Hi,
ich habe in meinem HTPC meine alte Soundkarte der hierzulande recht unbekannten Marke Zoltrix eingebaut.
Um genau zu sein ist es die "Zoltrix Nightingale Pro 6"-Karte.
Sie hat 3 Audioanschlüsse für 5.1 Sound, je zwei digitale Chinch- und optische Stecker (Ein- und Ausgang) und einen Extra Mikrophon-Anschluss (und glaube nochmal Line-In).
Auf der Karte sitzt ein Cmedia-Chip, welcher genau müsste ich nachgucken.
Hab nun 2 Fragen:
1. Welches Treiberpaket brauch ich dafür unter Linux (Debian) oder muss ich dafür die von der Homepage selbst kompilieren?
2. Kann jemand Aussagen zum 5.1/Stereo-Sound der Karte machen bzw. einen Vergleich z.B. zur Audigy2 ziehen? Ich hab sie lange in meinem normalen PC zum Spielen und zum DVD-Schauen benutzt und konnte nich über die Qualität klagen, habe aber auch keinen richtigen Vergleich (benutze jetzt den Onboard-Sound von meinem Epox 8rda3+) und bisher kein 5.1 System benutzt.
ich habe in meinem HTPC meine alte Soundkarte der hierzulande recht unbekannten Marke Zoltrix eingebaut.
Um genau zu sein ist es die "Zoltrix Nightingale Pro 6"-Karte.
Sie hat 3 Audioanschlüsse für 5.1 Sound, je zwei digitale Chinch- und optische Stecker (Ein- und Ausgang) und einen Extra Mikrophon-Anschluss (und glaube nochmal Line-In).
Auf der Karte sitzt ein Cmedia-Chip, welcher genau müsste ich nachgucken.
Hab nun 2 Fragen:
1. Welches Treiberpaket brauch ich dafür unter Linux (Debian) oder muss ich dafür die von der Homepage selbst kompilieren?
2. Kann jemand Aussagen zum 5.1/Stereo-Sound der Karte machen bzw. einen Vergleich z.B. zur Audigy2 ziehen? Ich hab sie lange in meinem normalen PC zum Spielen und zum DVD-Schauen benutzt und konnte nich über die Qualität klagen, habe aber auch keinen richtigen Vergleich (benutze jetzt den Onboard-Sound von meinem Epox 8rda3+) und bisher kein 5.1 System benutzt.