XFX GTX285 Spule defekt

limkocraz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.03.2010
Beiträge
1.571
Ort
Ourewald
Hallo.

Ich hatte mir eine gebrauchte XFX GTX285 XXX ink. Wasserkühler gekauft. Leider hat der Vorbesitzer den falschen Kühler draufgesetzt und damit eine Spule beschädigt. Beim demontieren des Kühlers fiel mir die Spule in Einzelteilen entgegen. :mad: :wall:

Hat jemand eine Ahnung wo man dieses Bauteil herbekommt? Der Support von XFX kann mir über das Bauteil auch keine Auskunft geben.

Auf der Spule steht nur R12 und laut PCB ist es das Bauteil L14.


Bin für jede Hilfe und jeden Denkanstoss dankbar.
 

Anhänge

  • DSCF2629.jpg
    DSCF2629.jpg
    213,4 KB · Aufrufe: 183
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schreib mal den user UBI an der hat Wissen in diesen bereich !
 
wenn garnichtmehr geht eine 2. defekte gtx in ebay für 30 euro (?) kaufen und dann aus 2 mach eins.
 
Naja für 30€ bekomme ich keine bei ebay. Und so eine Spule kostet maximal einen Euro. Ich müsste nur wissen was für eine das ist
 
Moin
die Karte sieht ja arg mitgenommen aus sicher das da nur die Spule defekt ist ?
oben der Anschluss ist ja auch abgebrochen und irgendwie sieht die aus als hätte die schmorstellen


ansonsten dieses

bei diesen Baugruppen hast mit nem Einzelteil schlechte Karten da man nie weiss was die so verbauen und auf den Bauteilen nicht immer das drauff steht was man erwartet
möglichkeit welche ich gemacht habe mit ner HD 4850 eine baugleiche zu kaufen defekt die Teile ablöten und dann tauschen

sonst hast kaum ne Möglichkeit selbst beim Fachmann um die Ecke net

kurz noch
ich mach sowas als Hobby nicht als Fachmann also bin ich Laie
somit kann ich Dir auch net sagen was genau das für nen Bauteil ist
wenn was zum löten ist kein Prb das kann ich ganz gut (mechanische Beschädigungen fixen oder mal nen Sockel /Kabel wieder anlöten bis 0.4mm kein Prb)

sry
gruss
UBI
 
Die Karte hätte ich eh nich gekauft. da war ja wer mit na pfeile bei und hat gut 1cm vom pcb weggetragen oO
 
Tja das Ausmaß hat man mit montiertem Kühler leider nicht gesehen. Da bin ich halt ein bisschen vera**** worden. Naja gibt schlimmeres. Bestell ich mir halt ne GTX470.
Trotzdem vielen Dank Ubi.
 
aber vorher gibst du dem Verkäufer bitte noch die Karte wieder und verlangst dein Geld zurück ;)
 
Ist bei ebay immer so ne Sache bei privaten Verkäufern..... und wer will schon ne ATI??? Hab schon Windows drauf. Noch mehr besch.... Treiber brauch ich nicht.
 
mit ner ATI hättest du wenigstens was gescheites in deiner kiste, anstatt so ein g-änsebraten von NV:lol:

die treiber sind auch nich so schlecht wie du sie hier darstellen möchtest, es kommt meistens auf den user an, wie der damit umgeht....siehe zb deine exgraka;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Karte ist ja in einem saumäßigen Zustand. Hat der Käufer diesen Zustand so beschrieben?
 
Sieht aus als hätte die Karte jemand durch den Fleischwolf gedreht.
Aber aus Schaden wird mal Klug, ebay halt.
 
:rolleyes:
Sieht aus als hätte die Karte jemand durch den Fleischwolf gedreht.
Aber aus Schaden wird mal Klug, ebay halt.


Durch den Häcksler triffts wohl eher nur ein Grobmotoriker mit viel viel Ungeduld kann eigentlich sowas anrichten:rolleyes::shot:

Wie man filigrane Hardware so behandeln kann ist mir ein Rätzel
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, der Vorbesitzer hat nen falschen Wasserkühler benutzt und dann die Karte an den Kühler angepasst. So etwas hatte ich vorher auch noch nicht gesehen. Ich hab zwar auch schon Bauteile von Grafikkarten gelötet aber was weggeflext hab ich noch nie. Naja schade ums Geld.
Hier der Link:
GTX 285 bei eBay.de: Karten (endet 16.04.10 18:30:53 MESZ)

Werde mal versuchen mein Geld zurückzufordern... Mal schauen ob's klappt.
 
Die wird doch schon ,,vorsichtshalber" als defekt verkauft. Kannst wirklich nur mit dem Argument kommen, dass die Fräsung nicht beschrieben worden ist. Aber entschuldige, 165€ für ,,ungeprüfte" Dinge...Nee!
 
Zuletzt bearbeitet:
:rolleyes:


Durch den Häcksler triffts wohl eher nur ein Grobmotoriker mit viel viel Ungeduld kann eigentlich sowas anrichten:rolleyes::shot:

Wie man filigrane Hardware so behandeln kann ist mir ein Rätzel


Tja

Kann mir auch vorstellen dass der Verkäufer auch einfach nur dumm ist, wenn ich mir die Karte so ansehe und den Ebay Link "Karte wurde den Kühler angepasst", spätestens da hätten die Alarmglocken läuten sollen/müssen.
Ich sage die Karte ist ganz hinüber, bei dem PCB sieht man ja schon das Kupfer :shot:
 
Der hatte ja schon andere Bewertungen, wo die Geräte defekt sein sollen. Ich denke, da ist es genauso abgelaufen.
 
Antwort von aida1090 (10.07.09 12:19):
Frechheit ! kauft einen als defekt deklarierten Artikel u.bewertet dann negativ
ist er dann ja fein raus ;P
 
springt die karte denn noch an?
laut ebay geht ja zumindest bis in windows..
nen versuch wäre es wert.
 
Da wäre mir mein Netzteil & Mainboard zu schade. Die kannst du höchstens noch nach Afrika schicken um das Kupfer herauszugewinnen..
 
Er schrieb ja defekt im Angebot aber 165€ für ne Defekte ich weiß ja nicht..
 
naya... wenn sie unter windows nit anläuft kann er den verkäufer vllt noch dranbekommen und ich halte es für relativ unwarscheinlich dass ne graka noch board und nt killt.
 
Also ist doch Klar. Karte wurde als defekt angeboten, da kann man nicht auf defekt klagen. 165 Euro für das Teil, noch als defekt, da hat man etwas geträumt. Zu mal hier im MP genug angeboten wird. Aber auch hier gibt es schwarze Schafe. Mir hat elc_Martuk auch nen defekten Q6600 angedreht. Anzeige liegt bei der Polizei. Also schön aufpassen von wem Du kaufst, mfg
 
Ganz so einfach ist das nun auch nicht. Die Manipulationen muss man natürlich auch angeben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh