So hallo,
da ich hier schon eine weile Mitlese komm ich gleich zum Punkt.
Der Rechner wird hauptsächlich zum Zocken surfen Musik und Film/Serie schauen verwendet. Die momentane Auflösung ist vernachlässigbar, geplant ist das die Grafikkarte später gute FPS in1680 x 1050 hat, da die anschaffung des SyncMaster 2233Rz geplant ist (zum Zocken).
Hier mal das System was ich mir so Vorgestellt habe:
Intel i5-2500k So.1155
AsRock P67 Pro3 So.1155
TeamGroup Elite 8GB DDR3 Kit
Gigavyte GeForce GTX 560 Ti OC 1GB
Scythe Mugen 2 Rev. B
Summe: ~ € 550,-
Wo ich mir nicht sicher bin bisher ist:
Netzteil
Gehäuse
Lüfter
Beim Gehäuse tendiere ich stark zum Lancool-K58, der unterschied zum K-62 ist mir bisher nicht bewusst geworden (Innenlakierung und die 2 140er Lüfter im Deckel oder noch was "Weltbewegendes"?).
Bei den Netzteilen bin ich mir unschlüssig, durch das fleissige Mitlesen weiß ich das mir ein netzteil im bereich 450-500Watt genügt. Bisher bin ich mir unsicher ob ich Kabelmanagment benötige oder nicht, meine bisherigen überlegungen waren:
Cougar A450
be quiet! Straight Power E8 CM 480W
Cooler Master Real Power M520, 520W
Bei dem Lüfter Tausch dachte ich im Gehäuse selbst zu Enermax TB Silence 120mm und 140mm und auf dem Mugen zu einem Slip Stream 140mm. Das sind allerdings nur Ideen aufgrund des Mitlesens hier, und den Geizhals Charts im Luftkühlungs bereich. ,)
Wenn es das Lancool K58 wird lohnen sich dann 2 TB SIlence oder 140er Silent Wings im Deckel? Ich denke die Tempes werden allgemein im Grünen bereich sein auch ohne diese 2 Lüfter im Deckel.
Weiterverwenden werde ich:
-1 Samsung 320Gb HDD Sata I
-1 Samsung 1TB HDD Sata II
-1 Sony Optiarc DVD Brenner
-Sennheiser HD555
Später angeschaft wird noch
-SSD
-Asus Xonar (Die Audigy 2 wird es allerdings nicht in den neuen Rechner schaffen, Onboard muss erstmal reichen)
-SyncMaster 2233RZ
Und dann noch eine andere frage da ich Hauptsächlich Filme und Serien schaue und nur selten TV wollte ich meinen Tv Abschaffen und mir einen günstigen 24" TFT(Full HD(Preis <200€) an seiner stelle hinsetzen, wäre schon größer als der alte Grundig Röhrenstrahler
.
Gibt es da eine gute TV Karte momentan für DVB-C mit Fernbedienung?
Und einen günstigen 24"er dachte da zb an diesen hier BenQ G2420HDBE.
Full HD auflösung für Filme stellt ja via DVI kein problem dar oder?
da ich hier schon eine weile Mitlese komm ich gleich zum Punkt.
Der Rechner wird hauptsächlich zum Zocken surfen Musik und Film/Serie schauen verwendet. Die momentane Auflösung ist vernachlässigbar, geplant ist das die Grafikkarte später gute FPS in1680 x 1050 hat, da die anschaffung des SyncMaster 2233Rz geplant ist (zum Zocken).
Hier mal das System was ich mir so Vorgestellt habe:
Intel i5-2500k So.1155
AsRock P67 Pro3 So.1155
TeamGroup Elite 8GB DDR3 Kit
Gigavyte GeForce GTX 560 Ti OC 1GB
Scythe Mugen 2 Rev. B
Summe: ~ € 550,-
Wo ich mir nicht sicher bin bisher ist:
Netzteil
Gehäuse
Lüfter
Beim Gehäuse tendiere ich stark zum Lancool-K58, der unterschied zum K-62 ist mir bisher nicht bewusst geworden (Innenlakierung und die 2 140er Lüfter im Deckel oder noch was "Weltbewegendes"?).
Bei den Netzteilen bin ich mir unschlüssig, durch das fleissige Mitlesen weiß ich das mir ein netzteil im bereich 450-500Watt genügt. Bisher bin ich mir unsicher ob ich Kabelmanagment benötige oder nicht, meine bisherigen überlegungen waren:
Cougar A450
be quiet! Straight Power E8 CM 480W
Cooler Master Real Power M520, 520W
Bei dem Lüfter Tausch dachte ich im Gehäuse selbst zu Enermax TB Silence 120mm und 140mm und auf dem Mugen zu einem Slip Stream 140mm. Das sind allerdings nur Ideen aufgrund des Mitlesens hier, und den Geizhals Charts im Luftkühlungs bereich. ,)
Wenn es das Lancool K58 wird lohnen sich dann 2 TB SIlence oder 140er Silent Wings im Deckel? Ich denke die Tempes werden allgemein im Grünen bereich sein auch ohne diese 2 Lüfter im Deckel.
Weiterverwenden werde ich:
-1 Samsung 320Gb HDD Sata I
-1 Samsung 1TB HDD Sata II
-1 Sony Optiarc DVD Brenner
-Sennheiser HD555
Später angeschaft wird noch
-SSD
-Asus Xonar (Die Audigy 2 wird es allerdings nicht in den neuen Rechner schaffen, Onboard muss erstmal reichen)
-SyncMaster 2233RZ
Und dann noch eine andere frage da ich Hauptsächlich Filme und Serien schaue und nur selten TV wollte ich meinen Tv Abschaffen und mir einen günstigen 24" TFT(Full HD(Preis <200€) an seiner stelle hinsetzen, wäre schon größer als der alte Grundig Röhrenstrahler

Gibt es da eine gute TV Karte momentan für DVB-C mit Fernbedienung?
Und einen günstigen 24"er dachte da zb an diesen hier BenQ G2420HDBE.
Full HD auflösung für Filme stellt ja via DVI kein problem dar oder?