• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kühlkörper-Befestigung an GeForce 8800GT 512

Bleny

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
27
Ort
Köln
Hi Leute!

Ich möchte auf meiner 8800GT einen Zalman VF900 CU LED Kühler befestigen.
Um genau zu sein geht es um die Befestigung der kleinen blauen Kühlmodule.
Ich habe 6 neue und 8 benutzte.

Kann ich mit einem Trick alte Kühlkörper wiederverwenden?

Muss ich alle 8 Transistoren mit dem Kühlkörpern kühlen oder geht es auch wenn es nur 6 sind?


Ich habe egtl. keine Lust mir extra welche nachzubestellen oder die PC-Läden abklappern um welche so zu kaufen.

Ich bedanke mich schonmal für die Hilfe.


MfG
Bleny
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Leute!

Ich möchte auf meiner 8800GT einen Zalman VF900 CU LED Kühler befestigen.
Um genau zu sein geht es um die Befestigung der kleinen blauen Kühlmodule.
Ich habe 6 neue und 8 benutzte.

Kann ich mit einem Trick alte Kühlkörper wiederverwenden?

Muss ich alle 8 Transistoren mit dem Kühlkörpern kühlen oder geht es auch wenn es nur 6 sind?


Ich habe egtl. keine Lust mir extra welche nachzubestellen oder die PC-Läden abklappern um welche so zu kaufen.

Ich bedanke mich schonmal für die Hilfe.


MfG
Bleny

Transistoren? Die dinger hören auf die Rams und auf die Spawas.

Klar kann man die mehrmals Verwenden. Entferne den dreck mit einem Tuch und etwas Alkoholreiniger, vorm draufkleben evtl kurz mit nem Feuerzeug die Wärmeleitpads erwärmen damit es besser klebt :) Wenn das nicht klappt schmier ein bisschen Wärmeleitpaste auf die kleinen Kühler und dann müssten sie kleben :bigok: Hab ich so bei meiner 7800GT gemacht, funzt einwandfrei - wenn auch die erste Lösung die bessere ist.
 
Transistoren? Die dinger hören auf die Rams und auf die Spawas.

Klar kann man die mehrmals Verwenden. Entferne den dreck mit einem Tuch und etwas Alkoholreiniger, vorm draufkleben evtl kurz mit nem Feuerzeug die Wärmeleitpads erwärmen damit es besser klebt :) Wenn das nicht klappt schmier ein bisschen Wärmeleitpaste auf die kleinen Kühler und dann müssten sie kleben :bigok: Hab ich so bei meiner 7800GT gemacht, funzt einwandfrei - wenn auch die erste Lösung die bessere ist.

Also wenn wir beide die kleinen quadratischen schwarzen scheiben meinen die um den GPU angeordnet sind meinem dann sind wir uns einig^^

ähm meinst du diese beidseitig klebbaren Pads? sowas hab ich nicht da.
Die Paste kann ich also auch benutzn und die klebt ausreichend!?
 
Ehm unter diesen kleinen Kühlkörpern müsste sowas wie kleber sein - Wärmeleitkleber bzw Wärmeleitpads. Wenn dort keine sind, kauf welche oder versuch es mit normaler Wärmeleitpaste. Wenn die dinger nicht abfallen, reicht es.

Und benutz bitte auf keinen Fall doppelseitiges Klebeband xD
 
Ich habe eine sehr praktische Lösung gefunden:

Killuah gab mit ja den Tipp mit dem Alkohol die Kühldinger zu reinigen.
Dabei viel mir auf das die benutzten Wärmeleitpads durch reiben mit alkohol un dem Tuch wieder sehr klebrig wurden. Im Moment ist die Graka am laufen mit 39°. Es ist bestimmt nicht die sicherste Methode aber sie scheinen recht gut zu halten.


ach die Teile braust du nicht zu kühlen hatte ich bei meiner 8800gt auch nicht gemacht.
und der Hersteller auch nicht: http://www.leadtek.com/eng/3d_graphi...&pronameid=401

Sieht interessant aus aber ist es nicht so, dass der vf900 die luft wegbläst? weiss ich nicht genau.
der Kühler auf dieser leadtek bläst die luft über die karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh