Hallo 
Für einen Bekannten stelle ich gerade einen neuen PC zusammen, der in ein Mini-Cube Gehäuse kommen soll. Das NXZT Rogue soll es werden. Nach seinen Anweisungen, Wünschen und Gewohnheiten ist nun folgendes bei rausgekommen:
CPU: Intel C2D 5200 boxed (soll zum spielen mit höherem Takt laufen)
RAM: 4GB Kingston HyperX DDR2-1066 5-5-5-15
GraKa: Zotac 9800GTX+ Amped
Netzteil: beQuiet straight Power 500W
500GB Samsung SATA2 und ein LG DVD Brenner
Das einzige, was noch unklar ist, ist das Mainboard. Dabei stehen als Eckdaten µATX (wegen dem kleinen Gehäuse), eSATA und eventuell ein nVidia Chipsatz. Mit letzterem ist mein Gedanke, dass man dann für Office/Surfen die Graka abschaltet und den PC sparsam betreiben kann. Geht das eigentlich? Dazu kommt, dass er eine aus dem jetzigen PC vorhandene PCI Soundkarte für sein Teufel System einbauen will, Floppy braucht und der Rechner wenn möglich eSATA bieten möge. Hier meine Auswahl bisher:
MSI P7NGM-Digital
ASUS P5N7A-VM
Gehts auch günstiger und besser? Reicht vielleicht auch G43 Chipsatz? Ich blick da ehrlich gesagt nicht 100% durch....
Entscheidend ist weniger der Preis als ein gutes P/L-Verhältnis. Also macht mal Vorschläge.

Für einen Bekannten stelle ich gerade einen neuen PC zusammen, der in ein Mini-Cube Gehäuse kommen soll. Das NXZT Rogue soll es werden. Nach seinen Anweisungen, Wünschen und Gewohnheiten ist nun folgendes bei rausgekommen:
CPU: Intel C2D 5200 boxed (soll zum spielen mit höherem Takt laufen)
RAM: 4GB Kingston HyperX DDR2-1066 5-5-5-15
GraKa: Zotac 9800GTX+ Amped
Netzteil: beQuiet straight Power 500W
500GB Samsung SATA2 und ein LG DVD Brenner
Das einzige, was noch unklar ist, ist das Mainboard. Dabei stehen als Eckdaten µATX (wegen dem kleinen Gehäuse), eSATA und eventuell ein nVidia Chipsatz. Mit letzterem ist mein Gedanke, dass man dann für Office/Surfen die Graka abschaltet und den PC sparsam betreiben kann. Geht das eigentlich? Dazu kommt, dass er eine aus dem jetzigen PC vorhandene PCI Soundkarte für sein Teufel System einbauen will, Floppy braucht und der Rechner wenn möglich eSATA bieten möge. Hier meine Auswahl bisher:
MSI P7NGM-Digital
ASUS P5N7A-VM
Gehts auch günstiger und besser? Reicht vielleicht auch G43 Chipsatz? Ich blick da ehrlich gesagt nicht 100% durch....

Entscheidend ist weniger der Preis als ein gutes P/L-Verhältnis. Also macht mal Vorschläge.