x800 XT vs. 6800GT(Ultra)

STuermchen**

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2005
Beiträge
41
Hi!

Zu welcher Karte könnt ihr mir raten?
Gainward PowerPack! Ultra/2400 Golden Sample GLH, GeForce 6800 GT, 256MB GDDR3, 2x DVI, TV-out; 400MHz x 1200MHz um 349€ bei www.alternate.de
oder
PowerColor Radeon X800 XT, 256MB GDDR3, DVI, ViVo, AGP um 327€ bei www.ble-computer.com

Ich persönlich hatte bis jetzt nur ATI Karten und bis bis jetzt auch total zufrieden gewesen mit den Teilen!
Zur Zeit bb ATI 9700pro @silencer
Jedoch stellt sich bei mir folgende Frage, wenn ich mir jetzt eine halbwegs zukunftssichere (sofern dies überhaupst möglich ist) Grafikkarte zulegen will ob ich dann nicht gleich eine mit Pixel Shader Version 3.0 kaufen sollte?
Und das hat halt nur die nvidia Karte...

Laut folgendem Test ist die nvidia nochdazu minimal schneller:
http://www.3dchip.de/TestCenter/200.../Einleitung.php

Dafür ist sie aber auch teurer da ich bei einem kauf der nvidia Karte nicht auf einen VGA silencers verzichten kann!

Desweitern würde dann auch noch eine x800 XT "PE" (Preis 399€) in frage kommen!
Wie lässt sich diese dann mit der o.g. nvidia Karte vergleichen?

Ich wär euch einfach sehr dankbar wenn ihr mir ein wenig weiterhelfen könntet!
Achja mein jetziges System könnt ihr euch hier ansehen:
www.nethands.de/pys/show.php4?user=Stuermchen


Danke im vorraus!
MFG Manu
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
X800XT PE ist schon was schneller aber lohnt sich nicht wegen shader 2.0
würde die 6800Ultra oder 6800GT nehmen die GT kannste fast auf ultra niveu takten, naja aber wenn du das geld hast nimm ne Ultra.
aber jetzt aufrüsten wär nicht so gut 2 monate bevor die neuen grafik karten kommen, warte 3 monate dann fallen viele preise glaub mir.
 
Der Performanceunterschied zwischen den beiden karten ist so gering, den kann man nicht merken beim spielen. außerdem ist die performance der karten von spiel zu spiel verschieden. mal liegt die ati vorn mal die nv. würde dir daher zu der gt oder ultra raten, da ungefähr genau so schnell aber ps 3.0.

außerdem ist der performanceunterschied = 0, wenn du die nv karte etwas übertaktest (muss nicht mal viel sein) also es lohnt sich wirklich nicht mehr zu x800 xt pe zu greifen

aso btw, die x800 XT ist auf jeden fall langsamer als die ultra!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Night<eye> schrieb:
aber jetzt aufrüsten wär nicht so gut 2 monate bevor die neuen grafik karten kommen, warte 3 monate dann fallen viele preise glaub mir.

Meinst du die Karten werden dann gleich erhältlich sein??

Bis die nächste Generation in Massen in den Läden steht, dauert es sicher wieder bis September,Oktober!

@STuermchen**

Du kannst dir kaufen was du willst, ist ghupft wie gsprunga :haha:
Die ATI ist halt schneller bei FSAA. Und sie wird weniger warm als ne NVidia.

Ich rate eher zur ATI
 
Auserdem ist die ATI noch um ca. 45€ billiger ;)
mhm *nichtmehrweiterweiss*
Aber der Pixel Shader 3.0 .....

naja weiterposten erlaubt :)
 
vergiss Shader 3!!!

Und sollte die X800 knapp werden kommst du mit der 6800GT/U auch net weiter


NIMM DIE ATI und gib nicht 45% mehr Geld aus, weil es nix bringt!!
 
Zuletzt bearbeitet:
dass kannst du so nicht sagen, dass muss jeder selber wissen was ihm das bringt. Mir bringt es auch jeden fall was, wenn die spiele durch ps. 3 besser aussehen.das sagst du nur weil du es nicht eburteilen kannst da du ne ati hast.
 
da hat wohl jemand zu viel geld ^^
und shader 3.0 ist ne zukunftsichere option genau wie PCIE
das sind sachen die man heute nicht wirklich brauch aber jahr für jahr mehr bringen.
und bei Unreal 3 wirste von shader 3.0 genug profit machen.
und die mid Range karten sollen den high end karten sehr schnell folgen. das heisst die Mid range karten werden schon vor september in den Läden verfügbar sein da die produktion schneller und günstiger ist.
ich empfehle das hier
1. wenn eine ati dann mit shader 3.0 also neue generation mid range oder high end
2. momentan keine karte kaufen wegen info mangel der erhältlichkeit der neuen karten, wer weiss vieleicht sinken die preise nur wenig bis fast garnicht oder schon um einiges, ich denke die preise sinken war in vergangenheit auch immer so
3. wenn du jetzt wirklich ne karte brauchst und zwischen X800XT und 6800Ultra entscheiden willst nimm ne 6800Ultra ist zukunftssicherer, die paar grad wärmer sind egal dadurch wird die karte auch nicht kaputt gehen.
der leistungsunterschied ist sehr gering, die ati hat evtl ein bischen mehr speed aber die paar fps gegen shader 2.0 eintauschen lohnt sich meiner meinung nach nicht,
in nem jahr spätestens würdest du es bereuen.
ich wette thade2001 hat nächstes jahr ne andere karte.
mit ner 6800Ultra breuchteste erst ab 2007 wieder ans aufrüsten denken.
aber man kann die zukunft nicht vorraus sehen wer weiss was wirklich kommt.
ps: ich weiss das jetzt ati fanatiker wieder meine meinung kritisieren aber was solls, sind die leute selber schuld, ihr könnt euch nächstes jahr ärgern mit ner X800XT und die mit ner 6800Ultra noch freuen.
mir egal was sich die leute kaufen die einen gehen auf zukunfts sicher und die anderen beschtreiten das die karten zukunftssicher sind um für ihre marke zu werben. was solls
 
Zuletzt bearbeitet:
die gainward gs glh würde ich nicht nehmen. Ich hab bei denen nur von Probs gehört. Nimm ne normale Leadtek um 300€ und du wirst glücklich. Falls du jedoch auf FSAA setzt nimm die Ati ist in dem Punkt besser. Ich hab mir die 6800 gt geholt weil ich nicht FSAA brauch aber PS 3.0 weil die Graka noch Unreal 3 packen soll (ich weiß auf high wirds ned gehen aber es wird laufen)
 
Du wirst denke mal auf high zocken können aber mit aa und af wird vielleicht kritisch, aber das kann man jetzt sowieso noch nicht sagen.......
 
eine 6800GT soll laut aussagen der entwickler für high details bei unreal 3 reichen, einige leute hier im forum glauben das nicht, mal sehn wir können uns nur überraschen lassen. aber mit ner 680Ultra wird man sicher ohne AA und AF unreal 3 auf high zocken können.
 
@Night<eye>

Nächstes Jahr hab ich sicher ne neue Graka. Wenn nicht schon heuer :fresse: Jetzt kommt erstmal ein A64 rein

Ich kann mich noch erinnern zu FX u. 9800Pro Zeiten. Wo auch alle gehofft haben dass DX 9.1 endlich erscheint. Denn dann sollte ja die Nvidia alles in Grund und Boden stampfen. Und was war??

Viele glauben die 6800GT/U sei zukunftssicherer als die X800?? Aber ist sie das wirklich? Wenn es mal richtige Shader3 Spiele geben wird ist doch der NV40 eh überfordert. Und vor Mitte 2006 rührt sich eh nix bei den Shader3 Spielen.

Ich besaß beide: R420 u NV40!! Die X800 ist in jedem Spiel schneller außer in Doom3. Aber das interresiert mich eh net. Sie ist kühler, energie sparender und bietet immer noch bestes FSAA!!
 
Zuletzt bearbeitet:
ne 6800gt reicht aber auf jeden fall noch mind. nen jahr um alles flüssig zu spielen!
 
das bestreitet ja auch keiner!! Aber momentan ist es egal was man kauft. Die Spiele(Splinter Cell 3) die jetzt Shader 3 unterstützen ließen sich mit der X800 genauso darstellen. Nur es fehlt der Shader 2B Pfad dafür.

Und welche Spiele kommen heuer mit Shader3?? Quake4??Stalker??
Pariah?? BF2??

Wie schon gesagt, kommen mal richtige Shader3 Spiele dann muss man sowieso aufrüsten.
 
da stimme ich dir zu.
die technologie ist gegeben aber die power noch nicht,
oder sagen wir die power ist auch gegeben aber zu einem hohen preis (SLI) (Dualgpu)
 
Ich hatte auch ein 9800 Pro ist auch ein gute Karte aber jetzt ein 6800 GT von Leadtek (kostet nur 300Euro) und lauft auf 420 Mhz Chip und 1130 Mhz Speicher Takt-ist leiserer als die Gainward(soll 5 Sone sein!).

Die ATI karte ist auch Top aber teuere und die Geforce 6800GT hat Shader Model 3.0 was die ATI Karten nicht hat.(für Splinter Cell3 und Unreal 3 Engine)-habe gehört dass ein Geforce 6800Gt in Hannover kostet 269 Euro(laut 3d center Forum)!
 
Jo dann werde ich mir sobald mein Sold auf dem Konto ist wohl die Gainward PowerPack! Ultra/2400 Golden Sample GLH, GeForce 6800 GT inkl. dem Zalman VF700-CU VGA cooler bestellen!

Danke nochmals für eure Ratschläge!

MFG Manu
 
also ich würde dir trotzdem zur ATI raten. Nicht nur weil ich eine hab, sondern weil Shader 3 eigentlich eh fürn ar*** is. Wie oben schon gesagt werden die Spiele die Shader 3 voll ausnützen die Nvidias überfordern. Aber mitner ATI biste vie Kühler dran. Meine Hat den Standartkühler. Der verbraucht nichtmal einen PCI Slot, und die Graka ist mir noch nie über 60° gekommen. Und leise ist er auch. Aber jedem das eine.
 
Ja der kühler ist ja wohl das kleinste problem dabei, da er getauscht werden kann. sollte kein kaufgrund sein.....
 
lol meine alte geforce fx5700 wurde nach 3 stunden doom 3 gerade mal höchstens 30 grad warm, Asus hat bei den karten immer besonders gute lüfter auch wenn sie was lauter sind als andere, ich glaube egal ob ati oder Nvidia die kühlleistung hängt mehr vom hersteller ab.
 
Morp schrieb:
Ja der kühler ist ja wohl das kleinste problem dabei, da er getauscht werden kann. sollte kein kaufgrund sein.....


naja, aber ein Silencer braucht ja auch wieda nen PCI slot. Und außerdem wollte ich damit nur vergleiche, wie Kühl ne ATI im gegensatz zur Nvidia ist.
 
Shader 3 kannste vergessen. Bis Spiele kommen die das voll ausschöpfen da reichen die aktuellen Nvidia Karten nicht im ansatz zu.
 
sapphire_pro schrieb:
Shader 3 kannste vergessen. Bis Spiele kommen die das voll ausschöpfen da reichen die aktuellen Nvidia Karten nicht im ansatz zu.

ohne HDR schon mit haben sie keine chancee
 
jetzt macht SM3 bei den 68ern nicht schlecht.
fakt ist: Splinter Cell läuft mit SM3 und HDR auf ner 68gt ruckelfrei. Far Cry läuft ebenfalls mit HDR ruckelfrei.
und bei eventuellen späteren SM3 werden sie auch noch ruckelfreie framerates berechnen (40-60fps, was jedem normalem mensch reicht).

jetzt mal ne andere frage: was würdet ihr denn für eine SM3-karte nehmen, wenn sie euch allen zu langsam ist???
jaja, ihr werdet jetzt RV520 oder X900 antworten. aber im moment bezweifle ich eigendlich die vorrausgesagte leistung stark.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh