[Kaufberatung] TuneUp Utilities - oder andere Software

reiser81

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2006
Beiträge
2.378
Ort
Taufkirchen (OBB)
Nabend allerseits.

Hab schon einiges über TuneUp Utilities gelesen und gehört.
Auch die Demo-Version der 2007er Version hab ich schon ausprobiert.

Was ist von von dem Programm zu halten?
Taugt das wirklich was um das System aufzuräumen, Fehler zu beheben und die Leistung zu steigern?

Wenn ja, welche Version ist für Win XP Home SP3 zu empfehlen?
Hab nämlich bei Amazon gelesen, daß man von der 2008er Version die Finger lassen soll und lieber die 2007er nehmen soll.
So liest man es zumindest in einer Kundenrezession der von TuneUp Utilities 2008.

Oder gibt es andere Programme mit besserer Wirkung?

Gruß
Markus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich benutze das tool schon seit etlichen jahren und bin damit recht zufrieden. manche user schwören darauf und manche eben nicht. wie bei vielen anderen tools eben auch. ;)
teste es doch einfach mal aus!
übrigens: die 2008er läuft problemlos unter xp mit sp3 und ebenso unter vista mit sp1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist von vorne bis hinten nicht klar, was eigentlich Sinn und Zweck dieser ganzen "Optimierungs"-Tools sein soll. Kann mir das mal bitte einer erklären?
 
tune up ist völlig überflüssig in punkto optimierung. das ist reine geldverschwendung - bringt wirklich nichts.
zumal es - wenn man denn den placebo-effekt braucht - auch eine kostenlose alternative zu tune up gibt, die sich in den "funktionen" nicht wirklich unterscheidet: Glary Utilities

am besten nicht einfach wirr sein system mit allem möglichen mist an software vollknallen (oder ansonsten software mit Altiris SVS 2.1 Software-Virtualisierung testen), das system mit CCleaner aufräumen und regelmässig defragmentieren.

lg
 
tune up ist völlig überflüssig in punkto optimierung. das ist reine geldverschwendung - bringt wirklich nichts.
zumal es - wenn man denn den placebo-effekt braucht - auch eine kostenlose alternative zu tune up gibt
Kann ich bestätigen. Hatte mir damals TuneUp Utilities 2007 teuer gekauft - gebracht hat es nicht wirklich etwas. Inzwischen gibt es auch eigentlich fast alle enthaltenen Tools kostenlos.
 
Naja ich kann nicht mehr ohne Tune Up, ganz einfach weil ich mit Tune UP richtig viele Design einstellungen von XP ausgestellt habe, ganz wichtig ist mir z.B. das wenn ich im Startmenu bin und ich über einen Eintrag fahre, das der sofort raußspringt und nicht erst nach 400ms..

Ich wüsste z.B. nicht auswendig wo ich das alles in der regestry ändern müsste und per Hand ist das wirklich viel Arbeit.
 
Halte nichts von diesen Programmen mit denen man sein System "modden" kann. Diese Programme sind mitunter die Ursache, wieso Service Packs nicht 100%ig funktionieren.
 
Halte nichts von diesen Programmen mit denen man sein System "modden" kann. Diese Programme sind mitunter die Ursache, wieso Service Packs nicht 100%ig funktionieren.

Da könnte man auch sagen, wofür gibt es XP ANtispy, ist es unnütz? ganz sicher nicht, wer so komische sachen wie, >wollen sie dieses Programm wirklich starten< braucht, dem ist nicht mehr zu helfen.
 
Ja auch mit xp Antispy kann man sich Schaden anrichten, wenn man nicht weiß was man macht (und die wenigsten tun dies). Übrigens weiß ich nicht, was du mit deinem obigen Statement sagen willst.
 
Naja ein paar gute Funktionen hat TuneUp ja und vorallem muss man nicht alles über die Registry machen oder sich meherere Tools zusammensuchen.

Nur von Registry-Defrag würde ich die Finger lassen, über kurz oder lang war bei mir dann eine Neuinstallation unumgänglich.
 
man kann es auch so sehen:
tuneup ist das grafische pendant zum manuellen tuning der registry usw. ;)
 
TuneUp ist eine gute Möglichkeit um das Aussehen von Windows zu verändern, vorallem Vista (von dem es eine Zeit lang keine andere Möglichkeit außer TuneUp für alternative Themes)
ansonsten vermisse ich keine Funktion von TuneUp und einen spürbaren geschwindigkeitsvorteil hat die Software sowieso nie gebracht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh