[Kaufberatung] Workstation Absegnung

Dandy-power

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2006
Beiträge
395
Ort
Goldstadt
Hi

Ich brauche mal wieder fürs Geschäft eine neue Workstation für CAD/CAM Bearbeitung.

Ich habe mir mal bis jetzt was ausgesucht. Wenn ihr nicht damit zufrieden Seit, dann meckert bitte, damit ich kein Bockmist kaufe:-)

System wird Win Vista sein.

CPU: Intel Q9550
CPUcooler: Scythe Mugen SCINF-1000 Ich hoffe dass der passt
Board: Asus P5E3 WS Pro
Grafik: PNY Quadro FX 3700
HDD: Western Digital WD1600AAJS 160 GB
Netzteil: Tagan TG700-BZ PipeRock 700W
Ram: Da bin ich mir noch nicht schlüssig :-( bzw. weis nicht was gerade gut ist. Ich habe bei mir daheim die 1800er Cellshock verbaut und komm eigentlich ganz gut damit klar. Was schlagt ihr vor?

Gehäuse und DVD etc. habe ich schon bzw wird übernommen.

Wenn ihr Vorschläge habt, lasst es mich bitte wissen.

Grüßle manuel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Netzteil ist total überdimensioniert, schau dir eins mit ca. 400W von Seasonic, Enermax oder Corsair an.
Beim Ram kannst günstigen Value Ram von Kingston nehmen.
Beim Board kommt es natürlich auf deine Anforderung an, was du denn brauchst.
 
ram würde ich 4 GB nehmen und nen 500-600watt NT sollte reichen, allerdings würd ich ne schnellere hdd nehmem..

hättest du mal was gesagt - ich hatte die tage hier ne Quadro FX 4500 nagel neu -.-
 
Hallo,

- Ob der Kühler passt, liegt wohl am Gehäuse, aber so groß ist der Scythe Mugen nicht

- die Grafikkarte ist nicht die schnellste. Welche Progs benutzt du und v.a. welchen Monitor?

- die Investition in besonders tollen Speicher lohnt nicht. Sorg dafür, dass du ausreichend davon hast, das reicht.

- bei der Festplatte würde ich auf die Hitachi A7K1000 Serie setzen. Alternativ auf die WD VR mit 150 GByte. Das Geld ist sinnvoller angelegt als in einer teuren Speicherlösung

- Netzteil würde ich ein 500 Watt Seasonic nehmen, alternativ Enermax

- Wie sieht es mit Backup - Storage aus?

gruß
wuggu
 
Hallo,

- Ob der Kühler passt, liegt wohl am Gehäuse, aber so groß ist der Scythe Mugen nicht

- die Grafikkarte ist nicht die schnellste. Welche Progs benutzt du und v.a. welchen Monitor?

- die Investition in besonders tollen Speicher lohnt nicht. Sorg dafür, dass du ausreichend davon hast, das reicht.

- bei der Festplatte würde ich auf die Hitachi A7K1000 Serie setzen. Alternativ auf die WD VR mit 150 GByte. Das Geld ist sinnvoller angelegt als in einer teuren Speicherlösung

- Netzteil würde ich ein 500 Watt Seasonic nehmen, alternativ Enermax

- Wie sieht es mit Backup - Storage aus?

gruß
wuggu

vorallem kompatibler Speicher, würde hierzu die Memory-Liste des Herstelles konsultieren
 
Hi

Also ich nutze Solidworks und Solid CAM. Das ist schon etwas happig, gerade wenn die neuen Versionen rauskommen.

Ich habe einen HP w2207h Monitor

Backup wird über ein Server gemacht.

Ok Netzteil werde ich ein kleineres nehmen und HDD wird es dann eine WD VR werden.

Das Board ist aber gut oder?? Kann auch sein , dass ich auf einen Intel Q9450 runtergehe, weil der q9550 fast niergends lieferbar ist. Aber der kleine Schritt wird nicht viel ausmachen denke ich
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil kann ich dir das PC Power & Cooling Silencer mit 500 Watt empfehlen, hab ich in meinem Quad Sys drin.
Die CPU ist top, hab ich auch in meiner Zockkiste drin.
RAM würd ich wie bereits erwähnt wurde mal in die Kompatiblitätsliste vom Board schauen und ne 4 GB Bestückung mit 2 Riegeln machen, dann kannst du später locker noch auf 8 GB aufrüsten.

Mit dem Scythe Mugen hatte ich Probleme auf meinem Asus P5Q PRO, der saß unten neberm Sockel auf irgendwelchen Bauteilen auf (ging kein Blatt Papier mehr dazwischen), hab dann erst mal den Boxed Kühler montiert und schau mich demnächst um ne Alternative um.

Die WD VR kann ich auch empfehlen, ist beim Zugriff natürlich deutlich hörbar aber ich empfinde es nicht als störend, ist dafür auch superflott unterwegs.
 
Netzteil werde ich von Tagan nehmen, mit denen kam ich bis jetzt immer gut zurecht.

Cpu bleibt bei q9550
Grafikkarte würde ich denken reicht die 3700er oder? 700€ für ne Graka reicht schon :-) Momentan habe ich eine fx 3500 drin und die hat bis jetzt auch nie Probleme gemacht.

Mainboard ist auch ok denke ich, weil keiner Einwände gemacht hat.

Wo sind denn auf der Asus seite die Ram Listen für das Board ich habe keines gefunden
 
Glaub die RAM Kompatiblitätsliste findest du wenn du im Download-Bereich von Asus nach dem Board suchst.
 
Hi

Also ich nutze Solidworks und Solid CAM. Das ist schon etwas happig, gerade wenn die neuen Versionen rauskommen.

Ich habe einen HP w2207h Monitor


für ein CAD/CAM System wirst nicht viel freude mit ein TN-Panel haben !! Schau dich mal nach was besserem um !!

Wg. Ram :Nimm mind.4GB davon ! Wir sind von 4GB auf 8GB umgestiegen und der
Unterschied ist enorm !!
Sys: Tebis V3.3 R8 mit 3D Und 5 Achsensymultan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei Absprache mit webwilli sind wir bei den OCZ 1800 4GB Platinum Edition hängengebliben, die ich auch nehmen werde.
 
Also bei Absprache mit webwilli sind wir bei den OCZ 1800 4GB Platinum Edition hängengebliben, die ich auch nehmen werde.

"rul0r"-ram brauchst du da wirklich nicht...

klick einfach mal auf "QVL Download" (Qualified Vendor List) - dort findest du die Memory-Liste von Asus
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop und wenn ich da draufklicke, dann bekomme ich eine Spezifikation von einem anderen Board mit ddr2 :-(

Naja ich habe gestern eh bestellt :

Asus P5E64 WS Evolution
Intel® Core 2 Quad Q9550
Nvidia Quadro FX 3700
OCZ DIMM 4 GB DDR3-1800 Kit (OCZ3P18004GK, Platinum Edition)
Western Digital WD3000GLFS 300 GB
Tagan TG500-U33 2-Force II 500 Watt
Scythe Mugen SCINF-1000


Ich hoffe nur, dass der Scythe auf das Board passt :-)
 
ich gelange unter "QVL Download" zu folgender pdf-Datei: "1900_10.pdf"

dies bezieht sich auf folgendes Mainboard: "P5E3 WS Professional Rev: 1.02G" und DDR3-800 bis DDR3-1800 ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh