Multimediarechner 350 oder 450 Euro

T-Style

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2009
Beiträge
14
Hallo Zusammen,

ich soll für meinen Dad einen neuen Desktop Pc zusammenstellen.
Anwendungsbereiche sollen i-net, Office & Multimedia sein.
Und wenn möglich sollte nich nach 4 Jahren schon wieder ein neuer Rechner nötig sein.
Habe zwei Varianten erstellt von den ich mir nicht sicher bin welche ich nehmen soll ich stell sie euch mal vor :

PC Konfiguration
----------------

a)


Mainboard : MSI P45 Neo-F Sockel 775 DDR2 90,15 €

http://www.csv-direct.de/artinfo.php?artnr=A0560075&pva=froogle



Prozessor : CPU INTEL Core 2 Duo E7300 2x2.67GHz BOX 110,19 €

http://www.csv-direct.de/artinfo.php?artnr=A0140040


Cache Taktfrequenz Front-Side-Bus
E7200 3 MB L2 2,66 GHz 1066 MHz



Arbeitsspeicher : Kingston HyperX 4GB DDR2-1066 4GB DDR2 1066 2x 2GB 59,99 €


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...270345279353&_sacat=See-All-Categories&_fvi=1



Grafikkarte : MSI ATI RADEON HD 2600XT DDR3 256MB PCIe GRAFIKKARTE 34,98 €

(kann auch ne andere sein hauptsache günstig)


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=350164259801&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=022



DVD - Brenner : LG GH20NS15 DVD Brenner 360x 20x8x16x SATA bulk schwarz 26,79 €

http://www.amazon.de/LG-GH20NS15-Br...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1234968607&sr=8-2



Festplatte : Samsung T166 SATA II Festplatte 3,5" 500GB (bulk) 54,75 €

http://www.amazon.de/Samsung-T166-S...AY7UDP2QM851C&s=generic&qid=1234969073&sr=1-1



Gehäuse : K101 Diamond Minitower Arlt Schwarz ohne Netzteil 24,25 €

http://www.arlt.com/pc+komponenten/...ond+miditower+arlt+schwarz+ohne+netzteil.html



Netzteil + ca. 30 - 40 €


http://www.dextershop.de/product_info.php?info=p274_xx.html&language=de

http://cgi.ebay.de/ATX-Netzteil-460...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318


beim Netzteil weiß ich auch nicht so recht was ich nehmen soll , weil irgendwie jeder Hersteller schreib "leise" dran auch bei denen für 10 € !
Ich benötige aufjedenfall eines was leise ist und anschlüsse für 4 SATA-2 Geräte bietet.


Total
-----

ca. 441 €




oder alternative Variante b)



diese board sogar mit Grafikonboard 70 €


http://cgi.ebay.de/Motherboard-ASUS...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318


^^dann natürlich keiner GK


und dann könnte ich auch den Prozessor nehmen für etwa 70 €

Intel Pentium Dual Core E5200 (2,50 GHz) Sockel 775

http://www.amazon.de/gp/product/B00...ils?ie=UTF8&me=&qid=1234970724&sr=8-2&seller=


+ Neuer Ram



2GB DDR2 KINGSTON 2 GB DDR 2 800 oder 667 533 Kompatib. 50 €


http://cgi.ebay.de/2GB-DDR2-KINGSTO...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318



eingespart : etwa 105 €

neues total : 336 €



der Unterschied zw. den zwei Varienten bassiert auf den Mainboard's einmal mit nem FSB von 800 und einmal 1066.

Besteht ein großer merkbarer Unterschied zwischen diesen beiden Taktraten?


c)

was natürlich auch nicht schlecht wäre wäre ein Mainboard mit : Intel P45 , SATA 2, Grafikonboard hab sowas leider nicht gefunden! gibts da was in der Preisklasse von etwa 100 euro.

Die Sache ist die , ich möchte für den PC eigentl. nicht mehr als 450 € ausgeben besser wenns sogar für weniger gehen würde.


Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mal so bisschen durchschauen würdet ob so alles zueinander passt und mir antworten auf meine Fragen gebt.
Trete leider zur Zeit etwas auf der Stelle!

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willst du den PC übertakten?
Könntest du dich auch mit AMD anfreunden?
 
Eventuell wär auch ne Überlegung auf AMD zu setzen.

Board mit 780g Chipsatz (GK onboard)
X2 4850e oder besser

sonst wie gehabt.

Auf keinenfall solltest du am Netzteil sparen. Greife hier zu einem Markenhersteller wie Seasonic oder Bequiet etc.

Viele Grüße Red
 
mmh Amd wäre auch nicht so schlecht , hab den E5200 nur genommen auf grund des ausgezeichneten Preisleistungsverhältnisses:

http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Desktop-Prozessor--index/index/id/693/findAll/0


was muss man für ein gutes netzteil in etwa ausgeben?

leider hab ich bei den neuen Netzteilen noch nicht so den durchblick,

kann man ein SATA - Gerät nur mit einem SATA Stromanschluss verwenden?
bzw. ist alternativ noch ein Anschluss via diesen 4-Poligen Steckern möglich?



@seeigel

habe eigentl. nicht vor den PC zu übertakten , aber wäre auch nicht abgeneigt dagegen..
bieten da immer noch die Amd's das höhere Potential dazu?
 
Notfalls gibt es Adapter 4Pol -> SATA
Wenn nicht OC wahren AMDs immer eine Überlegung wert.
Willst/musst du einen normalen TV an den PC anschliesen? Wenn ja führt kein Weg an einer extra Grafikkarte vorbei
Die Onboard Grafik bei AMD ist besser als die von Intel

mal AMD zB
oder mal selber konfigurieren ,es ginge auch unter 300
http://www.google.de/url?q=http://w...t&cd=2&usg=AFQjCNGnLcybjN95HUiCGi24sYPoyjUwmw
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank ! Insgesammt schon mal ne super Zusammenstellung und v.a. bei einem Händler , das erspart viel Stress. Hab den Händler bis jetzt noch nicht gekannt aber scheint Top zu sein!

1. Falls später evtl. mal ne GK dazu kommt , werd ich mit diesem Netzteil Probleme bekommen?

also im moment soll bloß n normaler TFT angeschlosen werden anschluss an TV etvl. später ...

2. Wie groß ist die Leistung dieses Onboard Chips?

also kann ich HD Filme und so was gut darstellen?




Zusammenbau übernehm ich selber ;-) den Spaß darf man sich nicht entgehen lassen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Netzteil reicht dann auch für eine kleine externe Grafiklösung. Für Highend Gamer-Grafikkarten allerdings nicht geeignet.


2. Das Board von seeigel hat eine gute interne Grafiklösung verbaut. Für Office und Filme schauen vollkommen ausreichend. Für HD Filme noch ne 2600 xt oder 3650 etc. besorgen. (Für die reicht auch das Netzteil)


Im übrigen eine sehr schöne Zusammenstellung von seeigel.

Viele Grüße Red
 
Zuletzt bearbeitet:
So klein bräuchte vermutlich die externe Grafiklösung nicht sein.
Da sollte es schon möglich sein eine Grafikkarte die 100-150 Watt verbraucht zu verbauen.
am besten vorher mal ein Verbrauchsmessgerät anschliesen und messen
mein E7200 verbracht @ normal bei Priem ~100 Watt
Eine 4850e sollte denke ich mal nicht mehr verbrauchen
 
^^hört sich gut an im Moment wird zwar noch keine externe GK benötigt, aber das kann sich evtl. auch recht schnell ändern.

Sry wenn sich die Frage jetzt einwenig doof anhört aber kommt es auch so vor , dass heutzutage ein 300 Watt Netzteil von den meisten Händlern gar nicht mehr verwendet wird?
Weil egal in welches Prospekt man schaut hat man gleich immer 450 , 550 oder 650 Watt stehen!

Aber ich für meinen Teil find es aufjedenfall von Vorteil ein Netzteil mit geringer Leistung zu verwenden!

Sry wenn sich auch diese Frage etwas antiquitiert anhört, aber heutzutag hat eine GK mehr Leistung als ein Prozessor , oder?
 
Viel Watt = viel Leistung = Aberglaube
Ja eine Grafikkarte braucht mehr Strom als eine CPU bei ähnlicher Leistungsklasse (zumindest im oberen Bereich)
 
bei gaming systemenen sind auch 300w etwas wenig.
Bequiet, seasonic, corsair, enermax 300-400w sollten bei einem office rechner reichen
 
Könntest du z.B. so bei www.hardwareversand.de ordern:

HV203CT4DE Cooltek CT-K 2 Midi Tower, ATX, schwarz, ohne Netzteil
27,50 €

2x Artikel-Nr. HV30SCY7DE Scythe S-Flex Gehäuselüfter 800rpm
22,06 €

HVR350PUDE BE Quiet! Pure Power 350 Watt / BQT L6
34,70 €

HV1130IIDE Gigabyte GA-MA770-UD3, AMD 770, ATX ----------> AM3-ready, ergo bestens zur Aufrüstung geeignet
77,85 €

HV20T485DE AMD Athlon64 X2 4850e AM2 Tray 2x512kB, Sockel AM2
48,59 €

HV30CM02DE Coolermaster Hyper TX2, alle Sockel
13,72 €

HV20FK96DE 4096MB-KIT A-DATA PC6400/800,CL 5 ----------> 2 Gig könnten ausreichen, aber die Preise sind (noch) niedrig
40,57 €

HV1364S2DE Samsung HD642JJ 640GB SATA II 16MB
55,39 €

HV1023HPDE HIS HD 4670 IceQ4 GDDR3 512MB HDMI Dual-DVI/TV-Out ----------> leise sparsame GraKa, die auch ein Spielchen zuläßt
81,96 €

HV207SFSDE Samsung SH-223F bare schwarz
25,56 €

HV206LD6DE LG DH16NS schwarz bare SATA II
13,74 €

--------------------------------------------------------------

Auf Wunsch wird der neue Rechnerknecht zusammengebaut geliefert:

HVZPCDE Rechner - Zusammenbau
19,99 €
 
Zuletzt bearbeitet:
es soll doch nicht gespielt werden? würde ein asrock 8200 board verbauen, die onbiard graka ist da in ordnung und den x2 4850e boxed nehmen, geregelt ist der lüfter sehr leise. warum soll man denn unnötig geld ausgeben.
 
@r4iner

AM3-ready, ergo bestens zur Aufrüstung geeignet

-->wird das AMD's neuer Sockel bzw. gibts den schon?

@hunterjoe

jo gespielt soll vorerst nicht werden...

^^mit boxed meinst du dass der standart lüfter ausreicht oder?

..die sind aber net besonders leise oder?

Hab auch noch das Ziel einen möglichst geräuchsarmen rechner zusammenzustellen..
 
@r4iner

AM3-ready, ergo bestens zur Aufrüstung geeignet

-->wird das AMD's neuer Sockel bzw. gibts den schon?

ja, das ist amd's neuer sockel.
erste cpus sind schon erhältlich, genauso wie erste boards.
 
^^lol

was haltet ihr von dem Board ist AM3 ready hat onboard gk

http://www2.hardwareversand.de/2Vn11IyJ3Dr44W/articledetail.jsp?aid=25564&agid=598

2 Fragen zu diesem board:

ist sata300 = sata2

und was ist die maximal möglich Taktrate bezogen auf den Arbeitspeicher welche man einbauen kann?

wie kann ich sowas bei Amd herausfinden ? (bei intel ist es mir klar)


gibt es evtl. eines mit den gleichen Features aber günstiger?
 
Hier mal was von Drivecity: (wegen midnightversand kostenloser Versand)

1x Intel Dual Core E5200 2.50GHz 800MHz S775 2MB 45nm Box 61,27
1x MSI P43 Neo-F P43 S775 FSB 1333MHz PCIe ATX*** 65,05
1x 2x2048MB Kit OCZ Titanium XTC 800MHz CL4 42,76
1x 250GB Samsung HD252HJ SpinPoint F1 16MB SATA2 39,95
1x ATX Midi Tronje N-890D Front-USB/Audio schwarz/silber (ohne Netzteil)
24,42
1x Netzteil ATX be quiet! BQT Straight Power E6 350W 42,09
1x Samsung SH-S223F/BEBE black SATA Dual Layer ReWriter bulk 19,60
1x 512MB HIS Radeon HD4830 GDDR3 Dual-DVI TVo PCIe*** 86,34 €

Summe 381,48 euro ohne OS
+
Gehäuselüfter (2x 120mm ~ 15 euro[bei 3 ~ 22eu])

Macht ~ 400 euro

Bei VV- Computer 420 euro incl Versand (und alles vorhanden!! )
- Adata 2*2Gb RAM DDR2-800
- Powercooler HD4380
- Gehäuse Sharkoon Avenger
 
Zu einem "Multimedia-PC" paßt die 4670 imo bestens.
Ist keine Gamerkarte, logisch, bringt jedoch -bei aller Stromsparsamkeit- gute Leistung.
Ich würd'se stecken; Board wird bisserl weniger belastet, es wird kein Ram abgezweigt - und man KÖNNTE fast jedes Game daddeln, natürlich ohne HighEnd-Einstellungen ;)
 
was haltet ihr von dem Board ist AM3 ready hat onboard gk

http://www2.hardwareversand.de/2Vn11...25564&agid=598



ist sata300 = sata2

und was ist die maximal möglich Taktrate bezogen auf den Arbeitspeicher welche man einbauen kann?

wie kann ich sowas bei Amd herausfinden ? (bei intel ist es mir klar)


gibt es evtl. eines mit den gleichen Features aber günstig
 
ein gutes board, auf jeden fall am3 ready.

333/400/533(PC667-1066) MHz <-- das sind die speicherstandards.
 
Gutes board aber mit dem 780G Chipsatz bekommst Du mit XP eventuell Probleme (zumindest solange Du keine Grafikkarte einbaust); nimm deswegen vorsichtshalber was mit nV Chipsatz, ausser Du hast Vista.

ciao

Alex

also wenn ich Vista drauf hau , hab ich damit keine Probleme , oder


entspricht SATA300 --> Sata2 ?
 
nein, mit vista hast du keine problem, betrifft nur xp.

ja, entspricht es
 
hab jetzt meinen pc zusammengestellt!
könnt ihr den bitte mal durchschauen und eure Meinung dazu äußern:

http://www2.hardwareversand.de/2Vn1...aid=25253&basket.add_aid=25253&basket.tkt=174

Cooltek CT-K 3 Midi Tower, ATX, schwarz, ohne Netzteil 27,52

http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=25564&agid=598

Gigabyte GA-MA780G-UD3H, AMD 780G, ATX 80,57

http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=24194&agid=240

BE Quiet! Pure Power 350 Watt / BQT L6 35,33

http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=22465&agid=699

Samsung SH-223F bare schwarz 25,68

http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=8968&agid=597

AMD Athlon64 X2 5600+ AM2"box" 2x512kB, Sockel AM2 63,63

http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=24751&agid=599

4096MB-KIT A-DATA PC6400/800,CL 5 40,69

http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=23098&agid=631

Cooltek CT-K 1 Midi Tower, ATX, schwarz, ohne Netzteil 24,05

http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=20983&agid=689

Samsung HD642JJ 640GB SATA II 16MB 55,53

Total 325,48 €
 
Ich wäre -noch immer- für die Stromsparvariante 4850e (oder direkt die leistungsstarke 7750 BE)

Warum 2 Gehäuse ? (das erstgenannte K3 geällt viel besser)

Gehäuselüfter nicht vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh