X800Pro@Xt Treiber Probleme

phreakymind

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2004
Beiträge
1.073
Ort
Wien
Habe folgendes Problem:

Mein System steht detailliert unten in der Sig.

Habe seit Samstag eine Saphire X800Pro, welche ich mir mit dem Gigabyte Bios auf 16 Pipes geflasht habe. danach habe ich das Original Saphire Pro wieder draufgeflasht und die 16 Pipes sind noch aktiv.

Jetzt habe ich das Problem, das sich Windows beim booten aufhängt, am Anfang wo die blaue Leiste läuft.

NAchdem ich alles probiert hatte, diverse Male die Treiber sauber entfernt und wieder installiert habe, habe ich dann am Montag abend Windows neu installiert und die Catalyst 4.8 beta mit direct 9.0c eingesetzt.

Der rechner lief einwandfrei und lies sich selbstverständlich auch neu booten bzw restarten.

Gestern abend nach der Arbeit, rechner @ home angemacht und wieder dasselbe Problem.Freeze.

Wo ich bei miener alten Installation noch die letzte als funktionierend bekannte Konfiguration wiederherstellen konnte, musste ich gestern im abgesicherten Modus die Ati Treiber entfernen.

Das merkwürdige ist am Montag liessen sich die Treiber einwandfrei installieren und es wurden alle Adapter und der TVINOUT Chip ohne Probleme erkannt.

Wenn ich jetzt treiber installiere läuft die Karte zwar, aber erkennt den Theater Chip nicht und ich kann wieder nicht rebooten.

Habe dann gestern die Treiber per Hand installiert und ohne Reboot gestratet mit RivaTuner. Habe danach von ca. 18:30 - 22:45 ein recht belastendes aktuelles Spiel gespielt, welches ich hier nicht nennen darf und die Karte liefeinwandfrei, Null Abstürze.

Hatte erstmal eine Softwareinkopatibilität in Verdacht, kann aber nicht nachvollziehen welches programm sich da mit den Catalyst beissen könnte.

Hab nur Incredimail noch installiert und vorher lief die Karte ja. Ausserdem hatte ich Incredimail auf dem alten Windows nicht drauf und das lief ja auch nicht.

Jemand ne Idee?

edit: bei der installation war nichts übertaktet, hab die letzten tage seit der x800 alles auf standard gehabt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hallo...

habe dir eben auch ne mail geschrieben - liegt recht wahrscheinlich an der platine - bist mittlerweile der 3. user der mir von problemen mit diesen karten auf MSI NEO platinen berichtet...
 
Was waren das für Probleme? Immer die Bildfehler? Oder auch eins wie bei mir?
 
der rechner hing beim booten ab und an... nachdem man ins windows kam gibt es beim treiber installieren zwar keine probleme, jedoch treten ab und an grafikfehler auf - unabhängig davon ob chip-520mhz ram-1120mhz oder chip 450mhz ram-900mhz...

gleiche karte in einen rechner mit abit board verbaut - dort lief die karte fehlerfrei mit den erst genannten taktraten...
 
nicht zu glauben.

da hab ich wieder ein händchen für inkompatible hardware gehabt.

:kotz: :kotz: :kotz:
 
phreakymind schrieb:
nicht zu glauben.

da hab ich wieder ein händchen für inkompatible hardware gehabt.

:kotz: :kotz: :kotz:

hast Du schon im MSI-Forum nachgeschaut oder ob es nur am flashen liegt?
 
im msi forum hab ich nichts gefunden. werde da wohl mal posten mein problem.
 
Hab eben mit einem unfreundlichen Typen bei MSi gesprochen.

Er hat mir dann den Unterschied zwischen Hard- und Software erklärt und meinte die Karten müssten einwandfrei laufen.

Ich soll ein Windows Xp Hotfix installieren:

Q327979 aus 2002, welches Fehler beim Abspielen von videos unter Windows behebt.

Ob das hilft... :kotz:
 
Hat es geholfen? Ich habe ja auch das Board bei mir drin :(.
 
hatte eben denselben typen dran bei msi.

er meint ati karten auf nvidia boards würden nie laufen.

das is so ne konkurrenz zwischen denen. :wall: :wall: :wall:
 
phreakymind schrieb:
hatte eben denselben typen dran bei msi.

er meint ati karten auf nvidia boards würden nie laufen.

das is so ne konkurrenz zwischen denen. :wall: :wall: :wall:

Son Quatsch, bei mir läuft meine 9800Pro bestens auf meinem nforce2 U400.
 
Hi!

Es wird dir wahrscheinlich nicht helfen, aber ich habe/hatte genau das selbe Problem mit meinem Rechner.

Alles nagelneu bekommen und zusammengesetzt, Windows installed, versucht, alle Updates zu installen aber es war immer nur eine Frage der Zeit, bis er beim Bootscreen wieder hängenblieb. Irgendwann habe ich dann alles neu installed, bis auf die Grafikkartentreiber (4.9 Beta), die ganz zum Schluss und siehe da, nach nem Reboot hang er wieder. Hab die Treiber dann runtergeschmissen und die 4.7 installed, die liefen Fehlerfrei. Mit den 4.8 gabs dann wieder das selbe Problem wie mit dem 4.9er, hab dann aber heute den DNA (auch auf 4.8 Beta basierend) installed und mit dem gibt es BIS JETZT keine Probleme.

So long ... .

MfG TheX
 
mhm sollte eigentlich in der Signatur angezeigt werden!?

Mein System:
Asus A8V Deluxe
AMD 64 Athlon XP 3500+
2x 512 MB MDT PC 400 @ CL 2,5
HIS Excalibur ICEQ2 X800Pro ViVO flashed @ X800XT
2x 80 GB Maxtor 7200rpm Liquid im Raidmodus
Teac CDW548E 48x Brenner
LG 4040B 4x DVD Brenner
350 Watt Levicom Netzteil mit Temp. geregelten Dualfans
 
hmm das komische ist, das ich alle treiber runter gemacht habe und die 4.7er auch ausprobiert habe, ging net oder net mehr.

was haste für ne directx version?

wir bei dir der vivo anschluss erkannt?
 
DirectX hab ich 9.0c drauf und seit gestern Abend auch das SP2. Mit dem ViVo Anschluss hab ich mich noch nicht weiter befasst, war für mich auch nur deshalb interessant, weil ich die Pipes freischalten wollte. Erkannt wird er auch nicht, aber ich denke, dass ich da mit den Treibern auf der CD, die bei der Grafikkarte dabei war, weiterkommen könnte.
 
Habe Windows neu installiert und dann die Cata 4.7 und Directx 9c ...jetzt gehts.

Irgendwie haben die 4.8 und 4.9er Mist in Windows hinterlassen, weil ich die 4.7er ja auch ausprobiert hatte (vorher die 4.8 und 4.9er mit DC sauber entfernt dachte ich)

Naja Problem gelöst. Danke für die Hilfe.
 
Doch nicht gelöst. Habe die Graka übertaktet und sie is bei 3dmark eingefroren. danach daaselbe mit dem cata 4.7.
 
ist docH logo...wenN zuviel Takt! das liEgt net am catalyst sondern an Takten diE die karte net schafft.. bleibe auf pro takt..wenns xt net bekommt! dann freezt 3dmark etc net!

hatte ich auch bi x800proVivo@XT...habe dann Core VMod gemacht von 1,30auf 1,36V..
jetzt fluppt alles top mit XT Bios!
 
ich kann nicht mehr booten nachdem die karte zu hoch getaktet war.

es geht hier net um xt takt oder net.

windows friert beim booten ein.

wenn ich dann neuinstalliere isses weg. weiss nicht was da genau im argen ist.

hab keinen multimeter um den mod zu machen.
 
phreakymind schrieb:
Habe Windows neu installiert und dann die Cata 4.7 und Directx 9c ...jetzt gehts.

Irgendwie haben die 4.8 und 4.9er Mist in Windows hinterlassen, weil ich die 4.7er ja auch ausprobiert hatte (vorher die 4.8 und 4.9er mit DC sauber entfernt dachte ich)
bitte nie den dc verwenden...entweder die deinstallationsroutine von windows oder cat uninstaller mit smartgart uninstaller und danach neustart>hardwaretreiber setten abbbrechen und regclaener schauen ob nopch was drinnen ist von ati und löschen...danach den neunen treiber druffe haun...mit dem dc haben viele schon ihr sys verhauen..

ach so...mal was nebenbei....hab mein altes asus anx rev 1 mit N-FORCE chip und meiner alten radeon 9800 pro für einen kollegen zusammengebaut...darin ist ein amd xp2200 mit 1750mghz wegen 166-ger takt und so....also eigentlich ein lahmes sys im gegenzug der neusten hardware...der junge hat mit meinen kingstonspeichern(433) satte 15000 punkte im 3 mark se 2001....und jetzt zu vergegenwärtigung....autsch!!!da ist ein nforce(nvidia) mit einer ati zusammen.. :bigok: ...und die vertragen sich ja nicht laut msi*link to the future*....den typen hätte ich an der leitung haben müßen*muhahhahhaaaaha*...ehrlich..... :asthanos:
 
Zuletzt bearbeitet:
Quatsch, der Drivercleaner ist das beste was man nehmen kann, damit gehts immer wunderbar und dnach noch Regcleaner.

Also meiner Meinung nach hat deine Karte ein Hardwareproblem mit der 16 Pipes Freischaltung und kein Softwareproblem. Sollte ja möglich sein, da nicht umsonst die Ksrten nur mit 12 Pipes angeboten werden. Zwar gehen fast alle mit 16 Pipes aber wird auch mal eine dabei sein dies halt ned packt.

Mein Tip: Spiele mal das GIGABYTE "PRO" Bios drauf, mit dem Gigabyte Flashtool. So sollte die Karte evtl. wieder 12 Pipes haben und dann testen ob das Problem immer noch besteht oder weg ist.Irgendwie sollte man ja wieder zu 12 Pipes flashen können.

Und das mir dem Vmod ist auch ned nötig, du bräuchtest ja dann nur nen normales Pro Bios mit 450/475 Takt flashen und dann würde die Karte ja wenn sie Untervoltet laufen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hast Du denn Dein Problem jetzt gelöst? Ich habe jetzt auch eine X800pro (noch 12Pipes) auf einem Gigabyte K8NS (nforce3 250) und habe bei NFS Underground / Hitman Contracts Fehler/Freezes. 3Dmark läuft duch und alle möglichen Treibervarianten habe ich mittlerweile auch durch. Neues OS unterschiedliche Servicepacks, neuste Patches für die Spiele etc. Es lief tatsächlich mit der 6800U alles einwandfrei :-[.
 
jetzt hab ichgs wohl.
die wdm treiber 640 und 638 funktionieren irgendwie nicht bei mir. hab jetzt die 6.27 zusammen mit dem catalyst 4.9 drauf und es scheint zu gehen.
 
forumer schrieb:
Wie hast Du denn Dein Problem jetzt gelöst? Ich habe jetzt auch eine X800pro (noch 12Pipes) auf einem Gigabyte K8NS (nforce3 250) und habe bei NFS Underground / Hitman Contracts Fehler/Freezes. 3Dmark läuft duch und alle möglichen Treibervarianten habe ich mittlerweile auch durch. Neues OS unterschiedliche Servicepacks, neuste Patches für die Spiele etc. Es lief tatsächlich mit der 6800U alles einwandfrei :-[.

Gigabyte und X800 is nich gut.

Link folgt.

http://www.rage3d.com/board/showthread.php?t=33760812&highlight=x800+gigabyte+board
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh