Z97 Gaming 7 HDMI Sound

unleashed4790

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2014
Beiträge
1.833
Moin, ich habe oben genanntes Board in Kombination mit einem 4790k und wollte einmal fragen, ob mit dem Board Sound über den HDMI Ausgang funktioniert. Bild ist alles kein Problem, nur das mit dem Ton klappte bisher bei meiner kurzen Draufsicht nicht.

Geht mir nur übergangsweise um den Ton, um den direkt zum AV-Reciever weiterzuschieben.
Normalerweise verrichtet das meine Grafikkarte, aber die ist ab und zu (zumindest in letzer Zeit) unterwegs, und da fehlt mir dann der Sound. Ich hab da kein anderes Kabel und möchte auch kein anderes dahinlegen.

Es geht echt nur darum, ob das Mainboard überhaupt Audio-HDMI unterstützt und wenn ja, was man speziell einstellen müsste.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Unleashed,
ja Ton sollte mit übertragen werden.
Schaue mal bitte in Windows unter Soundgeräte, ob dort HDMI auftaucht, wenn die interne GPU aktiv ist.
 
Und das Ganze geht afaik nur, wenn auch Bild über diesen HDMI rausgeht, d.h. entweder dein aktiver Monitor/TV ist eh am AVR, ansonsten Screen im Windows klonen oder erweitern.

VG
 
Klonen und erweitern ist ja alles schön und gut , nur leider habe ich bspw. das Problem das mein Monitor 1440p nativ hat und mein AVR kann nur 1080p. Ich würde ja auch gerne den Ton standardmäßig durch den AVR schleifen , nur habe ich dann das Problem das er mir das Bild mittels Downsampling auf den Monitor anzeigt , was gerade beim zocken doch negativ auffällt.

Musste bei dem Thread Thema einfach mal mein Senf dazugeben, wollte dein Thread nicht voll spammen.

Wie mein Vorredner schon sagte , es geht nur Bild und Ton , nur Ton abgreifen geht leider nicht habe ich auch schon alles durch probiert .

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Wo ist das Problem? Einfach den AVR als secondary Monitor betreiben und eben dann da den Ton per HDMI abgreifen. Als primären nimmt man dann den normalen Monitor welchen man zum arbeiten und spielen nutzt. Dann hast du dein natives 1440p am Monitor und den Ton am AVR per HDMI.
 
Wo ist das Problem? Einfach den AVR als secondary Monitor betreiben und eben dann da den Ton per HDMI abgreifen. Als primären nimmt man dann den normalen Monitor welchen man zum arbeiten und spielen nutzt. Dann hast du dein natives 1440p am Monitor und den Ton am AVR per HDMI.

Habe ich so eingestellt , Primär meinen Dell Monitor und den AVR auf die 2 . Ergebnis war immer noch das er es gedownsampled hat. Weil ich ja klonen oder erweitern muss, also nimmt er natürlich den niedrigsten Standard die beide Geräte beherrschen und das ist 1080p.

Oder habe ich etwas übersehen ? Sei so gut wenn du eine Lösung weißt, schreib mit Bitte ne PN, danke.


Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Bei Klonen hättest du recht. Bei erweitern aber können beide Bildschirme unterschiedliche Auflösung haben. Sprichst du kannst deinen Monitor mit 1440 betreiben und den AVR mit 1080.
 
Sorry Romsky, das funktioniert nicht. Habe alles eingestellt , Monitor 1 ist der Dell mit 1440p , Monitor 2 der Onkyo TX-NR905. Habe extra im Grafikkartentreiber DSR ausgestellt , und trotzdem läuft es wieder in Dynamic super Resolution. Der Onkyo läuft nativ wie es auch sein soll in 1080p. Also entweder bin ich zu blöd, oder du hast woanders noch was verändert ?!?
 

Anhänge

  • Monitor erweitern.jpg
    Monitor erweitern.jpg
    82,1 KB · Aufrufe: 53
  • Monitor erweitern 2.jpg
    Monitor erweitern 2.jpg
    79,9 KB · Aufrufe: 47
Also bei Erweitern gehen unterschiedliche Auflösungen, wäre echt schlimm wenn nicht :)

Hab ich bei unterschiedlichsten Setups schon so gefahren, das muss bei dir auch gehen ...

Klick mal auf Screen 1, kannst du dem keine höhere Auflösung geben?

erweitern.PNG

vg

p.s. da mich das Erweitern aber trotzdem zum Teil stört, wenn ich nur Ton am AVR haben will (da die Maus dann ja über den Rand geht), hab ich zus. zum HDMI noch nen optisches Kabel zum AVR gelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht ja auch , aber alles über 1080p wird per DSR geregelt. Einzig das ist mein Problem, ich würde dann schon gerne die native Auflösung nutzen wollen, und nicht 1080p + DSR x1,78 .
 
Musst du ja auch nicht. Ich weiß nicht was für eine karte du genau hast, aber ich kann an einen Anschluss den AVR mit 1080p an anderen Anschluss den Monitor mit 1600p ohne DSR und usw.
 
Die Grafikkarte ist eine MSI GTX 980Ti Gaming G6. Den AVR habe ich am HDMI Ausgang und der Monitor ist per Display Port verbunden. Sobald ich das HDMI Kabel in den AVR Eingang stecke , wechselt der Monitor von nativ 1440p auf DSR Faktor x 1.78 der AVR ist noch nicht mal an sondern befindet sich im Stand-by . Wie gesagt im Grafikkartentreiber ist DSR auf "off" . Was nutzt du für eine Grafikkarte , Treiber etc. ?
 
Nutze derzeit eine AMD Fury X. Kann nachher mal meine 980ti einstecken und schauen wie es sich da verhält.
 
Danke Romsky, komischerweise geht es ab dato heute morgen !?!? Habe den Rechner gestartet , AVR an geschalten und siehe da , es läuft anstandslos auf den Monitor in 1440p. Habe nichts weiter verändert oder anders konfiguriert. Wie gesagt habe ja schon seit 2-3 Wochen rumprobiert, um nur den Sound abzugreifen, alles sehr merkwürdig....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh