Zalman VF900 Cu [vs] Zalman S-V7 Fatal1ty [vs] ZEROtherm GX810

trew

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2001
Beiträge
1.848
Ort
Berlin
Hallo,

bin schon seit ner Stunde am Reviews lesen und kann mich nicht entscheiden :shot:

Suche nen guten VGA Kühler für die 7950GT Karte.
Was kürdet ihr Empfehlen ?

Klassiker wie
- Zalman 900ter oder dann doch
- ZEROtherm GX810 oder
- Zalman S-V7 Fatal1ty

Der Kühler sollte vor allem auch Leise sein, also ich werd die Zalmans wenn dann sowieso regeln @5V oder ähliches.

Welchen würdet ihr nehmen :hmm: ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab den vf700cu, der ist im 5v betrieb unhörbar und kühlt meine graka auf 50 grad bei vollast runter, nach dem würde ich den vf900 empfehelen ;)
 
@larsch
hab ich schon reingeschaut ;)

WIe gesagt kann mich nicht entscheiden...

@NeoX_91
Welche graka ? OC ?
 
Wenn du genug Geld hast nimm den HR03 (Referenz),wenn du gute Kühlleistung sehr günstig willst nimm den AC S1 (musst du aber einen Lüfter draufbasteln) und wenn dir Lautstärke nicht so wichtig ist nimm den VF900 :)
 
Hi, habe selber den ZEROtherm gx 815 und kann ihn klar empfehlen.
kühlt meine x1950pro im Idle auf 35° unter Last auf höchstens 50°C.
Im Idle sehr leise.
der 810 dürfte nochmalm etwas leiser sein.
 
Eine 7950GT verbraucht nur 61W, im Gegensatz zu einer X1950Pro, welche mit 66W zu burche schlägt.
Also sollte die 7950GT ohne Probleme mit dem S1 auch passiv zu betreiben sein. :)
Sogar ein wenig OC sollte durchaus noch möglich sein.
 
Also Thermalright High-Riser 03 fällt flach, weil ich auf der anderen Seite kein Platz hab.
Arctic Cooling Accelero S1 gibts bei Caseking nicht und ich müsste extra Lüfter kaufen also auch nicht.
Also einen von den drei oben genanngen ;)
 
@trew
Was heisst auf der anderen Seite?Du kannst ihn oben + unten montieren :)
Und wieso fällt der S1 flach nur weil du noch einen Lüfter für 4€ dazukaufen musst?Bleibt billiger als der VF900 und kühlt besser + leiser :)
 
Na es gibt doch 2 Seiten.

1.) GPU Seite
2.) Rückseite.

Auf der Rückseite ist kein Platz. Unten ist der PCI-E Sockel :hmm:

S1 Kostet der Lüfter keine 4 Euro sondern mind. 6-7 (Yate Loon 12DL-SL).

Dazu kommt dass ich 1.) Versand bezahlen muss und dann meißt noch 2.) Für den Lüfter nochmals Versand bezahlen muss weil der der den S1 verkauft bestimmt keine Loonies hat :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heisst "unten ist der PCIe Sockel"?Der stößt nicht ans MB...Benutzt du PCI-Karten?
Und der S1 mit einen Blacknoise XL1 (besser als ein Loonie :d ) kostet 29€ ohne Versand bei PC-Icebox...mit Versand bist du immernoch günstiger als der Zalman und kühlen tut er auch besser :)
 
Was heisst "unten ist der PCIe Sockel"?Der stößt nicht ans MB...Benutzt du PCI-Karten?
Und der S1 mit einen Blacknoise XL1 (besser als ein Loonie :d ) kostet 29€ ohne Versand bei PC-Icebox...mit Versand bist du immernoch günstiger als der Zalman und kühlen tut er auch besser :)

Ja ok hast recht, ich dachte der Thermalright HR-03 hat 2 Kühlflächen :)

Du meinst wohl das Review hier vom S1, was zweigt das der besser ist als der Zalman 900ter...

Was ist eigentlich gegen die anderen beiden Kühler zu sagen ? Gibts irgendwo nen Vergleich zwischen den drein ?
 
Naja,beim HR03 und beim S1 kannst du dir aussuchen wie schnell der Lüfter ist den du draufschnallst und selbst mit langsamen und sehr leisen Lüftern sind sie leiser als der VF900,der auf 5v gerne anfängt zu klackern :)...und der S1 kostet genausoviel,also sehe ich nur Vorteile :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh