Wozu sind die Dateien in Winsxs unter Vista 64Bit?

marroll

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2005
Beiträge
209
Ort
Pattensen
Ich habe gerade mal geschaut wieso meine Platte so voll ist. Dabei ist mir aufgefallen, das unter Windows\winsxs Dateien im Umfang von 10GB liegen. Viele dieser Dateien fangen mit AMD64... an. Nun meine Frage, ich habe ein Intel-laptop und bräuchte doch eigentlich keine AMD64... Dateien. Diese machen immerhin 5,74GB aus. Wozu werden diese benötigt? Könnte man sie löschen? Bitte nicht gleich steinigen für die "dumme" Frage! :confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@phubong:

Die Artikel sind ja ganz nett, aber kann man wirklich nichts gegen die Größe machen? Mir kann doch keiner erzählen, das 10GB Befehle notwendig sind und auch verwendet werden.
Denn 3-5GB lasse ich mir ja noch gefallen, aber 10GB?!
 
Schon die ersten 4 treffer aus phubong's link erklären alles was man wissen muss.

Der ordner enthält vielzahl dateien die eine reibungslose funktion deiner programme ermöglichen, ohne das ein programm irgendwelche DLLs eines anderen programms (oder schlimmer: die des betriebssystems) überschreibt und damit möglicherweise funktionsunfähig macht.

Kannst ihn ja ruhig mal löschen, wirst schon sehen wie wichtig der ist. :)

Oder du lässt die sache von windows handhaben - nicht verwendete dateien werden regelmässig automatisch gelöscht, weil es immer wieder programme gibt, die sich nicht sauber de-installieren.

Was AMD64 angeht, dass bezeichnet den 64bit befehlssatz von heutigen prozessoren - den hat AMD entwickelt und nicht Intel. Wird aber von Intel ebenfalls verwendet (hies mal EM64T nun Intel64, ist aber trotzdem AMD64 - und genauso nennt es auch Microsoft)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh