Zeit wirds: neuer PC

p3x

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2007
Beiträge
27
Hallo :)

Vorweg: Ich bin schon seit geraumer Zeit "Zuschauer" in diesem Forum gewesen und hab mich nun mal getraut mich hier anzumelden.

Und gleichzeitig dazu bräuchte ich Meinungen bzw. Verbesserungsvorschläge zu dem geplanten PC den ich mir beschaffen will.

Hier mal mein derzeitiges System:
Pentium 4 2,66 Ghz
512 MB RD-Ram
Ati Raden 9700
60 GB HDD

Da es für mich ziemlich frustrierend ist mit dem Rechner WoW zu spielen und ich ein ziemlicher Multitasker bin hab ich mich dazu entschieden nach der Weihnachtszeit einen neuen PC an zuschaffen.

Hauptaugenmerk gilt aufs spielen WoW, CS 1.6 und GTR2 aber auch wird viel mit Office gearbeitet und Bildbearbeitung im kleinen Maße getan.
Ich habe auch vor mit dem PC auf Lan-Partys zu gehen.

Nun hab ich mir überleg was genau ich mir holen würde und da ich nur begrenzte Mittel habe und deshalb P/L stimmen muss habe ich mich für ein AMD-System so weit entschieden.

Das Ganze würde dann so Ausschauen:
AMD Athlon 64 X2 4000+ 65nm Sockel-AM2 boxed 55€
Gigabyte GA-MA69GM-S2H, 690G 55€
Mushkin DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5-5-5-12 45€
PowerColor Radeon HD 3850, 256MB GDDR3 140€
Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II 55€

Thermaltake Lanbox Lite schwarz 65€
Corsair VX 450W ATX 2.2 55€

Verbesserungsvorschläge sind gern gesehen

MfG :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
graka viel zu gut für die anderen komponenten, wird ständig cpu limitieren ^^
 
wenn du dich an overtclocking ranwagen möchtest greif zu einem intel-system, wird ca. 20 euro teurer aber du hast wesentlich mehr leistung, die auch zu der graka dann passt!
 
Hi,
OC würde ich betreiben.
Wäre es dann die CPU die du hast hunterjoe?
 
Die HD3850 würde ich mit 512 MB Speicher anschaffen, da das zukunftsicherer ist.

Als CPU zu einem Intel System fürs OC würde ein Prozessor der E4xxx Serie oder ein Pentium Dualcore passen. Beide extrem gut übertaktbar dank niedrigem FSB, der Pentium hat 1 MB Cache die 4000er 2 MB.

Empfehlung: Core 2 Duo E4500 ( Bereits auf FSB266 knapp 2,93 Ghz)

http://geizhals.at/a250621.html

Der etwas teurere E4600 ( http://geizhals.at/a285003.html ) erreicht bei FSB266 sogar fast 3,2 Ghz. Die se FSB Rate beherrscht jedes aktuelle Core 2 Board. Mit nem guten Kühler dürften 3,5 Ghz kein Problem sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit kleingedruckten, wenn es der CPU mitmacht. Nicht jeder CPU macht 3,5 ghz mit (ist gar nicht auf den CPU typ bezogen, sondern daran, dass kein CPU 100% einem anderen der gleichen Bauart, entspricht). Das sei nur am rande bemerkt, viele schaffen dies ja schon.
Es gibt einfach krücken bei den CPUs die man auch erwischen kann beim kauf, oder man erwischt einen, mit sehr hohen oc potential. Das ist in meinen augen ein Glücksspiel wie weit man am ende kommen mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das muss eben jedem OCler klar sein.^^

Trotzdem: Meine Empfehlungen bleiben bestehen, da 3 Ghz wirklich 99% der CPUs packen
 
stimmt, wollte es nur nicht unerwähnt lassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh