Zotac GTX770 Lüfter dreht auf

blaualge

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2012
Beiträge
784
Hi,

ich habe mir vor ein paar Wochen eine gebrauchte GTX770 von Zotac gekauft (4 GB) http://geizhals.de/zotac-geforce-gtx...p-a953274.html

Seit gestern habe ich folgendes Problem. Der hintere der beiden Lüfter läuft die ganze Zeit auf 100% (also mit voller Speed) und ich habe keinen Plan vorher das kommt. Letzte Woche Freitag war noch alles i.O. und jetzt auf einmal seit gestern Abend dreht der auf. Hat jemand eine Idee was ich da machen kann.

als ich eine ebayseite aufgerufen hatte, war alles ok.

dann war ich kurz weg, also rechner ausgemacht und jetzt wieder eingeschaltet und das problem ist wieder da.

und es ist nur der hintere lüfter (wo der stromanschluss ist).

das problem besteht erst seit gestern. vorher war alles normal. software habe ich heute die neuen nvidia treiber installiert und den mb chipsatz, aber hat nichts gebracht. das einzige was hilft ist, beim starten des pcs mit dem finger die geschwindigkeit des hintere lüfters an den stromanschlüssen zu verlangsamen. dann dreht er runter, bzw. nicht mehr hoch.

graka.JPG

meine hardware:
lianli v351b
gigabyte GA-Z68MA-D2H-B3
8gb ddr3 ram
be quiet! Pure Power L8-CM 430W
graka zotac gtx770 (http://geizhals.de/zotac-geforce-gtx-770-zt-70304-10p-a953274.html)
 

Anhänge

  • graka.JPG
    graka.JPG
    47 KB · Aufrufe: 69
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Lüftersteuerrung bekommt falsche Signale, das kann vom Treiber selber kommen oder aber die Lüftersteuerung gibt den Geist auf. Eventuell mit MSI Afterburner regelbar.
 
aber warum wird dann nur der eine der beiden lüfter falsch angesteuert und nicht beide? das ist ja das komische. kann ich denn beim afterburner einfach einstellen? ich meine aktuell hat die gpu 33° die lüfter laufen mit knappen 1100rpm. evtl habe ich noch garantie drauf (zotac ja 5 jahre), muss ich mal schauen von wann die karte genau ist).

jetzt hatte ich kurz was eingetippt (im firefox) da war der lüfter kurz wieder hoch gedreht. aber nach ca. 3 sekunden direkt wieder runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine weitere Theorie wäre, das die Steuerung das Signal nur an einen Lüfter geht. Du kannst nur gemeinsam die Lüfter im MSI Afterburner einstellen.
 
War bei meiner GTX 760 von Zotac auch so, ganz plötzlich.
Ein Lüfter dreht auf 100%, der andere geht gar nicht. Nach gefüllten 5 Neustarts gingen dann iwann alle 2 mal.

Eingeschickt und wurde auf eine neue gtx 760 getauscht.
Du kannst mit MSI Afterburner wie schon gesagt wurde versuchen die Lüfter einzustellen, was meiner Meinung nach sowieso nix bringen wird, da mit Sicherheit die Lüftersteuerung defekt sein wird.

Wenn die Karte noch normale Garantie hat (und es eine Rechnung dazu gibt), wende ich dich an den Support. Ich nimm bewusst den englischen Support da der deutsche Support das ganze an die Kollegen nach Irland schickt, und du ein RMA Formular ausfüllen musst, was ebenfalls nur in englisch ist.

Ich hab das ganze telefonisch mit den Kollegen in Irland gemacht, englisch sprechen sollte man so halbwegs können, der Austausch funktioniert recht schnell. Innerhalb von 2-3 Wochen hast du dann eine neue Karte.

Das ganze musst du dann als versichertes Packet an die angegeben Adresse senden, die du bekommst wenn du das RMA Formular ausgefüll retour geschickt hast. Zur Sicherheit machte ich Fotos vor und nach dem einpacken, das ganze schickte ich dann auch an Zotac. Somit wärst du auf der sicheren Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
das problem ist, ich bin nicht erstbesitzer. muss donnerstag mal gucken, ob die rechnung damals beigelegt wurde und von wann die graka ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du noch innerhalb der ersten 2 Jahre bist hast du noch normal Garantie, danach hast du leider Pech mit der erweiterten Garantie, die gilt eben nur für erst Besitzer wie du schon sagst.
 
bin der dritte besitzer, alter. sie dürfte > 2 jahre sein. aber nachdem ich die gwx.exe von windows rausgeworfen hatte und paar updates gemacht hatte, läuft es komischerweise wieder
 
War bei mir auch so, wird vermutlich wieder passieren. Hoffentlich nicht, aber probier es mal aus. Wenn mein PC warmn gelaufen war, ich ihn ausschaltet und erneut starte, ging die Karte. Sobald aber der PC einen Tag aus war, war erneut das selbe Problem. Kannst du ja mal testen.
 
also wenn ich furmark starte und nen preset test laufen lasse, dann ist die karte danach sofort wieder ruhig. also habe ich wohl nen kaltstarter :d
 
Sozusagen^^ Ruf trotzdem mal bei zotac an vl gibt es eine kulante Lösung, fragen kostet ja nichts. Wenn meine 970er von zotac auch solche Probleme macht wie meine 760er amp, dann werde ich wohl den Hersteller wechseln.
 
sodelele. kleines update:
rechnung ist vorhanden und der 1. besitzer hatte die karte am ende september 2013 bestellt und anfang oktober 2013 erhalten. somit gehe ich davon aus, dass ich mit der rechnung die ich vorliegen habe, noch innerhalb der 2 jahre garantie bin. ich werde dann jetzt mal den support anschreiben wie ich mich verhalten soll (karte lief seit gestern nachmittag ohne probleme). probleme bestanden also von sonntag mittag bis dienstag nachmittag. ich werde den karton etc. mal mitnehmen, sollten weiterhin probleme nach dem we auftauchen muss das ding wohl eingeschickt werden.

reicht als umverpackung ein karton der nur minimal größer ist (WP_000000.jpg) oder sollte ich da was größeres nehmen? (abstand nach unten(rand) sind 8cm [also könnte ich oben und unten 4cm polstern], abstand zum deckel 3 cm [1,5cm polsterung] 2cm habe ich zum rechten rand [1cm polsterung links und rechts])
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok Garantie solltest du noch haben dann ganz normal. Sollte das Problem erneut auftreten, dann am besten den Support anschreiben, binnen 24 Stunden bekommst du da eine Antwort. Wenn du gut english kannst, dann nimm den UK Support, den da geht die Karte anschließend hin. Als Karton den Originalen unbedingt mitschicken und das ganze in einen Umkarton einpacken mit Füllmaterial, damit auch wirklich nix passieren kann. Dazu musst du noch Rechnungskopie und RMA Formular mit beilegen. Weiteres erklärt die noch der Support falls er etwas benötigt. Gib am Packet auch deine Telefonnummer mit an, für den Fall der Fälle.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, kleines Update.

Zwar dreht der Lüfter nicht mehr aus, aber dafür treten jetzt andere Probleme auf.

In CS:GO habe ich seit dem Wochenende (Lüfter dreht nicht mehr auf), wahnsinnige FPS Drops (vor allem in Smokes), obwohl ich nichts an den Grafikeinstellungen geändert habe. Dann ist mir vorhin Batman Arkham Asylum abgestürzt und wenn ich spiele beende, dann kommt der Windows DIalog, dass der Prozess beendet werden muss. Ich lasse jetzt mal Furmark laufen und schaue den GPU-Z Log an von gestern, vllt finde ich da was. Gerade für 30Sekunden Furmark laufen lassen. Die Lüfter stehen jetzt dauerhaft bei 33% (1050RPM), obwohl die Karte über 70° heiß wurde. Also gehe ich davon aus, dass die Karte defekt ist.

defekte gpu.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
33% Fanspeed bei Last? Zu wenig. Im Idle hab ich schon 28% der Lüfter. Sie ist nun langsam so weit das sie früher oder später den Geist aufgibt, schick die Karte ein so lange du noch kannst, ansonsten wirst du unglücklich werden. Hast halt mal für 2-3 Wochen keinen PC (Insofern du keine andere Graka hast).
 
Habe onboard graka + notebook + tablet noch hier rumliegen :d

Mail an den Support ist raus. Werde die Graka dann vor erst ausbauen und via OnBoard Graka wenigstens arbeiten können (Desktop CPU Leistung ist halt deutlich höher als die meines Notebooks).
 
so kleines update. die graka war dann doch hinüber. nächste woche sollte die neue graka dann eintreffen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh