6000+ (65nm) & M2N-E SLI

carcharoth

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2007
Beiträge
483
Ort
Schweiz
Hi Luxxer :d


ich möchte gerne Wissen, ob folgende Hardware miteinander kompatibel ist:
AMD Athlon X2 6000+, 3,1GHz, Socket AM2 (http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=155071 )
Asus M2N-E SLI http://ch.asus.com/DE/products.aspx?l1=3&l2=101&l3=370&l4=0&model=1419&modelmenu=1

Das letzte BIOS-Update für das Board stammt vom Februar 08 und in der Kompatibilitätsliste ist die CPU nicht aufgelistet.
Google spuckt leider keine zuverlässigen Informationen raus, und bevor ich inkompatible Hardware kaufe, frage ich lieber mal nach ob das eventuell schon getestet wurde ;)
Ansonsten muss ich halt nen 5600+ nehmen...


Die CPU soll meinen PC noch n bisschen erträglich machen bis dann der Nehalem erschwinglich wird... ;)
Achja.. wundert euch nich über die Preise. Das ist ne andere Währung.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm doch einen X2 5000 Black Edition.
Den bekommst du meistens auch auf 3GHz und mehr, per unlocked CPU-Multiplikator. ;)
evtl auch den X2 5400 BE, aber der wird noch nicht unterstützt (den gibt es erst seit einigen Wochen). Da könnte es evtl dann mit dem Multi nicht funktionieren.
bei dem X2 6000 evtl eine falsche CPU-Taktfrequenz angezeigt werden.


hier ein neues Bios v1203 ;)
http://dlsvr04.asus.com/pub/ASUS/mb/socketAM2/M2N-E SLI/1203.zip

[BIOS History]

[ 1203 ]
----------------------
Support new CPUs, please refer to our CPU support list for more details:
http://support.asus.com/cpusupport/cpusupport.aspx?SLanguage=en-us
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber im Prinzip funzt es ;)
 
Nimm doch einen X2 5000 Black Edition.
Den bekommst du meistens auch auf 3GHz und mehr, per unlocked CPU-Multiplikator. ;)
evtl auch den X2 5400 BE, aber der wird noch nicht unterstützt (den gibt es erst seit einigen Wochen). Da könnte es evtl dann mit dem Multi nicht funktionieren.
bei dem X2 6000 evtl eine falsche CPU-Taktfrequenz angezeigt werden.
Kein Bock auf übertakten ;)
Hab vor n paar Monaten mal probiert meinen 4200+ zu übertakten... Hab den einen Teiler von 5 auf 4 runtergesetzt und den Bustakt auf 400mhz erhöht damits synchron zu den RAM läuft. (war schlussendlich ne übertaktung um ca. 100-200mhz oder sowas). Nach 30 Minuten kam aus heiterem Himmel nen Bluescreen. Danach war mein Interesse am oc'en weg ;)


hier ein neues Bios v1203 ;)
http://dlsvr04.asus.com/pub/ASUS/mb/socketAM2/M2N-E SLI/1203.zip

[BIOS History]

[ 1203 ]
----------------------
Support new CPUs, please refer to our CPU support list for more details:
http://support.asus.com/cpusupport/cpusupport.aspx?SLanguage=en-us

Danke!
Haben die das klammheimlich geupdated... gestern Abend war da jedenfalls noch nichts zu sehn.
 
Bei den Black Editions ist es nicht so problematisch. Brauchst da nur den CPU-Multiplikator höher setzen. ;)
Bei meinem 5000 BE, statt 2,6GHz (13) auf 3,1GHz (15,5). Ohne Vcore-Erhöhung.

Wegen dem neuen Bios: da mußt du mal in einigen Tagen in der CPU Supportliste nachschauen wegen den Veränderungen.
Ansonsten auf gut Glück versuchen. Sollte eigentlich nicht so problematisch sein, da einige G2-Steppings schon unterstützt werden. ;)
 
Was ist eigentlich der Vorteil der Black Editions? :d
Freier cpu-multi nach oben;)

@Threadersteller
Wenn du das Board erst kaufen willst und es noch nicht hast rate ich dir davon mal ganz klar ab.
Mit OC geht nämlich fast garnix da man die vCore nur bis zu VID der CPU einstellen kann.
Hatte das Board mal...
 
Freier cpu-multi nach oben;)

@Threadersteller
Wenn du das Board erst kaufen willst und es noch nicht hast rate ich dir davon mal ganz klar ab.
Mit OC geht nämlich fast garnix da man die vCore nur bis zu VID der CPU einstellen kann.
Hatte das Board mal...

Das Board hab ich schon seit April 07 ;)
Dass es so n Scheissteil ist, hab ich auch erst später rausgefunden... (onboardsound hat dauernd Bluescreens fabriziert)
Naja.. behalte das Teil eh nicht mehr lange... im Frühling 09 kommt n Nehalem in mein Case :) Der 6000+ soll nur die Zeit bis dahin ertragbar machen.
Aber an OC hab ich, wie gesagt, kein Interesse.

Hätte mir damals lieber nen Intel holen sollen... *g*

:eek: :shake:
Nimm mal lieber einen anderen Preisvergleich (zB geizhals) ;)
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a283566.html
Dort kostet der nur ca 59€!

Geizhals hat keine Schweizer Shops aufgelistet. Toppreise.ch ist der einzig brauchbare bei uns ;)
Die Shop-Auswahl ist bei uns auch nicht so gross wie bei euch, von daher sind so "alte" Prozessoren nicht mehr überall auf Lager.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh