenfiepen an meiner GTX260...entweder ich höre nun schlecht oder das wurde leiser / verschwand.
Also Kopf nicht hängen lassen

Habe das uch mit meiner 4870. Totales zirpen der SpaWas :bigok:
 
Da bin ich aber froh, schon weite über 30ig zu sein, damit ich solche Frequenzen nicht mehr höre :fresse:

Das alter hat also doch auch Vorteile ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh