Oliver-Genesis
Neuling
Ich habe mir heute ein Anschlussset gekauft, um die ViVo Funktion zu nutzen. Als erstes hab ich alles angeschlossen, so wie es sein sollte. Da kann man ja nix falsch machen. Danach hab ich das ATI MMC installiert und die es gestartet.
Als erstes hatte ich es mit dem S-Video Kabel versucht, aber sind die Farben immer immer auf Schwarz-Weiß und wieder zurück auf Farbe geflackert. Danach hab ich den Composite Eingang benutzt und es lief alles wunderbar. Nach 1 Stunde wollte ich gucken warum es mit S-Video so flackert und hab es nochmal versucht, aber diesmal über den DVD Player. Dort kann man die Ausgabe am Scart Stecker zwischen RGB und Composite umschalten.
Das Bild war komplett Schwarz-Weiß. Nach 5 Min. hat die Farbe geflackert und danach kamen Streifen. Aber nur in dem Fenster vom MMC wo das Fernsehbild lief. Nach 2 Sek. war es auf dem ganzen Bildschirm. Ich sofort Rechner aus und Neustart. Beim BIOS Screen sah ich dann das übel, extreme Grafikfehler!!!!
Hier erst mal das Bild von der Windowsoberfläche.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/00/848600/1280_3061343837613963.jpg
Ich muss dazu sagen, das die Vivo auf 16 Pipes geflashed wurde und ein VMod hat. Nur 0.1V mehr. Hab gedacht, das das durch zurückflashen weg ist, aber Pustekuchen. Es sah genau so aus.
Ich hab dann Stinksauer die Graka ausgebaut und meine alte 9800SE@pro AIW eingebaut. Mit der 9800'er waren keine Grafikfehler mehr da. Da ich etwas aufnehmen wollte, musste ich es nochmal versuchen, ob ich ein Signal durch Video In auf meinen Monitor bekomme. Alles wieder angeschlossen, aber das Fernsehfenster vom MMC war schwarz und man sah leichte Schatten die sich bewegten. Hab dann nochmal S-Video versucht und dort traten nach 5 Min ebenfalls diese Streifen auf. Voller Panik hab ich dat Ding gleich ausgemacht und gebetet. Beim Neustart war alles i.O. Keine Grafikfehler.
Wie kann es sein das der S-Video Eingang meine x800pro ViVo geschrottet hat? Von Technik hab ich ein bissl Ahnung, von Selbstverschulden kann also keine Rede sein.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Als erstes hatte ich es mit dem S-Video Kabel versucht, aber sind die Farben immer immer auf Schwarz-Weiß und wieder zurück auf Farbe geflackert. Danach hab ich den Composite Eingang benutzt und es lief alles wunderbar. Nach 1 Stunde wollte ich gucken warum es mit S-Video so flackert und hab es nochmal versucht, aber diesmal über den DVD Player. Dort kann man die Ausgabe am Scart Stecker zwischen RGB und Composite umschalten.
Das Bild war komplett Schwarz-Weiß. Nach 5 Min. hat die Farbe geflackert und danach kamen Streifen. Aber nur in dem Fenster vom MMC wo das Fernsehbild lief. Nach 2 Sek. war es auf dem ganzen Bildschirm. Ich sofort Rechner aus und Neustart. Beim BIOS Screen sah ich dann das übel, extreme Grafikfehler!!!!

Hier erst mal das Bild von der Windowsoberfläche.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/00/848600/1280_3061343837613963.jpg
Ich muss dazu sagen, das die Vivo auf 16 Pipes geflashed wurde und ein VMod hat. Nur 0.1V mehr. Hab gedacht, das das durch zurückflashen weg ist, aber Pustekuchen. Es sah genau so aus.
Ich hab dann Stinksauer die Graka ausgebaut und meine alte 9800SE@pro AIW eingebaut. Mit der 9800'er waren keine Grafikfehler mehr da. Da ich etwas aufnehmen wollte, musste ich es nochmal versuchen, ob ich ein Signal durch Video In auf meinen Monitor bekomme. Alles wieder angeschlossen, aber das Fernsehfenster vom MMC war schwarz und man sah leichte Schatten die sich bewegten. Hab dann nochmal S-Video versucht und dort traten nach 5 Min ebenfalls diese Streifen auf. Voller Panik hab ich dat Ding gleich ausgemacht und gebetet. Beim Neustart war alles i.O. Keine Grafikfehler.
Wie kann es sein das der S-Video Eingang meine x800pro ViVo geschrottet hat? Von Technik hab ich ein bissl Ahnung, von Selbstverschulden kann also keine Rede sein.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.