mediajunkie
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.07.2009
- Beiträge
- 267
Hallo Server-Gemeinde 
Ich bin ein relativer Neuling auf dem Gebiet der Workstations. Ich kenn mich aber mit Hardware allgemein relativ gut aus und würde das Teil auch selbst zusammenbauen.
Nun zu den Anforderungen: Mein Prof. hat momentan ne Kiste mit 2 Xeon W5580 und er lastet die Teile zu 98% aus. Deshalb will er nun was schnelleres und ich bin nun am Zusammentragen von Informationen
Ich hätte deshalb ein paar Fragen und freu mich natürlich über TIPs
1. Ich müsste erstmal herausfinden, ob ich lieber auf 12 Kern Opteron mit 2,1 GHz setzen soll, oder lieber auf weniger Kerne dafür aber auf mehr MHz
Ich weis leider nicht, durch was ich das Bewerten kann. Ich denke mal, dies hängt vor allem damit zusammen, wie er Programmiert, oder?
2. Macht ein System mit 4 Prozessoren sinn? Ich frage deshalb, weil wir uns im Preisrahmen von etwa 6000,- € bewegen sollten und weil er das Teil so leise wie möglich haben will, da es in seinem Büro steht. (Noctua CPU Lüfter gibts ja für die Server-CPUs)
Soweit mal die ersten Schritte

Ich bin ein relativer Neuling auf dem Gebiet der Workstations. Ich kenn mich aber mit Hardware allgemein relativ gut aus und würde das Teil auch selbst zusammenbauen.
Nun zu den Anforderungen: Mein Prof. hat momentan ne Kiste mit 2 Xeon W5580 und er lastet die Teile zu 98% aus. Deshalb will er nun was schnelleres und ich bin nun am Zusammentragen von Informationen

Ich hätte deshalb ein paar Fragen und freu mich natürlich über TIPs

1. Ich müsste erstmal herausfinden, ob ich lieber auf 12 Kern Opteron mit 2,1 GHz setzen soll, oder lieber auf weniger Kerne dafür aber auf mehr MHz

2. Macht ein System mit 4 Prozessoren sinn? Ich frage deshalb, weil wir uns im Preisrahmen von etwa 6000,- € bewegen sollten und weil er das Teil so leise wie möglich haben will, da es in seinem Büro steht. (Noctua CPU Lüfter gibts ja für die Server-CPUs)
Soweit mal die ersten Schritte
