• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Aufrüstung: CPU / MoBo / RAM - gutes PLV, oc-geeignet

Mann, Mann, Mann... eckse! Ich dachte, Du hast am Montag schon Deine Hardware und Du berichtest über Deine OC-Versuche... halt Dich ran! Wenn Du so weiter machst, wird das eine never-ending-Story...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ob einfach eine neue CPU bekommst, weisst ich nicht.
Ich bezieh mich da jetzt nicht auf die Garantie; wenn du boxed bestellst, ist die CPU neu ab Lager und bei tray kanns schon einen Vorbesitzer gegeben haben -> Rückläufer.
 
Mann, Mann, Mann... eckse! Ich dachte, Du hast am Montag schon Deine Hardware und Du berichtest über Deine OC-Versuche... halt Dich ran! Wenn Du so weiter machst, wird das eine never-ending-Story...

:d
Du hast es nötig - immer noch mit'm boxed-Kühler unterwegs? ;)

Ob einfach eine neue CPU bekommst, weisst ich nicht.
Ich bezieh mich da jetzt nicht auf die Garantie; wenn du boxed bestellst, ist die CPU neu ab Lager und bei tray kanns schon einen Vorbesitzer gegeben haben -> Rückläufer.

OK, alles klar - werde dann auf jeden Fall die boxed-Variante nehmen.
 
Eure Diskussionen bitte woanders tätigen.

Welche Diskussionen? :stupid:
Naja, egal - danke für's pushen :d

Ich muss jetzt mal gestehen, dass ich schon immer ein starkes Augenmerk auf die Boards gelegt habe - dafür habe ich auch oft ein bisschen mehr ausgegeben...

Mir gefällt jetzt das DFI LANparty DK P45-T2RS auch noch sehr (vielleicht auch, weil ich mich nur ungern vom LP NF4 SLI-D trenne ;)) und ich wollte mal fragen, ob das eine geeignete Alternative wäre, oder doch eher oversized für einen E7300?

Die sonstige Ausstattung ist recht gut und ich vermisse nichts, das OC-Potential steht ja bei DFI außer Frage :d
 
Bleib mal bitte beim Asrock u. teste es mal :d

Das würde dir so passen, was? ;)

Sagen wir's mal so - ich habe eigentlich wirklich nur noch 2 Boards auf dem Zettel: Das AsRock und das DFI ... Ersteres wäre die rationelle Entscheidung und DFI die des Herzens :d
 
Nimm das Asrock und kauf dir noch ne Lüftersteuerung :d Und dann sag uns mal, wie das Board ist ;)
 
Die UD3s haben 100% die neue A3 Rev. des P45 Chipsatzes verbaut, genauso wie das P45XE, der geht besser zum übertakten.
Vom DFi hab ich noch nicht viel gehört, mir wärs zu teuer und am Ende ist dann noch A2 verbaut *uurks*

Zu den Lüftern:
Da steht doch auch immer die Lautheit in db mit dabei, der hier hat z.B. 8,9:
http://geizhals.at/eu/a159558.html

Also wennde das hörst ...

(zum besser einordnen:
Im Nachfolgenden sind einige Beispiele von Geräuschen und ihren Schallpegeln aufgeführt. Eine Zunahme um zehn Dezibel entspricht einer Verdopplung der Lautstärke.

10 Dezibel: Atmen, raschelndes Blatt

20 Dezibel: Ticken einer Armbanduhr

30 Dezibel: Flüstern

40 Dezibel: leise Musik
http://www.welt.de/print-welt/article334313/Vom_Ticken_der_Uhr_bis_zum_Presslufthammer.html

:)

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo hast du das gelesen oder gehört? Hast du Quellen?

Meinst du bezogen auf die Gigabyte UD3 oder das AsRock?
Zum AsRock steht's so im Sammelthread , wenn ich auch diese Info nicht auf der AsRock-HP finden konnte; und die UD3 gehen so gut, dass es nicht anders sein kann - übrigens genauso wie das DFI auch...

Meine Entscheidung für das ASRock steht mittlerweile ziemlich fest - das DFI hätte mich emotional auch sehr angesprochen, aber wenn noch nicht mal eSATA und FireWire onBoard sind... Bei einem Board, was 40 Euro teurer ist! :stupid:
 
Bei mir gibt es leider gerade nen plötzlichen finanziellen Engpaß, sodaß ich den Hardwarekauf etwas verschieben muss :(
 
Ich muss morgen mit meiner Karre in die Werkstatt - verbraucht exorbitant viel Kühlwasser - wenn das die Zylinderkopfdichtung ist...
Naja, egal - ich will jetzt neue Hardware und verkaufe eben meinen alten Kram teuer :d

Ich melde mich, wenn's soweit ist!
 
Moin!

Ich habe den aktuellen Stand oben reineditiert, aber der Einfachheit halber hier nochmal:

Update 22.01.09:
Das MoBo ist gekauft: ASRock P45XE-WiFiN
Fest geplant ist jetzt noch:
RAM: OCZ Platinum XTC 1066er
HDD: Samsung F1 640GB (HD642JJ)
CPU: E7X00 - welche?

Unsicher bin ich mir jetzt bei der CPU - es sollte ursprünglich ein E7200 werden, aber der E7300 ist genauso teuer. Und jetzt ist in den letzten Tagen der Preis des E7400 so weit gefallen, dass ich bei Bestellung der 3 Komponenten bei nur einem Händler nur 5,- Euro mehr für den bezahlen würde.

Meine Frage jetzt: Lohnt sich das, wenn man übertakten will, oder werden die Dinger eh ein ähnliches Ergebhnis @oc haben?
 
Die 7400er sind - wenn mich nicht alles täuscht - bereits R0 Revision (vergleichbar mit E0 bei den 6MB Typen).
Für nur 5 Euro mehr wäre es mir das wert :)
Dafür gibts dann ja auch noch mehr Takt und höheren Multiplier :)

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, dann ist das gebongt - danke! :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh