_Macromonium_
Enthusiast
Hallo ihr,
Ich bin seit kurzem glücklicher Besitzer der Yamaha PianoCraft E810. Ich bin total zufrieden damit, nur eine Sache stört mich ein wenig:
Ich weiss nicht, wie ich den DVD-Player per Fernbedieung ausschalten kann.
Wenn ich ihn am Player selbst ausschalte, bleibt das Ding auch nach einem Neustart im Standby, bis ich auf der FB "play" drücke. So soll es ja auch sein.
Aber leider kann ich den DVD-Player nicht per FB beenden. Die einzige Möglichkeit ist "Stop", aber er schaltet natürlich nicht ab danach. Es gibt nur eine Power-Taste auf der FB, und die schaltet sowohl Receiver als auch DVD-Player ein/aus. Letzterer fängt auch jedes Mal sofort an, die Disc abzuspielen, auch wenn er es nicht soll.
Wenn ich nun Radio höre, die komplette Anlage abschalte und sie wieder neu starte, beginnt der Receiver wie gewünscht wieder im Tuner-Mode, doch der DVD-Player wird dadurch ebenfalls eingeschaltet und fängt sogar sofort an, die CD/DVD abzuspielen - obwohl im Tuner-Mode gestartet wurde.
So würde das dann munter weitergehen, bis ich sie wieder von Hand am Player selbst abschalten würde. Gehört sich das so?!
Das letzte Komponentensystem, das ich hier hatte, ist bereits 15J. alt - ein Top Gerät von Sony (MHC-3800), dort hat das tadellos funktioniert.
Haben sich wohl die Zeiten geändert und sowas ist bei Kompaktanlagen mehr oder weniger "normal"? Oder nur ein Problem der PianoCraft? Oder bin ich einfach nur blind/blöd?!
Danke für's Durchlesen schon mal, wäre schön wenn sich ein Besitzer einer solchen Analge melden würde... oder eben auch sonstige hilfreiche Tipps.

Freundliche Grüße
dyfk3l
PS: Ja, bevor jemand meckert - ich hab das Thema schon mal im Hifi-Forum gepostet, aber leider bekam ich keine Antwort.
Ich bin seit kurzem glücklicher Besitzer der Yamaha PianoCraft E810. Ich bin total zufrieden damit, nur eine Sache stört mich ein wenig:
Ich weiss nicht, wie ich den DVD-Player per Fernbedieung ausschalten kann.
Wenn ich ihn am Player selbst ausschalte, bleibt das Ding auch nach einem Neustart im Standby, bis ich auf der FB "play" drücke. So soll es ja auch sein.
Aber leider kann ich den DVD-Player nicht per FB beenden. Die einzige Möglichkeit ist "Stop", aber er schaltet natürlich nicht ab danach. Es gibt nur eine Power-Taste auf der FB, und die schaltet sowohl Receiver als auch DVD-Player ein/aus. Letzterer fängt auch jedes Mal sofort an, die Disc abzuspielen, auch wenn er es nicht soll.
Wenn ich nun Radio höre, die komplette Anlage abschalte und sie wieder neu starte, beginnt der Receiver wie gewünscht wieder im Tuner-Mode, doch der DVD-Player wird dadurch ebenfalls eingeschaltet und fängt sogar sofort an, die CD/DVD abzuspielen - obwohl im Tuner-Mode gestartet wurde.
So würde das dann munter weitergehen, bis ich sie wieder von Hand am Player selbst abschalten würde. Gehört sich das so?!
Das letzte Komponentensystem, das ich hier hatte, ist bereits 15J. alt - ein Top Gerät von Sony (MHC-3800), dort hat das tadellos funktioniert.
Haben sich wohl die Zeiten geändert und sowas ist bei Kompaktanlagen mehr oder weniger "normal"? Oder nur ein Problem der PianoCraft? Oder bin ich einfach nur blind/blöd?!
Danke für's Durchlesen schon mal, wäre schön wenn sich ein Besitzer einer solchen Analge melden würde... oder eben auch sonstige hilfreiche Tipps.
Freundliche Grüße
dyfk3l
PS: Ja, bevor jemand meckert - ich hab das Thema schon mal im Hifi-Forum gepostet, aber leider bekam ich keine Antwort.