Zusammenstellung HTPC

c_h_r_i_s

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2006
Beiträge
60
Hallo. Es ist mal wieder soweit.

Brauche neuen Rechner fürs Wohnzimmer.

Habe mich bei der Graka für eine entschieden, die Hardwarebeschleunigung für HDTV unterstüzt.
Über Board und Lüfter habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.
Sollte nicht hörbar sein und Einigermasen sparsam.
Angeschlossen wird der Rechner an einen Full HD LCD.

Hoffe ihr habt noch ein paar bessere Tipps und Verbesserungsvorschläge für mich.

Gehäuse:______SilverStone Lascala LC17 Desktop_____________________________90€
Graka:_________ASUS EN8600GT SILENT/2DHT_______________________________125€
CPU:__________Intel Core 2 Duo E6400 Sockel-775 boxed______________________150€
Brenner:_______LG Electronics GSA-H55N____________________________________50€
Netzteil:_______Seasonic S12II 380W_______________________________________50€
Ram:__________Corsair ValueSelect DIMM Kit 2048MB PC2-5300U CL5 (DDR2-667)__65€
Festplatte:_____Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II________________________85€
TV Karte:______Technisat SkyStar HD PCI___________________________________102€
CPU Lüfter:_____Scythe Ninja Plus Rev. B______________________________________37€
Boxen:_________Teufel Concept E Magnum Power Edition_______________________160€
Festplatten-Entkoppler
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn der PC wirklich Silen sein soll, dann solltest du dir noch einen leisen CPU Kühler z.B. einen Scythe Mine/Infinity/ Ninja Plus Boder den Noctua NH-U12F holen.
Ein guter HDD-Entkoppler ist der Revoltec Hard Drive Silencer. Eventuell kannst du dir noch eine HDD-Dämmung wie die Innovatek HDM E-Box holen
 
Zuletzt bearbeitet:
ich persöhnlich bin a nicht so ein fan von der 8600/8500er serie. Wozu dx10 unterstützung wenn die karte mit den effekten überfodert ist?

Falls dein Budget es hergibt, würde ich zu ner 8800 greifen, zumahl du dort auch sicherer bei spielen fährst in der hohen auflösung...

ich weiß ehrlich gesag tnicht, was man mit so einem HTPC machen möchte...
willst du damit später crysis zocken, oder soll er nur zum internetsurfen da stehen?
 
@Gemil:
Ich glaube eher nicht, dass er an seinem Wohnzimmer PC (HTPC) Crysis zocken wird.
Wahrscheinlich werden das eher Multimediaanwendungen sein und vielleicht in naher Zukunft mal HD-DVDs oder Blue-Ray Disks gucken, deswegen ja auch die 8600GT, da diese, wie c_h_r_i_s schon gesagt hat, über eine spezielle Beschleunigung für HDTV verfügt und dabei noch passiv gekühlt ist.
 
Wie gesagt, kenne mich in dem bereich nicht so aus... jedenfalls wenn er auf spiele power setzen würde hätte ich ihn von ner 8600 abgeraten, allerdings wenns nur um die hdtv unterstützung geht, ist sie sicherlich sehr gut preislich.
 
Für Spiele ist der Rechner eigentlich nicht gedacht.

Die Graka ist wie gesagt nur für die Hardwarebeschleunigung. Deswegen, denke ich, dass ich mit der 8600 richtig liege. Soll dann eben die CPU entlasten.

Die CPU Lüfter sehen mal nicht schlecht aus.

Jetzt fehlt nur noch ein Board mit gutem Onboard Sound.

Habe jetzt noch den Scythe Ninja Plus Rev. B oben mit aufgenommen. Muss nur noch schauen wegen dem Platz. Wird wohl bisschen eng werden.

Habt ihr sonst noch Verbesserungsvorschläge.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich würde auch komplett von der 8600gt abraten, aber auch nicht zur 8800 raten (1. zu teuer 2.zu groß) nimm die neuen karten von ati (2600pro) die sollen laut tests sehr empfehlenswert für htpcs sein, glaub die 2400 reicht auch schon ;)

hier: http://geizhals.at/eu/a264091.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gehäuse hat 2 Schächte für Laufwerke. Brauche ja nur eins für den Brenner.

Lüfter wird wohl auch nicht passen, da das Gehäuse 17 cm hoch ist und der Lüfter schon alleine 15.
Muss ich vielleicht einen Zalman nehmen. Die sind nicht so hoch. Denke aber vom Luftstrom sind die oben empfohlenen besser.

Haben den die Ati`s auch ne Hardwarebeschleunigung.

Habe bei HDTV an meinem Rechner (E6600@3000) eine CPU Auslastung die schon ziemlich an ihre Grenzen stößt.
 
die neuen ati´s entlasten die cpu bei hd um vieles,

zitat chip.de:

CPU-Entlastung beim Video-Playback
ATI führt mit der DirectX-10-Mittelklasse den Universal Video Decoder (UVD) ein. Mit dieser zusätzlichen Einheit übernehmen die HD-2400- und -2600-GPUs alle Video-Dekodierungsschritte für MPEG4-AVC (H.264) und VC-1 - die aufwendigsten Codecs, die auf HD-DVD und Blu-ray zu finden sind. Schon die kleinsten Radeon-HD-Modelle sollen deshalb auch mit leistungsschwachen CPUs ruckelfreies HD-Playback ermöglichen. Die Geforce-8000-Serie überlässt im Gegensatz dazu die Dekodierung der sogenannten Entropie-Kompression der Rechner-CPU.
 
@HWFanII ja so hatte ich das vor.

@NeoX_91 somit werden die ATi`s einiges interessanter.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh