Z170a Gaming M5 und I7 7700K Problem

Kenjitzu

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2017
Beiträge
6
Moin,

wie oben angegeben nutze ich diese Hardware. Folgendes Problem habe ich jetzt damit.
Seit dem der I7 7700K in meinem System ist, gehen meine Audiobuchsen nicht mehr.
Wenn ich im Bios den Board Explorer aufrufe um dort zu überprüfen ob überhaupt ein Stecker erkannt wird, wird dieser falsch angezeigt, z.B. Mic wird zum Optikstecker.

Folgendes Bios habe ich 1.D0

Mit einem I5 6600K getestet läuft alles so wie soll

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey ist das bios des Mainboards aktuell?

Mfg

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
 
Ich nutze Live Update, da wird mir gesagt, ist Aktuell. Laut MSI Seite auch das letzte Bios
 
@Kenjitzu
hast Du die Möglichkeit den Core i7-7700K auf einem anderen Rechner zu testen?
Was für ein Netzteil nutzt Du?
 
Habe dein I7 7700K in einem anderen System, getestet gleiches Board gleicher Fehler. Mein Netzteil ist von Thermaltake 550W
 
Dann würde ich die CPU reklamieren, wäre recht unwahrscheinlich, dass 2 Boards defekt sind, die jedoch mit anderen/älteren CPUs laufen.
 
Das Komische ist ja das der CPU zu 100% richtig Arbeitet. Bis auf das beschriebene Problem

Keine abstürze oder Bluescreens, Temperaturen auch für diese Generation im normalen Bereich. Das Diagnose Tool von Intel hat auch keine Fehler gefunden.
 
Hm, der Audio-Codec hängt am Chipsatz dran. Dann müsste ja was am DMI-Interface beschädigt sein, wobei man da bei vielen anderen Sachen auch Problem haben dürfte. Ein Test in einem nun ganz anderen Board dürfte sich schwieriger gestalten, wenn dein Kumpel das gleiche hat.
 
Kann ich eigentlich über M-Flash eine ältere Bios Version aufspielen? Überbrücke mein Problem derzeit mit einer Soundkarte
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte euch mal auf den laufenden. Habe mein Mainbaord mal mit einem i7 6700K getestet funktioniert Perfekt.
Dann endlich mal meine Cpu auf einem MSI Z270 Gaming Carbon getestet, jetzt ratet mal, genau funktioniert 1a.

Ich habe bald den Verdacht das es doch keine 100% Kompatibilität mit dem Z170a Gaming M5 besteht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh