Moin Jungs...
ich bin grade im Kampf mit meinem Zweitrechner.
Die Konfiguration ist wie folgt:
A64 X2 3800
M2N32 SLi
2GB crucial
7800GTX
Cooltek RealPower 500W
Die Temperatur des Prozzis liegt im Idle sowohl mit Sonic Tower + 120er@12V als auch mit Boxed-Kühler und Si128SE laut Bios bei 63°. Und das bei Untervolten auf 1,200V und Untertakten auf 1,8GHz.
Starte ich eine 3D-Anwendung (z.B. BF2, CoD2...), geht die Temperatur (diesmal laut Everest) innerhalb von max. 15 Minuten auf 80+ Grad hoch. Der Rechner schaltet ab. Handprobe: Sicherlich keine 50°, man kann die Hand noch angenehm am Kühler lassen, ohne sich zu verbrennen.
Verarscht mich das Ding? Anfassprobe CPU-Kühler (Boxed atm) idle: höchstens 40°.
Auflage auf der CPU hab ich inzwischen sicher 10mal geprüft, mit allen Modellen.
Jetzt will ich natürlich keinen Rechner, der ständig abschaltet. Die Fingerprobe besagt allerdings imho, dass es sich um einen Auslesefehler/ausgedachte Werte des Boards handeln muss. Desweiteren hab ich im Bios keine Funktion gefunden, um das Temperaturbedingte Abschalten auszustellen - gibts die überhaupt?
Für Meinungen & Ratschläge dankbar
Noch ein kleiner €dit:
Eben wieder CoD2 probiert: Nach 2 Minuten war die CPU-Temp (alles laut Everest) von 40-45°C auf 89°C angestiegen.... (?)
ich bin grade im Kampf mit meinem Zweitrechner.
Die Konfiguration ist wie folgt:
A64 X2 3800
M2N32 SLi
2GB crucial
7800GTX
Cooltek RealPower 500W
Die Temperatur des Prozzis liegt im Idle sowohl mit Sonic Tower + 120er@12V als auch mit Boxed-Kühler und Si128SE laut Bios bei 63°. Und das bei Untervolten auf 1,200V und Untertakten auf 1,8GHz.
Starte ich eine 3D-Anwendung (z.B. BF2, CoD2...), geht die Temperatur (diesmal laut Everest) innerhalb von max. 15 Minuten auf 80+ Grad hoch. Der Rechner schaltet ab. Handprobe: Sicherlich keine 50°, man kann die Hand noch angenehm am Kühler lassen, ohne sich zu verbrennen.
Verarscht mich das Ding? Anfassprobe CPU-Kühler (Boxed atm) idle: höchstens 40°.
Auflage auf der CPU hab ich inzwischen sicher 10mal geprüft, mit allen Modellen.
Jetzt will ich natürlich keinen Rechner, der ständig abschaltet. Die Fingerprobe besagt allerdings imho, dass es sich um einen Auslesefehler/ausgedachte Werte des Boards handeln muss. Desweiteren hab ich im Bios keine Funktion gefunden, um das Temperaturbedingte Abschalten auszustellen - gibts die überhaupt?
Für Meinungen & Ratschläge dankbar

Noch ein kleiner €dit:
Eben wieder CoD2 probiert: Nach 2 Minuten war die CPU-Temp (alles laut Everest) von 40-45°C auf 89°C angestiegen.... (?)
Zuletzt bearbeitet: