HiFi & Heimkino [Part 4]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
weiß jemand wie man beim denon 2808 ein reset durchführt? bzw bei anderen denons, vl geht das ja trotzdem.

lg

Hör mir auf, soweit ich weiß kann man die neuen Denons nicht mehr Zurück setzen, ich habe es bei meinem 2808 nicht geschafft, bei meinem 1705 ging es im dem man Speaker A und B gedrückt hält und dann den Hauptschalter anmacht.

BDA seite 50 ;)

edit: beim 2808 ist es 50 und nicht 55 grumel

Da stehts ja wirklich die BDA ist aber auch ein grauß

Ich finde sie einfach nur verwirrend.
 
Zuletzt bearbeitet:
was kann man denn aktuell so an subs empfehlen p/l technisch?
habe einen yamaha rx v361 und zwei bose lautsprecher (stereo), klingen für mich sehr schön, möchte aber zukünftig mehr bass haben, da ich hauptsächlich jungle, d&b höre. mit dem setup wird so ziemlich alles gemacht, also musik, ps3, tv, dvd, sollte also für alles taugen.

.
 
http://cgi.ebay.de/AKAI-AM-55-Digit...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318

dieser könnte für dich interessant sein. ich habe das AM-65 modell im einsatz. die qualität ist mit heutigen geräten im bereich der 300€-klasse nicht vergleichbar, alles sehr robust und hochwertig verarbeitet. interessant finde ich die akais generell, weil diese neben den standard chinchs auch noch 2 digital elektrisch sowie einen optischen digitaleingang besitzen.
Danke, den werde ich mir mal näher ansehen :wink:
 
Mal eine andere Frage, gibt es Sender die aktuell in Deutschland per HD senden (DVB-C)??
 
Ich war nun heute Boxenprobehören.
Köln City konnte ich komplett vergessen die haben aus dem Boxenraum ne Art Darklounge gemacht mit lauter LCDs :stupid:

Im anderen MM konnte ich mir nun Boxen anhören, Hecos hatten se gar nicht da nur nen Center.
Hab mir die Canton Chrono 509DC & 507 und die Canton GLE 490 & 470.

Die kleinen werd ich schonmal nicht nehmen da fehlt der Bass für ein 5.0 System. Die Chronos hatten einen schönen klaren Klang, die GLEs dagegen hatten mehr Bass aber haben sich trotzdem schön angehört.
Zwischen den Stand LS und meinen Brüllwürfel liegen echt Welten :d

Fahr morgen noch zu nem anderen MM mal sehen ob die Hecos haben.

Es lief übrigens ne Unplugged Konzert CD von ner Frau ich glaub Katie Melua.

Ein neuer AVR muss evtl. 1-2 Monate warten, muss halt der Yamaha 363 erstmal herhalten
 
Mal eine andere Frage, gibt es Sender die aktuell in Deutschland per HD senden (DVB-C)??

Kabel Deutschland nur Anixe.HD, andere Kabelanbieter könnten vielleicht 1-2 mehr im Programm haben, aber mehr als bei Sat wirst du auf keinenfall bekommen (und bei Sat sinds schon verdammt wenige).
Premiere.HD kriegste auch über Kabel aber halt PayTV.

@skycr@wler
Hehe, dann warte bis du Heco oder JBL etc mal gehört hast. Nicht dass die besser/schlechter klingen, das musst du entscheiden, aber im Bass sind die nochma ne Stufe mehr als die GLE :)
 
kann mir jemand sagen, welche einstellung bei den Yamaha Receivern (zB bei meinem V361) am besten für reines Stereo geeignet ist?

Mir ist der Unterschied zwischen 2CH Stereo und Straight noch nicht ganz klar. Der Musik Enhancer ist mir zu mächtig

Musikstil: Bryan Adams, Pink Floyd...aber auch mal Dance
 
Zuletzt bearbeitet:
Kabel Deutschland nur Anixe.HD, andere Kabelanbieter könnten vielleicht 1-2 mehr im Programm haben, aber mehr als bei Sat wirst du auf keinenfall bekommen (und bei Sat sinds schon verdammt wenige).
Premiere.HD kriegste auch über Kabel aber halt PayTV.

Ich bin eh schon am überlegen ob für uns Sat nicht besser wäre, sonst bau ich mir eben meine eigene Schüssel an und die Anderen bekommen nix davon. :fresse:
 
Nabend allerseits,

bin nun kurz davor in Richtung hochwertigen Musikgenuss zu gehen, und kann mich da leider bei der Verstärkerwahl nicht entscheiden. Als Boxen werden ein Paar nuBert nuBox 381 zum Einsatz kommen aber da ich auch ein ABL-Modul dazu haben will, kann ich mich nicht entscheiden welchen Verstärker ich nehmen soll. Im Moment habe ich zwei Favoriten: Harman/Kardon HK970 und den Marantz PM7001. Wobei ich eher zum HK tendiere, da der mich optisch sehr anspricht. Aber leider kann mir keiner so genau sagen, ob man an den HK auch ohne Probleme ein ABL-Modus zum Einsatz kommen lassen kann. Das es bei dem Marantz geht weiß ich schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor ich mir jetzt den Panasonicbeamer (PT-AX200E) nachher bestelle brauche ich schnell noch eine kurze Kaufberatung für:

  • Leinwand (max. 210cm x 110x)
  • preiswerte, aber trozdem gute HDMI-Kabel (am besten einen Shop!)

Edit: Hab durch zufall ein preiswertes 10m Kabel für den Beamer gefunden:

http://www.amazon.de/HDMI-Kabel-1-3...=sr_1_8?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1230934368&sr=1-8

Laut Käufern ist es gut, also werde ich wohl auch zugreifen bei dem Preis. :)

Bei HDMI Kabeln gibt es eh keine qualitäts unterschiede also rein von der Bildqualität her. Naja sollte aber schon einigermaßen gut verarbeitet sein
 
Ist ja eh alles digital, aber unbedingt ein Clicktronic muss es ja auch nicht sein (das kostet 40€!).

Ich mache heute so eine Großbestellung das nächste Woche die Post wohl ein ganzes Auto für mich bringt. :fresse:
 
Rein wegen HD Sendern zu Sat zu gehen lohnt halt genauso wenig, da hat man noch arteHD und nen paar Astra etc Testsender die ab und an mal was aufspielen bzw HD Demos haben.
Allerdings spricht auch nix gegen Sat, bzw wird man da wohl schneller in den Genuss von HD Sendern kommen als bei Kabel, zumal man die Möglichkeit hat auf mehrere Sats auszurichten, z.B. Astra2 wo man Channel4HD und BBCHD bekommt.
Außerdem spart man die Kabelgebühren :>
 
deepsilber schau mal bei hivilux oder visivo die haben gute und recht günstige Leinwände da.

hab meine bei Hivilux bestellt so ca 19Uhr und die ging abends noch raus und hatte sie dann am übernächsten tag schon
 
Ist ja eh alles digital, aber unbedingt ein Clicktronic muss es ja auch nicht sein (das kostet 40€!).

Ich mache heute so eine Großbestellung das nächste Woche die Post wohl ein ganzes Auto für mich bringt. :fresse:

was markenkabel angeht ist clicktronic mit 40 euro ein schnäppchen ;)
40 euro ist für ein 10m qulitätskabel nichts
gerade bei 10m würde ich kein billigkabel kaufen
bildqualitative vorteile hast du zwar nicht, aber wenns blöd läuft klappts halt doch nicht
hab da schon meine geschichten hinter mir ;)
 
Hey Leute,
ich habe das oben genannte Soundsystem. Bei allen Musikrichtungen kann es so klingen, wie es das soll, aber bei vielen Metalliedern und bei anderen Liedern wird der Subwoofer garnicht aktiviert, bzw das Ganze klingt ziemlich flach! Also entweder sind allein die Mitteltöner an, oder nur die Hochtöner + der Subwoofer ein bisschen. Das ganze scheint ziemlich von den Liedern abhängig zu sein! Kommt der Subwoofer einfach nicht hinterher, wenn die Musik etwas schneller wird - aber wieso sind die Mitteltöner teilweise dann auch nicht in Aktion? Einstellungssache - hab da jetzt viel hin und wieder zurückgestellt...?

Achja
Und manchmal macht der mittlere Lautsprecher n komisches Rascheln bei den Bässen, wenn er etwas leiser gedreht ist!

Soundkarte: X-Fi Xtreme Music

Grüße
 
Ist ja eh alles digital, aber unbedingt ein Clicktronic muss es ja auch nicht sein (das kostet 40€!).

Ich mache heute so eine Großbestellung das nächste Woche die Post wohl ein ganzes Auto für mich bringt. :fresse:

ich würde schon etwas mehr investieren wie 13€ mein 10m Kabel zum PC hat 30€ gekostet und mein 7,5m Kabel zum Proki hätte mich 55€ gekostet musste ich aber zum Glück nicht bezahlen^^
Mit so 30-40€ bekommste schon was gutes für dein Geld
 
Rein wegen HD Sendern zu Sat zu gehen lohnt halt genauso wenig, da hat man noch arteHD und nen paar Astra etc Testsender die ab und an mal was aufspielen bzw HD Demos haben.
Allerdings spricht auch nix gegen Sat, bzw wird man da wohl schneller in den Genuss von HD Sendern kommen als bei Kabel, zumal man die Möglichkeit hat auf mehrere Sats auszurichten, z.B. Astra2 wo man Channel4HD und BBCHD bekommt.
Außerdem spart man die Kabelgebühren :>

Mir geht es auch um die Gebühren, denn die bezahlen wir ja eigentlich für relativ schlechten Empfang (ich weis nicht ob es an der Verkabelung im Haus liegt oder wirklich am Anschluss, aber unser Haus wurde 98 gebaut).

deepsilber schau mal bei hivilux oder visivo die haben gute und recht günstige Leinwände da.

hab meine bei Hivilux bestellt so ca 19Uhr und die ging abends noch raus und hatte sie dann am übernächsten tag schon

Also die Hivilux sind klasse, da bestell ich mir wenn ich meinen Beamer hab (damit ich die genaue Größe habe) dann eine mit Fernbedienung ... damit der Tisch dann langsam voll wird. :fresse:

was markenkabel angeht ist clicktronic mit 40 euro ein schnäppchen ;)
40 euro ist für ein 10m qulitätskabel nichts
gerade bei 10m würde ich kein billigkabel kaufen
bildqualitative vorteile hast du zwar nicht, aber wenns blöd läuft klappts halt doch nicht
hab da schon meine geschichten hinter mir ;)
ich würde schon etwas mehr investieren wie 13€ mein 10m Kabel zum PC hat 30€ gekostet und mein 7,5m Kabel zum Proki hätte mich 55€ gekostet musste ich aber zum Glück nicht bezahlen^^
Mit so 30-40€ bekommste schon was gutes für dein Geld

Ok, dann kaufe ich mir lieber das 40€ Clicktronic und stecke es immer um, sonst hätte ich mir halt 2 Kabel bestellt.

Aber nun hab ich erstmal 10m von Clicktronic bei Amazon gekauft. :wink:

Edit: Beamer bestellt! :bigok:

Edit2: Teufelboxen geordert. :wink:

Edit3: Denkt ihr der Philips DCR5000 ist brauchbar als Kabelreceiver mit HDMI-Anschluss (zudem hat er gleich HDTV dabei)??

Die Geizhalsbewertungen sind ja relativ gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe ich bin hier richtig.
Ich suche lieber jetzt schon mal, obwohl es noch eins zwei Monate dauern wird, bis ich mir es holen möchte.
Und zwar geht es um Boxen für meinen baldigen neuen TV (s. Sig). Ich habe aber nicht mehr so viel Geld zur Verfügung. Trotzdem wollte ich schon einen besseren Sound, wobei ich nicht sooo viel Wert drauf lege. Also kein 500€ System. Bin nicht so sehr der Soundfetischist. Preislich gesehen denke ich bis max. 100€.
Ein Freund von mir hat das Logitech X-530 System. Ich finde es hört sich schon ziemlich gut an. Ist nicht so teuer und es hat 5.1.
Leider habe ich in dieser Sektion überhaupt keine Ahnung und würde mich freuen, wenn ihr mir paar Tipps geben könntet, welche "kleineren" Soundsysteme gut sind.

Danke schon mal
Gruß Philipp
 
Na ich werds auf jedenfall erstmal damit betreiben und dann seh ich mal weiter, danke :)

Auf jedenfall erstmal mit dem 363 testen. Habe selbst das Heco Victa Set daran hängen und wüsste net wofür man mehr Power haben sollte. Also selbst für ne Party bei dir reicht das aus.
Erstmal die neuen Boxen dran testen :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh