Workstation mit extremen Audioproblemen aufrüsten.

Julo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2007
Beiträge
84
Hallo, mein System

i7 3930
Gigabyte X79 UD3
GTX 660 Ti
Seasonic X-series 650
Focusrite 6 USB externe usb powered Soundkarte
2x Yamaha HS80m
1x Yamaha HS10W

hat das folgende Problem:

Sowohl die onboard soundkarte, als auch die externe USB Soundkarte schicken ein gestörtes Signal an die Studiomonitore.
Wenn ich die Maus bewege oder scrolle oder wenn die CPU arbeitet, werden die Störgeräusche noch lauter.

Bislang habe ich folgendes versucht:

-Balanced Kabel verwenden
-Steckerleiste mit Netzfilter
-Powered USB hub für die Soundkarte
-Erdung der Monitore abkleben

Alles war erfolglos.

Kennt jmd von euch dieses Problem? Kann dieses Problem an fehlerhaften Komponenten liegen?
Komischerweise tritt dieses Problem nicht nur bei dem oben genannten System auf, alle meine anderen Rechner haben dasselbe Problem (unterschiedlich stark, am schlimmsten ist der Laptop)

Irgendwelche Tipps? Bin echt ratlos und die Störgeräusche werden mich irgendwann dazu bewegen, die Komponenten kurz und klein zu schlagen. ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn das Problem bei allen Geräten auftritt und du einen Defekt des Audioequipments ausschließen kannst, dann müßte ja die Störquelle von außerhalb kommen z.B Hobbyfunker?

Bevor du aber deine Audioanlage kurz und klein schlägst, übernehme ich gerne die Entsorgung;)
 
Werde eine aktive DI Box kaufen und schauen ob das das Problem behebt!
 
Sind Maus und Tastatur USB Geräte?
Hast du mal andere Anschlüsse für die Geräte probiert, USB Treiber Aktualisiert, Wlan deaktiviert, andere USB Geräte deaktiviert ect?
 
Ih hatte mal des gleiche Problem bei mir war es damals die Grafikkarte, die sich nicht mit meinem Netzteil vertragen hat.
 
Ja es ist definitiv das Netzteil oder Graka die in die Erdung einstrahlt. Habe die Erdung der Monitorboxen abgeklebt und alle Störgeräusche sind weg.

Alternativ kann eine aktive DI box verwendet werden, eine gute kostet 50-60eur.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh