Yamaha PianoCraft: Wie Player abschalten?

_Macromonium_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2008
Beiträge
742
Ort
BY
Hallo ihr,

Ich bin seit kurzem glücklicher Besitzer der Yamaha PianoCraft E810. Ich bin total zufrieden damit, nur eine Sache stört mich ein wenig:
Ich weiss nicht, wie ich den DVD-Player per Fernbedieung ausschalten kann.
Wenn ich ihn am Player selbst ausschalte, bleibt das Ding auch nach einem Neustart im Standby, bis ich auf der FB "play" drücke. So soll es ja auch sein.

Aber leider kann ich den DVD-Player nicht per FB beenden. Die einzige Möglichkeit ist "Stop", aber er schaltet natürlich nicht ab danach. Es gibt nur eine Power-Taste auf der FB, und die schaltet sowohl Receiver als auch DVD-Player ein/aus. Letzterer fängt auch jedes Mal sofort an, die Disc abzuspielen, auch wenn er es nicht soll.

Wenn ich nun Radio höre, die komplette Anlage abschalte und sie wieder neu starte, beginnt der Receiver wie gewünscht wieder im Tuner-Mode, doch der DVD-Player wird dadurch ebenfalls eingeschaltet und fängt sogar sofort an, die CD/DVD abzuspielen - obwohl im Tuner-Mode gestartet wurde.

So würde das dann munter weitergehen, bis ich sie wieder von Hand am Player selbst abschalten würde. Gehört sich das so?!


Das letzte Komponentensystem, das ich hier hatte, ist bereits 15J. alt - ein Top Gerät von Sony (MHC-3800), dort hat das tadellos funktioniert.
Haben sich wohl die Zeiten geändert und sowas ist bei Kompaktanlagen mehr oder weniger "normal"? Oder nur ein Problem der PianoCraft? Oder bin ich einfach nur blind/blöd?!


Danke für's Durchlesen schon mal, wäre schön wenn sich ein Besitzer einer solchen Analge melden würde... oder eben auch sonstige hilfreiche Tipps.
:-)

Freundliche Grüße

dyfk3l


PS: Ja, bevor jemand meckert - ich hab das Thema schon mal im Hifi-Forum gepostet, aber leider bekam ich keine Antwort.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schaltet der sich vlt. nach ner weile von allein ab, sofern du ihn nicht benutzt?
 
Ich habe eine Yamaha PianoCraft E600MK2.
Also ich habe 2 Fernbedienungen dafür.Mit der für CD/DVD kann ich den Player ganz normal ein und ausschalten.Das Radio läuft normal weiter.
 
Belgarion:
Die Anlage hat eine "Auto-Standby"-Funktion, die aber vom Receiver ausgeht. D.h. beide Teile schalten sich nach 30 wiedergabelosen Minuten ab. Aber beim nächsten Start geht der DVD-Player leider wieder mit an.
Höre ich über 30Minuten Radio, schaltet sich der DVD-Player nicht ab. Tut er nie alleine, nur in Verbindung mit dem Receiver.

kabo78:
Sowas wäre mir auch lieber - eine zweite Fernbedienung.
Aber da Yamaha wohl auf Komfort aus war, gibt es nur eine Fernbedienung für beide Komponenten. Und auf der fehlt die explizite Funktion, den DVD-Player abzuschalten. Der Standby-Knopf ist leider für beide Komponenten. Und beim nächsten Start läuft der DVD-Player auch wieder von alleine an, selbst wenn ich im Tuner-Modus bin *grml*


Aber danke für eure Antworten. Ich bin für jeden Gedanken offen .... :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du das System Kontroll Kabel nicht mit dem DVD Player verbindest, dann geht er auch nicht automatisch an, sondern muss direkt an der Anlage angeschaltet werden.

Was für Einschränkungen du dann dadurch hast weiß ich allerdings nicht.
 
Wenn das Systemkontrollkabel weg ist, dann bleibt er aus, wenn ich ihn wieder einschalte - so weit, so gut. Allerdings muss ich trotzdem erst mal die komplette Anlage abschalten und dann wieder einschalten, um den DVD-Player "auszubekommen".
Einschalten kann ich ihn dann wie gehabt über "DVD/CD" => Play

Nachteile sind bei fehlendem Systemkontrollkabel fehlender Auto-Standbay (entbehrlich), kein Dimmer beim DVD-Player (entbehrlich), keine Weckfunktion per CD (entbehrlich). Ich glaube, dann lass ich mal das Kabel draußen - wenn auch ein fauler Kompromiss :-(

Dass die da nicht einfach eine extra Taste haben *grrr* Vielleicht gibt es ja irgendeine Kombination... die Fernbedienung hat z.B. keine "Open/Close"-Taste, aber wenn man lange "Stop" gedrückt hält, dann öffnet/schliesst sich das Laufwerk. Aber ich hab schon fast alles probiert, keine Ahnung...
 
dann stöber nochmals durch die Anleitung, da habe ich das mit dem System Kontrolkabel her, aber eigentlich stand dort auch dabei sobald das Kabel angeschlossen ist geht der Player an wenn man die Anlage anmacht.
Aber wer weiß eventuell ist noch irgendwoanders ein Hinweis versteckt, oder einfach mal eine Email an Yamaha senden. Die können dir sicherlich sagen ob es noch eine andere Möglichkeit gibt.
 
Also, ich habe nun endlich mal eine e-Mailantwort vom Support bekommen.

Die meinten es geht nicht seperat auszuschalten, weil der DVD-Player keinen Infrarotempfänger hat.
Ja ne, ist mir auch klar - bin ja nicht blind. Ich dachte eben, dass es dann über das Systemkabel geht, aber anscheinend nicht. Aber da hätten die bei der Entwicklung echt drauf kommen können.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh