Wurde mein WLan gehackt?

Markster

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2008
Beiträge
70
Dämlicher Thementitel, ich weiß. Aber im Protokoll meiner Firtzbox (7390), deren WLan mit WPA + WPA2 verschlüsselt ist (kein Gastnetzwerk eingerichtet) taucht der unten angegebene Login auf. Schätzungsweise 200 Loginversuche innerhalb weniger Sekunden, dann war der unbekannte Rechner angemeldet und für ca. 4 Std. online. An diesem Tag war ich nicht mal zu Hause.

Hier mal das Protokoll:

27.03.11 23:50:22 WLAN-Gerät abgemeldet (2,4 GHz). Name: -, MAC-Adresse: 00:0E:35:dE:d8:9E.
27.03.11 20:09:40 WLAN-Gerät angemeldet (2,4 GHz). Name: -, IP-Adresse: -, MAC-Adresse: 00:0E:35:dE:d8:9E, Geschwindigkeit 54 MBit/s.
27.03.11 20:09:33 WLAN-Anmeldung ist gescheitert (2,4 GHz): Autorisierung fehlgeschlagen. Name: -, MAC-Adresse: 00:0E:35:dE:d8:9E.
27.03.11 20:09:30 WLAN-Anmeldung ist gescheitert (2,4 GHz): Autorisierung fehlgeschlagen. Name: -, MAC-Adresse: 00:0E:35:dE:d8:9E.
27.03.11 20:09:30 WLAN-Anmeldung ist gescheitert (2,4 GHz): Autorisierung fehlgeschlagen. Name: -, MAC-Adresse: 00:0E:35:dE:d8:9E.
27.03.11 20:09:30 WLAN-Anmeldung ist gescheitert (2,4 GHz): Autorisierung fehlgeschlagen. Name: -, MAC-Adresse: 00:0E:35:dE:d8:9E.
27.03.11 20:09:30 WLAN-Anmeldung ist gescheitert (2,4 GHz): Autorisierung fehlgeschlagen. Name: -, MAC-Adresse: 00:0E:35:dE:d8:9E.
27.03.11 20:09:30 WLAN-Anmeldung ist gescheitert (2,4 GHz): Autorisierung fehlgeschlagen. Name: -, MAC-Adresse: 00:0E:35:dE:d8:9E.
27.03.11 20:09:30 WLAN-Anmeldung ist gescheitert (2,4 GHz): Autorisierung fehlgeschlagen. Name: -, MAC-Adresse: 00:0E:35:dE:d8:9E.
27.03.11 20:09:30 WLAN-Anmeldung ist gescheitert (2,4 GHz): Autorisierung fehlgeschlagen. Name: -, MAC-Adresse: 00:0E:35:dE:d8:9E.
27.03.11 20:09:30 WLAN-Anmeldung ist gescheitert (2,4 GHz): Autorisierung fehlgeschlagen. Name: -, MAC-Adresse: 00:0E:35:dE:d8:9E.
27.03.11 20:09:30 WLAN-Anmeldung ist gescheitert (2,4 GHz): Autorisierung fehlgeschlagen. Name: -, MAC-Adresse: 00:0E:35:dE:d8:9E.

(...)

27.03.11 20:08:25 WLAN-Anmeldung ist gescheitert (2,4 GHz): Autorisierung fehlgeschlagen. Name: -, MAC-Adresse: 00:0E:35:dE:d8:9E.
27.03.11 20:08:25 WLAN-Anmeldung ist gescheitert (2,4 GHz): Autorisierung fehlgeschlagen. Name: -, MAC-Adresse: 00:0E:35:dE:d8:9E.




Seitdem gab es sowas lt Protokoll nicht mehr. Die MAC-Adresse gehört zu keinem meiner Geräte. Was ist/da los??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja wenn dein Passwort nicht wirklich schwer zu "knacken" war.... gut möglich! Am besten sind Passwörter die viele Sonderzeichen und kein Bezug auf deinen Namen oder deine Adresse haben....

änder dein Passwort vorsichtshalber mal ab.
 
Für meinen Geschmack sieht das klar nach einem (erfolgreichen) Hackangriff aus.

Mich würde interessieren, wie lange dein PW ist und ob es Sonderzeichen enthält.

Denn WPA2 ist wirklich verdammt schwierig zu knacken...
 
das pw war 8 zeichen lang und enthielt zahlen. es hatte keinen bezug zu meinem namen oder zB zur adresse. war allerings ein wort mit angehängten zahlen. trotzdem sollte das nicht in 200 versuchen erratbar sein, oder? natürlich hab ich das pw jetzt geändert und deutlich schwieriger gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
8 Zeichen ist echt wenig. Das ist kein Passwort, was du sonderlich oft eingeben musst, geh mal lieber auf min. das doppelte hoch.
 
Nehmen wir mal 5 Buchstaben und 3 Ziffern. Das sind 26^5*10*3 Kombinationen oder um es mal anders auszudrücken: 11.881.376.000 Möglichkeiten. So unsicher scheint das nicht. Vorrausgesetzt der Hacker weiß, dass es 8 Stellen sind und wann Buchstaben und Zahlen kommen. Ohne die Pakete zu belauschen ist das nach meinem Ermessen nicht knackbar.
 
Hatte auf mein Wlan auch schon mehrere Angriffe - wo ich aber wusste woher es kommt (Nachbarskinners -.-) ... da gibts ja scheinbar schon Tools für.

10 Stellen mit 4 Zahlen - bisher haben sie es noch nicht geschafft...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh