X299 Creation kein Thunderbolt mehr seit den letzten 2 Bios Versionen

Romsky

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
18.05.2007
Beiträge
12.200
Wie bereits im Titel beschrieben gibt es beim den letzten 2 aktuellsten Bios Versionen keinen Support mehr für die Thunderboltkarte. Im Bios gibt es zwar den Punkt und Einstellungen für Thunderbolt, die Karte (aus dem Lieferumfang), geht aber nicht. Egal in welchen Slot. Thunderbolt wird in Windows nicht erkannt, als ob keine Karte gesteckt ist. Gehe ich auf eine ältere Version wird der Thunderboltcontroller sofort erkannt.

Bitte an das Bios Team zur Überprüfung weiterleiten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Romsky,
Danke für die Info und sorry für die Umstände.
Ich werde den Fehler umgehend der BIOS Abteilung reporten.
 
Danke für die Rückmeldung. Kannst du mir Infos geben wann es da was Korrigiertes gibt? Auch ist mir aufgefallen das mit dem alten Bios mein Speicher (Corsair Vengeance 3200MHz 8x16GB) super mit dem XMP Profil geht. Die neuesten Bios Versionen bleiben hängen (ich komme nicht einmal bis ins Bios) sobald ich das XMP Profil aktiviere. Selbst wenn ich die Werte manuell eintrage bleibe ich an der gleichen Stelle hängen. Mit dem alten Bios geht alles, wie erwähnt, perfekt.
 
Hallo Romsky,
habe soeben eine Antwort erhalten.
Mache bitte auch mal einen CMOS Clear nach dem Update auf die aktuellste Version.
Schau mal hier:
I tested our Thunderbolt M3 card (MS-4390, installed on the PCI_E5 slot.) with Samsung Portable SSD X5 (Thunderbolt 3).

The device can be detected with MEG X299 CREATION BIOS v12, v14, v15 & v16.



What TB3 device did customer test on the MB?

Please remind customer to enable the “Thunderbolt Support” BIOS option before tests.



System configurations:

MEG X299 CREATION MB

BIOS v12, v14, v15 & v16

Intel i9-7960X

DDR 2133 memory 4GB x2

NV GTX960 4G graphics card

MS-4390 Thunderbolt M3 card

Samsung Portable SSD X5 500GB Thunderbolt 3
 
Das kannst Du von einem IT Pro nicht erwarten, dass der weiß, dass CMOS Reset nach Bios Update zum Standard-Prozedere gehört. :fresse:
 
IronAge,
Tips helfen immer, auch wenn hier Profis am Werk sind.
 
Habe interessanterweise die gleiche thunderbolt 3 SSD, wie der Support, bei mir getestet. Thunderbolt ist natürlich im BIOS aktiviert und habe es in allen Slots getestet, die mitgelieferte Karte wird definitiv nicht erkannt. Thunderbolt 3 Controller wird auch nirgends im Gerätemanager erkannt. CMOS Redet wurde natürlich auch durchgeführt. Sobald ich auf ein älteres BIOS gehe wird der Thunderbolt 3 Controller sofort erkannt inklusive dem TB3 Gerät, also der X5.
 
Danke für Deine Antwort.
Die mitgelieferte Karte wird nicht erkannt, aber die TB3 SSD, die auch der Support genutzt hat, die wird mit allen BIOS Versionen erkannt?
Ist das so korrekt?
 
Nein, alles geht bis V14 (Karte und X5), bei allen Bios Versionen nach V14 geht weder Karte noch X5. Sprich ab V15 ist keinerlei TB3 Funktionalität mehr vorhanden.
 
Danke für die Info.
Kannst Du mal einen Screenshot vom BIOS, nach V14, machen?
Interessant wäre auch welche weiteren Komponenten Du einsetzt,
Alternativ kannst Du Dich auch gerne direkt über die Webseite an den Support wenden.
 
Für Fotos müsste ich erst wieder flashen. Die Optionen für Thunderbolt 3 sind auch alle da, nur bewirken diese nichts. Als ob diese Optionen im Bios keine Funktion haben und nur optischer natur sind. Wie gesagt CMOS Reset wurde auch gemacht. Flashe ich dann wieder die V14 geht alles und wird auch wunderbar erkannt. (Controller und damit dann auch die Pheriperie)
 
Danke für die ausführliche Antwort.
Ich werde nochmal Rücksprache mit den Jungs von der BIOS Abteilung halten.
 
Also habe das gerade nochmal getestet und bin derzeit unterwegs mit V16. Thunderbolt wird nicht erkannt. TB3 Karte steckt in Slot5 (ganz unten).
 
Schalte bitte mal im BIOS TB3 ab und starten dann noch mal ins Windows.
Anschließend TB3 wieder im BIOS aktiveren.

Wenn dies keinen Erfolg bringen, bitte das ganze noch einmal mit dem PCI_E3 Slot versuchen.

Bitte schicke uns deine komplette System Konfiguration zu.
CPU, RAM, VGA, Laufwerke, Zusatz Karten sofern vorhanden.
 
ist zwischen das Problem gelöst?:coffee2:
 
Nein, nicht wirklich. War mir aber zu müsig, bzw. mir fehlt die Zeit. Wenn man "Bios-Assistet" TB nimmt erkennt Windows TB. Aber ohne dies geht es nicht. Das ging in den vorherigen Versionen noch Bestens. Da muss was geändert worden sein. Entweder wird es anders angesprochen oder nun anders implementiert im Bios.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh