DDM_Reaper20
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.10.2003
- Beiträge
- 159
Servus!
Ich hab' auf dem unten aufgeführten Rechner WinXP Pro mit Service Pack 2 auf der Installations CD draufgespielt. Vorher war da WinXP Pro SP1 drauf, da hat WLAN noch ohne Zicken funktioniert, ganz gleich, ob der interne Firewall an- oder abgeschaltet war.
Jetzt klappt das WLAN nicht mehr. Ich hab' zwei PCI-WLAN-Karten ausprobiert, eine Linksys WMP54G (neueste Treiber) und das beim K8N2 Platinum beiliegende 802.11G (ebenfalls neueste Treiber).
Verbunden werden soll das ganze mit einem Linksys WRT54G V2, der wiederum an einem DSL-Modem hängt. Wie gesagt, hat ohne SP2 perfekt funktioniert. Die Verbindungsdaten und Einstellungen sind gleich geblieben.
Erstmal die Rechner-Daten:
Rechner:
MSI K8N2 Sockel 939, neueste Treiber
A64 3500 (boxed Kühler)
2x512MB Corsair PC3200
Connect3D X800XT (Cat. 4.10 CCC mit Netforce 1.1)
Audigy 2 ZS, neueste Treiber, Slot 3
MSI 802.11G (M2500) neueste Treiber, Slot 4
Razer Viper (keine Treiber)
DVD-ROM
Logitech Internet Navigator (keine Treiber)
WinXP Pro SP2
Wenn ich den Assistenten für ein drahtloses Netzwerk ausführe, klappt das wunderbar; ein verfügbares Netzwerk wird auch angezeigt, aber die Verbindung kommt nicht zustande. WEP-Schlüssel ist korrekt eingegeben, am Router ist alles richtig eingestellt (hat ja unter SP1 funktioniert!), die XP-Firewall ist ausgeschaltet.
Wenn ich per Onboard-Netzwerkkarte
den Router mit dem Computer verbinde, komme ich problemlos ins Internet, aber WLAN klappt nicht.
Hat jemand eine Idee? Wäre für jeden Tipp dankbar.
[Ich weiß, daß es nicht die beste Idee sein mag, SP2 zu installieren, aber ausprobiert haben wollte ich's mal.]
Ich hab' auf dem unten aufgeführten Rechner WinXP Pro mit Service Pack 2 auf der Installations CD draufgespielt. Vorher war da WinXP Pro SP1 drauf, da hat WLAN noch ohne Zicken funktioniert, ganz gleich, ob der interne Firewall an- oder abgeschaltet war.
Jetzt klappt das WLAN nicht mehr. Ich hab' zwei PCI-WLAN-Karten ausprobiert, eine Linksys WMP54G (neueste Treiber) und das beim K8N2 Platinum beiliegende 802.11G (ebenfalls neueste Treiber).
Verbunden werden soll das ganze mit einem Linksys WRT54G V2, der wiederum an einem DSL-Modem hängt. Wie gesagt, hat ohne SP2 perfekt funktioniert. Die Verbindungsdaten und Einstellungen sind gleich geblieben.
Erstmal die Rechner-Daten:
Rechner:
MSI K8N2 Sockel 939, neueste Treiber
A64 3500 (boxed Kühler)
2x512MB Corsair PC3200
Connect3D X800XT (Cat. 4.10 CCC mit Netforce 1.1)
Audigy 2 ZS, neueste Treiber, Slot 3
MSI 802.11G (M2500) neueste Treiber, Slot 4
Razer Viper (keine Treiber)
DVD-ROM
Logitech Internet Navigator (keine Treiber)
WinXP Pro SP2
Wenn ich den Assistenten für ein drahtloses Netzwerk ausführe, klappt das wunderbar; ein verfügbares Netzwerk wird auch angezeigt, aber die Verbindung kommt nicht zustande. WEP-Schlüssel ist korrekt eingegeben, am Router ist alles richtig eingestellt (hat ja unter SP1 funktioniert!), die XP-Firewall ist ausgeschaltet.
Wenn ich per Onboard-Netzwerkkarte
Hat jemand eine Idee? Wäre für jeden Tipp dankbar.

[Ich weiß, daß es nicht die beste Idee sein mag, SP2 zu installieren, aber ausprobiert haben wollte ich's mal.]