WS72 Performance Test

MSI News

Offizieller MSI-Account
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2016
Beiträge
111
WS72_Perf_01.JPG



Viele Leute arbeiten heutzutage nicht mehr in Büros. In Zeiten der Technik mit Cloud, Email, Smartphones und vieles mehr ist Homeoffices ein großes Thema. Mit dem WS72 gibt es die perfekte mobile Workstation.


Das will ich euch mit nackten Zahlen belegen. Aber zuerst die Fakten: Das WS72 wird von einem Intel Xeon E3-1505M v5 angetrieben und ist mit der profesionellen Grafikkarte Quadro M2000M von NVIDIA ausgestattet. Es werden 4x 8 GB DDR4-2133 ECC SO-DIMM Module benutzt, und als Hauptspeicher sind 2 128GB SSD und eine 1TB HDD verbaut.


Im nachfolgenden Artikel zeige ich euch diverse Screenshots von Benchmarks. Zudem zwei unabhängige Medientests, die meine Zahlen untermauern und zeigen, dass das WS72 ein leistungstechnisch sehr gutes Notebook ist.


CPU und RAM
Der Xeon E3-1505M v5 unterscheidet sich vom i7-6700HQ in dem Sinne, dass ECC-Speicher unterstützt wird. Speziell als professioneller Benutzer will man auf jeden Fall vermeiden, dass ein Rendering-Prozess durch einen RAM-Fehler abbricht und/oder falsch gespeichert wird.


Folgende PCMark 8 und Cinebench R15-Werte sprangen dabei heraus:
WS72_Perf_02.png

WS72_Perf_03.png



Ferra.ru benchte das WS72 auch in Cinebench R15 und zusätzlich noch in x264 HD 4.0
WS72_Perf_04.png

WS72_Perf_05.png



Zudem noch ein AIDA64 Benchmark: 30,098 MB/s Lese- und 31,600 MB/s Schreibgeschwindigkeit
WS72_Perf_06.png





Zusätzlich wurde das WS72 in Handbrake 0.9.9 getestet. Es soll ein 5-minütiges 1080p Video ins Smartphone-Format transkodieren. Das WS72 schaffte dies in 1 Minute und 3 Sekunden.
WS72_Perf_07.png



Natürlich auch ein Photoshop-Benchmark:
WS72_Perf_08.png



GPU
Die NVIDIA Quadro M2000M basiert auf den Gm107 Chip und hat 540 CUDA Kerne, einen 128-bit Speicheranbindung und 4 GB GDDR5 VRAM.
Ein 3DMark Test zeigt die Rendering-Geschwindigkeit des WS72 mit einer Sequenz hoch-detaillierter 3D Grafiken. Das WS72 verpasst dabei nur ganz knapp die Spitze mit 18,041 Punkten in Cloudgate und 1965 Punkten in Fire Strike Extreme.
WS72_Perf_09.png





Temperatur
Das dünne WS72 bewahrt auch unter Last kühlen Kopf. Ferra.ru maß unter Last die niedrigste Temperatur unter allen Teilnehmern. Sogar kühler als sein Gaming-Bruder, das MSI GT72S.
WS72_Perf_11.png





Ergebnis
Computer Shopper: "Nach den geräten zu urteilen, die wir in letzter Zeit testen, bringen immer mehr Hersteller mobile Workstation auf den Markt. Das WS72 kommt mit MSI typischen Stärken - stylisches Design, hübsche Keyboardbeleuchtung - und ein großes Stück Mobilität im Gegensatz zu anderen 17,3"-Modellen.
Ferra.ru: "Einfache Formel: Leicht mal Dünn + Mobil mal Kraftvoll= WS72. Es ist kühl und effizient danke Cooler Boost 3 und M.2 NVMe SSD."




Quelle
Computer Shopper: MSI WS72 Review - ComputerShopper.com [/url]
Ferra.ru: http://www.ferra.ru/ru/notebooks/review/msi-ws72-6qj-review/#.V86T3Pl96M9[/url]
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Interessantes Gerät was man aber vergisst hier zu erwähnen das laut Tests die Akkustandzeit einfach extrem schlecht ist. Verglichen mit der Konkurrenz mit identischer Hardware über 50% weniger. Gepaart mit dem MSI support.
Weiss jetzt nicht mehr was für dieses Gerät spricht, gute Hardware mit leider mieser Akkustandzeit zu einem sehr sportlichen Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh